Zum Inhalt

CamelBak Trinksysteme

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

@hubbel
Lässt du das Ventil dann permanent im Mund?

Wir fahren mit großem Tank teilweise Turns bis zu 75 Minuten, da wär das grade an heißen Tagen nicht schlecht! Aber ich kann nicht permanent auf diesem Mundstück rumkauen, da werd ich irre... :roll:
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ne gute Grundkondition und du brauchst sowas nicht. 70min sollte man doch schon durchhalten koennen..
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

na 70min ist schon ne ansage,kommt wohl auch immer auf die temperatur an. beim 2.bördesprint dieses jahr war´s ja auch wieder ne hitzeschlacht, und unser team war heilfroh nach 30min die wechsel machen zu können. wir hatten es da auch mal drüber wie menschlinge bei diesen temperaturen nahe der 30grad 60min oder länger anschlag bestzeiten um die 1.32 in osche fahren können. das härteste daran ist ja noch, wenn diese besagten menschen den helm abnehmen,keine frische 18 sind,sondern nicht selten jenseits der 40 oder älter... :o dafür gibt´s meinen allerhöchsten respekt.

so,jetzt mal meine 20cent zum thema trinken während der fahrt.habe mir zum BS auch gedanken gemacht,da doch der mund bei hohen temp. sehr schnell austrocknet und da ich gerne tüftle, hab ich mir nen flachmann hergenommen, oben einen flexiblen schlauch befestigt der ins innere reicht,den dann in die innentasche des kombis gesteckt und den schlauch oben aus´m kragen zum helm gelegt und dort mit gewebeband festgemacht.ist zwar alles sehr provisorisch anmutend,hat aber super funktioniert,auch das trinken.die ca. 0,2l waren dann aber auch fast weg nach den 30min.falls noch ein perfekter tip kommt,bei dem man ne blase ohne höcker unter die kombi bekommt,wird das wohl meine nächste anschaffung.achja,im flachmann war wirklich nur wasser (mit apfelgeschmack :wink: )

blowman
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Ich habe die Dainese Red Line Estiva Kombi. Die ist ab Werk mit
einer Trinkblase von Camel Bak ausgestattet. Die hat mir schon
oft gute Dienste geleistet.
Zwischen dem Schlauch mit dem Mundstück und dem Schlauch,
der aus dem Rückenhöcker kommt, ist eine Schnellkupplung
angebracht, sodass man die Verbindung trennen kann, wenn
man den Helm abnimmt. Den Schlauch mit dem Mundstück habe
ich mit Tape am Helm befestigt, damit er unempfindlich gegen
Fahrtwind ist. Außerdem braucht man das Mundstück nicht
ständig im Mund behalten, damit es nicht abfliegt.
Das sieht dann so aus:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Wenn man bei hohen Temperaturen Sport treibt, sollte man soviel
trinken wie es eben geht. Der Körper kann sonst dehydrieren und man
merkt es noch nicht mal. Wenn man Durst hat ist es eigentlich schon
zu spät. Der Urin sollte immer hell sein, ist er dunkel, hat man zu
wenig getrunken.
Bei Trainings oder Rennen bei denen es heiß ist, wird überdurchschnitt-
lich viel gestürzt. Eine der Ursachen ist meiner Meinung nach, dass
zu wenig Wasser getrunken wird.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

luxgixxer hat geschrieben:Ne gute Grundkondition und du brauchst sowas nicht. 70min sollte man doch schon durchhalten koennen..
Natürlich "kann man das durchhalten"... Tu ich ja bis jetzt auch! :roll:

Trotzdem isses nicht verkehrt! Wenn's denn vernünftig funktioniert...
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

@ Thomsen
Interessante Konstruktion! Was ist das für ne Schnellkupplung? Standardware für z.B. Benzinschläuche?

Sehe das mit dem Flüssigkeitsmangel übrigens genauso!
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

Henny hat geschrieben:@hubbel
Lässt du das Ventil dann permanent im Mund?
ich habe den schlauch auch am helm befestigt.da ich eh immer mit offenen mund fahre,stört mich das mundstück nicht unbedingt.wenn ich dann was trinken will,beiße ich drauf und ansonsten eben nicht :D
gruß hubbel
Zuletzt geändert von hubbel am Sonntag 31. Juli 2011, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Henny hat geschrieben:@ Thomsen
Interessante Konstruktion! Was ist das für ne Schnellkupplung? Standardware für z.B. Benzinschläuche?

Sehe das mit dem Flüssigkeitsmangel übrigens genauso!
Die Kupplung war bei dem Trinkbeutel dabei. Man konnte die Schläuche
passend ablängen und anschließend alles zusammenstecken.
Die Einzelteile bekommt man im Daineseshop.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Danke euch beiden! Muss ich mal gucken ob ich mir da nicht doch noch was zurecht bastel... :wink:
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Benutzeravatar
  • wurzlinger Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:44

Kontaktdaten:

Beitrag von wurzlinger »

Antworten