Moin, moin,
dieses Deppenmanöver kommt leider häufiger vor als der geneigte Leser glaubt. Ich habe mir angewöhnen müssen mit meinen leichten und schwächlichen Motorrädern sofort in die Eisen zugehen , wenn ich angesichts einer Kurve noch von soeiner Hämorrhoidenschaukel überholt werde. Einige fällige Auffahrstürze konnte ich so vermeiden. Spaß macht das nicht im Kurvenbereich kommt man an dem Linienkünstler oft wieder vorbei. Linie halten wird schon jedem Einsteiger gepredigt... ab auf die Schulbank
Ciao
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
Letztes Jahr am NBR: Ich hänge hinter einer R1 in der Coca-Cola und zieh innen rein, der gammelt da rum und beschleunigt ewig nicht.
Ich lasse mich von nem anderen auf der Geraden im Windschatten mitziehen und gegen Ende der Gerade kommt der Typ mit der R1 rechts neben mich, zieht vor mich und haut 15 Meter vor meinem Bremspunkt in die Eisen.
Ich halte den Körper raus um die Maschine nach links zu bekommen, damit mein Bremshebel nicht an ihm verhakt und schaffe es noch den Haug-Haken zu bekommen und als ich gerade einbiegen will, schießt (!) der links an mir vorbei ins aus!
Ich hab das auch auf Video, aber das ist euch sicherlich zu groß zum downloaden...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
die ausbremsaktion konnt ich ja schon in brünn gleich auf der cam sehen, nachdem du wieder in der box warst. sieht echt übel aus. haben ja viel "action-material" sammel können in den drei tagen . aber deins war das übelste.
aber spaßig waren die drei tage.
und @all: bitte auch rücksicht auf die noch kleineren: die 600er (wobei ich eh zu früh bremse...)
Ja, da habt Ihr Recht, sowas kommt leider immer mal wieder vor.
Ist übrigens für mich ein ganz interessanter Anknüpfungspunkt für die "Entschuldigungs-Debatte", die in einem anderen Fred grade (berechtigter Weise) von AS beendet wurde:
Wenn es bei sowas knallt sitzen danach zwei in ihren Boxen oder Zelten und warten drauf, dass der andere gefälligst zu kommen hat und einen Ko-Tau zelebriert.
Weil der schneidende Frühbremser ja in dem Gefühl lebt, der andere sei ihm schuldhaft hinten rein gefahren - er kennt ja nur seinen eigenen Bremspunkt. (Manche scheinen auch izu glauben, dass ne 600er sich generell hinten anzustellen habe, weil sie ja gegen die 1000er auf der nächsten Geraden ohnehin verliert).
Ich geb das einfach mal zu bedenken, weil gelegentlich entrüstet, traurig , verärgert oder eingeschnappt oder wie auch immer von Unfallverursachern berichtet wird, die nicht zum Entschuldigen zu ihrem Unfallgegner gehen. Könnt ja auch daran liegen, dass man eine Unfallsituation immer subjektiv und nie auch nur annähernd objektiv erlebt.
Nur mal so ins Unreine gedacht...
The difference between men and boys is the price of their toys
HCB hat geschrieben:Moin, moin,
dieses Deppenmanöver kommt leider häufiger vor als der geneigte Leser glaubt.
Ein geneigter Leser glaubt das sofort. Leider. Teilschuld meiner Meinung nach
an dieser Fahrweise ist, dass sich -wie auch hier- immer gegenseitig versichert wird,
dass sowas dann ein Räsexident oder Rennunfall oder schlicht Pech oder
sowas wäre, und man damit rechnen muss, wenn man auf der Rennstrecke
fährt. Ich sehe das übrigens GANZ und GARNICH so. Ich schwöre, wenn ich
in so einer Situation zu Sturz komme, noch dazu das Ganze auf Video hab,
dann find ich mich ganz sicher nicht damit ab. Und sollte ich mal jemanden
(was ich nicht hoffe) mal so vom Bock schiessen, würde ich sicher versuchen,
mit ihm eine Einigung zu finden. Es kann doch nicht angehen, dass
viele glauben, bloss weil sie auf der Rennstrecke sind, müssen sie sich nix
mehr scheissen, und daher finde ich das Ursprungsposting wirklich gut und
stimme dem Threadersteller vollinhaltlich zu.