Zum Inhalt

Transportständer bzw. Transportwippe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Also meine von Powertools hat einen Haken, der verhindert das die Wippe zurück wippt .

ist goil das Ding habe ich mir nur zu spät gkauft , festzurren hinten ist Wichtig , wenn de mal nen Elchtest machen mußt auf der Straße :wink:

A.rnd
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

ich habe mir so eine gekauft, auf ein gescheites Brett geschraubt und stelle das in den Anhänger. Hat den Vorteil das es flexibel ist und auch mal raus kann, wenn ich den Anhänger für was anderes brauche. Das Motorrad steht super und sicher drin, das ich es alleine in aller ruhe vorne und hinten festzurren kann. Nicht vergessen einen alten Lappen zwischen Schiene und vorderreifen legen :wink:

http://cgi.ebay.de/Motorradverladehilfe ... 1e640e0254
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Pascal29 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:38
  • Motorrad: 899 Panigale & KTM
  • Lieblingsstrecke: HHR
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal29 »

Hallo,

also ich habe die Wippe von Powerplustools und ich bin echt zufrieden. Das gute daran ist, das du nachdem das Rad einmal in der Wippe ist keinen mehr brauchst der das Motorrad beim verzurren hält. Ich habe die Wippe auf meinen Hänger geschraubt. 2 Gurte nach vorne und zwei nach hinten da wackelt nichts!
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Ricambi Weiss liefert mit 2 dicke schrauben und der ständer ist auch vorgeborrt, du kannst es also festschrauben
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ich befestige das Mopped auch nur Vorne mit 2 Spanngurten.
Und trotz "sportlicher" Fahrweise ist da noch nichts verrutscht im Transporter. Alternativ eben soviel "Müll" reinwerfen, dass es eine sich selbstsichernde Masse ergibt. :D
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

ich hab von bursig ne wippe. einwandfrei.
hab aber hinten immer noch n spanngurt drüber.für alle fälle. 8)
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • goofy Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 13. April 2009, 02:00
  • Wohnort: Oberösterreich

Kontaktdaten:

Beitrag von goofy »

Ich werde die hier bestellen:

http://www.steadystand.de
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

goofy hat geschrieben:Ich werde die hier bestellen:

http://www.steadystand.de
den standard?
wenn ja, wüsste ich nicht, was die 40€ mehr gegenüber dem ricambi-ständer rechtfertigt...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • goofy Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 13. April 2009, 02:00
  • Wohnort: Oberösterreich

Kontaktdaten:

Beitrag von goofy »

Nein den Fix, gibts hier bei amazon:

http://www.amazon.de/Motorradst%C3%A4nd ... 924&sr=1-5

Das aktuelle 2011 Modell ist zwar etwas "schöner", mir ist es den Mehrpreis aber nicht wert.
Dafür bekomme ich fast zwei vom Vorgängermodell:

http://www.amazon.de/Motorradst%C3%A4nd ... 052&sr=1-6
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

baut auf jeden fall schmaler als die ricambi-variante...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Antworten