Zum Inhalt

Transportständer bzw. Transportwippe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

goofy hat geschrieben:Das aktuelle 2011 Modell ist zwar etwas "schöner", mir ist es den Mehrpreis aber nicht wert.
Dafür bekomme ich fast zwei vom Vorgängermodell:
Das hat nix mit aktuell oder Vorgängermodell zu tun, das sind einfach nur unterschiedliche Varianten.
  • Benutzeravatar
  • infofrei Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Samstag 3. November 2007, 18:47
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von infofrei »

luxgixxer hat geschrieben:Ich hab die hier.
www.motowippe.de

Top Qualität, und du kriegst zb fertige Sets zum Einbau in den VW T5 usw.

Motorrad reinschieben zwei Spanngurte vorne befestigen und fertig.
wo bekomme ich denn das fertige einbau set für den t5 ?
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Das Einbauset kannst du dir von Andreas Insam (hier im Forum: Brasletti)
oder seiner sehr netten Frau zusammenstellen lassen.
Habe jetzt 2 seiner Wippen nebeneinander im Transporter. Super Qualität und Funktion bei geringem Platzbedarf.
Würd ich immerwieder kaufen.

Hinnerck
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hinten nicht zu sichern ist absolut vollhonk! je nach anhängertyp gibts bei einem ausfahrtunfall mit absoluter sicherheit noch einen obendrauf. das kräftedreieck ist absolut unausreichend!
wenn man etwas die grütze anstrengt, findet man auch eine sehr gute Lösung hinten zu sichern ohne abzuspannen.
Antworten