Reifen selber wechseln?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Laubi Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 21:32
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
- Christian #69 Offline
- Beiträge: 834
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
- Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück
Hat jemand von euch mal das Montiergeät von Goede Motorsport probiert?
http://server3.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... eterID=148
-Shop
-Werkzeug
-Seite 2
http://server3.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... eterID=148
-Shop
-Werkzeug
-Seite 2
Gruß Christian
Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
@ lars und denn rest.
ich war in der glücklichen lage das teil mal selbst zu testen
funksonobelt einwandfrei . klein handlich und ohne felgen zu zerwichsen.
ist die lösung bei carbon felgen usw.
mein kumpel fleischpeitsche hat sich gleich so nen teil von onkel wolle geholt dann.
und der preis ist auch völlig ok. rechnet sich wie gesagt mit 4 leute schon nach einer woche training.
ich war in der glücklichen lage das teil mal selbst zu testen


funksonobelt einwandfrei . klein handlich und ohne felgen zu zerwichsen.
ist die lösung bei carbon felgen usw.
mein kumpel fleischpeitsche hat sich gleich so nen teil von onkel wolle geholt dann.
und der preis ist auch völlig ok. rechnet sich wie gesagt mit 4 leute schon nach einer woche training.
- Heiner Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
- Wohnort: Langwedel (b. Bremen)
Das ist nur ein Abdrückgerät, mehr nicht. Hatte ich vorher auch. Man muß halt dann mit Moniereisen die Reifen abziehen und aufziehen. Geht auch, ist aber nicht so Felgen- und Kraftschonend wie das von Wolle und Franz.Christian #69 hat geschrieben:Hat jemand von euch mal das Montiergeät von Goede Motorsport probiert?
http://server3.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... eterID=148
-Shop
-Werkzeug
-Seite 2
Das ist nämllich eine komplette Montiermaschine zum Abdrücken, Abziehen und Aufziehen von Reifen.
MFG
Heiner
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Christian #69 Offline
- Beiträge: 834
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
- Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Von zu Hause los geht es mit aufgezogenen Reifen.
Wenn wir neue Reifen kaufen, ziehen wir auch Vorort beim Renndienst auf.
Aber alles Hin- und Rückrüsten dmit den gebrauchten Reifen machen wir "zu Fuß", das heißt mit der Hand. Dazu haben wir ein Abdrückwerkzeug um den Reifen ins Tiefbett zu drücken, drei Teflonstücke an einem Band und Montiereisen. Dazu "Schmierseife". Wir haben meist auch einen Luftkompressor dabei und ein Montierständer zum Auswuchten.
zu Hause in der Werkstatt. Chefschrauber Theo beim Reifenwechsel
[img]http://www.rennsportteam.de/images/P1010799.JPG[/img]
Wenn wir neue Reifen kaufen, ziehen wir auch Vorort beim Renndienst auf.
Aber alles Hin- und Rückrüsten dmit den gebrauchten Reifen machen wir "zu Fuß", das heißt mit der Hand. Dazu haben wir ein Abdrückwerkzeug um den Reifen ins Tiefbett zu drücken, drei Teflonstücke an einem Band und Montiereisen. Dazu "Schmierseife". Wir haben meist auch einen Luftkompressor dabei und ein Montierständer zum Auswuchten.
zu Hause in der Werkstatt. Chefschrauber Theo beim Reifenwechsel
[img]http://www.rennsportteam.de/images/P1010799.JPG[/img]
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!