Das dürfte schwierig werden!CeDee hat geschrieben: Ungerade Anzahl wollte ich eigentlich nicht machen, Oder ist das wirklich problemlos?
Gruß
CeDee #67

Wenn man die vielleicht mit Draht zusammendengelt?

Gruß vom HaneBub
Keine Ahnung aberSchinderhannes hat geschrieben:warum wiederspreche ich nur Dir so gerne Jakeman![]()
Hmmm, dann streiche "geht absolut nicht" und nehme "geht absolut fast garnicht"Schinderhannes hat geschrieben:Es gibt wohl in der Antriebstechnik so genannte "gekröpfte Glieder" um eben diese Möglichkeit zu haben.
In Geardata gibt es so ein kleines Tool um die Auswirkung von Übersetzungsänderung auf die "Kettenlänge" (sprich nötige Verschiebung der Achse) auszurechnen. Da wird als Eingangsparameter die Kettengliedlänge verlangt. Spiele damit gerade rum um mich zu entscheiden welche Ritzel/Kettenrad-Kombi funktioniert und ich dann entsprechend bestellen kann.Der Jens hat geschrieben:Rein interessehalber: wofür brauchst Du denn die Länge der äußeren Platten ?
Nun kenne ich ja diese Software nicht, aber nach meinem Dafürhalten hat die Außenlänge eines Kettengliedes keine technische Relevanz, sondern nur der Bolzenabstand, bzw. die Teilung.CeDee hat geschrieben: In Geardata gibt es so ein kleines Tool um die Auswirkung von Übersetzungsänderung auf die "Kettenlänge" (sprich nötige Verschiebung der Achse) auszurechnen. Da wird als Eingangsparameter die Kettengliedlänge verlangt.