lG, Knobi #76
www.yamaha-sebring.at

Denke, du meinst eher diesen Thread:Knobi hat geschrieben: http://www.1000ps.at/forum.asp?them...id=1627000#view freuen...
glasmost hat geschrieben:Denke, du meinst eher diesen Thread:Knobi hat geschrieben: http://www.1000ps.at/forum.asp?them...id=1627000#view freuen...
http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=1627000&alle=0
Martin hat geschrieben:@ Normen,
Dann lies dir seinen fred mal durch und den bericht auf der site www.yamaha-sebring.at
Um es mal auf mich zu beziehen: Ich habe zwar erst im hohen Alter von grad 30 Jahren meine erste Cup-Saison gefahren und war mit Mitte 27 das erste Mal (zum Fahren) auf der Rennstrecke und habe auch erst mit 23 meinen Führerschein (1A) gemacht, aber da ich schon früher als Kiddi ein sparsamer Mensch war, etwas gejobbt habe und bei meinen Eltern gewohnt habe, hätte ich auch schon mit 20 eine einzelne Cup-Saison bezahlen können. Nur hatte ich da noch nix mit Mopeds am Hut
Dass das heute etwas anders aussieht ist mir auch klar.
In knobis Fred habe ich auch meine persönliche Meinung geschrieben.
Martin
Martin hat geschrieben:Normen, zu deiner Info:
ich habe von meinen Eltern NIE etwas bekommen. Ich habe mit 15 meine Lehre begonnen und 297 DM bekommen, davon mußte ich zu Hause 50 DM abgeben. Von den restlichen 247 DM habe ich rund 100 DM jeden Monat zurückgelegt. Mit 18 war ich Geselle und habe 9,97 DM brutto die Std. bekommen. Plus Überstunden. meine Kosten waren aber noch immer nicht viel höher, außer dass ich zu Hause jetzt 250 DM abgeben mußte. Was übrig blieb wurde gespart. Mit 19 habe ich mir dann mein erstes Auto gekauft ohne dass meine eltern was wußten, für 8000 DM. Und es tat mir damals nicht weh. Es war noch "genug" übrig. Da ich aber immer noch nicht zu Hause raus war konnte ich weiter sparen.
Wenn man aber mit 18 eine eigene Bude will oder haben muss, dann geht das natürlich nicht. schon gar nicht, wenn man bis Ende 20 studiert.
Mein erstes Rennmoped war eine olle PC25 für rel. kleines geld und dazu habe ich gebrauchte Reifen gefahren. Und die Verkleidung sah aus wie Hund, aber für mich zählte das Fahren und nicht das schön Aussehen auf der Strecke und das Potenzial neuer Reifen hätte ich nicht annähernd nutzen können. Die gebrauchten habe ich meist auch noch kostenlos bekommen vom Ferdi Franz als Dank dafür dass ich ihm in der IDM geschraubt habe.
Aber solche sachen kommen doch für die meisten heute gar nicht mehr in Frage. Kein wunder wenn die Kosten einen auffressen.
Gruß, Martin
*edit: Den Autoführerschein habe ich auch von meinen eltern bezahlt gekriegt unter der Prämisse gleichzeitig keinen Motorradführerschein zu machen!!!! Deshalb habe ich den erst ein paar Jahre später gemacht. Und als ich ihn machte gabs bei meinen Eltern Tränen!