Der Norman hat es genau getroffen, wobei die Aussage "... und mußte wieder rüber, damit ich die Linie für die nächste Kurve treffe - .... " eigentlich den Kernpunkt für die Probleme darstellt!!!Normen hat geschrieben:---ich bin mir nicht sicher ob das alles so mit Absicht geschieht wie ihr es hier hinstellt. Mir ist das mal in Hockenheim pasiert. Habe einen Duke Fahrer überholt und mußte wieder rüber damit ich die Linie für die nächste Kurve treffe - -dabei muß ich ihn wohl auch ausgebremst haben, was mir aber zu dem Zeitpunkt auch nicht bewußt war.
Würde nicht immer den Leuten Absicht unterstellen - -manche können das fahrerisch garantiert gar nicht abschätzen was sie da machen.
Grüße Normen
Warum muß man rüber? Wenn man sieht, wie Könner nach einem Ausbremser von der "falschen" Linie trotzdem schneller als der Überholte um die Kurve kommen, sollte man mal darüber nachdenken, ob man solche "Schlenker" überhaupt braucht!
Bei jedem Rennen gibt es solche Manöver mit der etwas ungünstigeren Linie und man sollte sich die Rennen auch mal im Hinblick auf so etwas anschauen!
Eine Ursache dürfte darin liegen, dass im Gegensatz zu früher die "Rennfahrer" nicht mehr mit 125ern anfangen und somit mit deren Eigenschaften vertraut sind, sondern die Herren "Pseudo-Racer" (Entschuldigung, aber eine lieblichere Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein!), müssen ja gleich mit dem vollen Liter auf die Strecke!
Das Problem wurde vor kurzen schon einmal von mir angeschnitten, als diskutiert wurde, ob man mit "kleinen" Motorrädern gemeinsam auf der Strecke fahren könnte.
Die hier angesprochenen Probleme haben wir mit unserem Jüngsten mit seiner 125er vor 11 Jahren schon gehabt, als er mit 12 Jahren Renntrainings mitgefahren hat.
Dabei war er wirklich nicht langsam, im Gegenteil, die zweitschnellste Rundenzeit aller 83 Teilnehmer in Most, ja, auch der 1000er-Fraktion (!), konnte allerdings den fehlendenTop-Speed auf den Geraden nicht ausgleichen und so kam es immer wieder zwangsläufig zu vielen gegenseitigen Überholmanövern!
Vielleicht hilft die Diskussion hier im Forum einigen, zu begreifen, dass verschiedene Motorräder höchst unterschiedliche Bremspunkte und Kurvengeschwindigkeiten haben!
Veranstalter sollten, wenn sie die "Kleinen" mitfahren lassen, in der Fahrerbesprechung kurz auf die Eigenheiten derselben hinweisen!
Pa#4