Zum Inhalt

Hitzeschutzklebeband wer und gut??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Hitzeschutzklebeband wer und gut??

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Hi

um meine Verkleidung unten vor Hitze zu schützen habe ich so Dämmzeugs reingeklebt, das aber nichts getaugt hat. Habe dann am SBR beim SKM Team ein Klebeband (wie das Panzerband) gesehen das eine Hitzeschutzfunktion hat. Die hatten das unten in die Verkleidung geklebt und paar löcher dazu reingebohrt, das passt sagt er mir.

weiß einer wo ich das her bekomme und habt ihr auch gute Erfahrungen damit??

thx Stromi :wink:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Schonmal im Gaswasserschweiße Bereich gschaut??

Hab so eins und das hält...
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »


ca. 45 mm für'n 1,00 EUR is ja fast'n schnäppchen. :twisted:
möge das Heck mit Dir sein
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

dass isa die apotheke ist, sollte bekannt sein :roll:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • blutlos Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 09:52
  • Wohnort: Vogtland

Kontaktdaten:

Beitrag von blutlos »

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

Ich weiß zwar nicht ob es hält aber ist hitzebeständiges Aluband für Isolierungen für Heizungsrohre und glaube nix anderes wie das von oben
http://cgi.ebay.de/Alu-PP-Klebeband-Dam ... 336a0c39af
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Temperaturbereich -40 / +90 °C

Das wird wohl suboptimal sein :wink:
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Aluband

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hab alle meine Verkleidungen (UT) mit Aluklebeband von (und nu kommst) 'Fein-Aldi" beklebt. Reflektiert die Wärme, klebt sehr gut auf GFK und kostet fast nichts.

Dann noch für Belüftung sorgen und bei mir ist gut.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Antworten