Zum Inhalt

29.-31.07. Most mit Dannhoff - Wagenburg

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jan07 Offline
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
  • Wohnort: Krems II
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan07 »

@Gregor und Hans
Fein, das freut uns, ich denke wir werden dann am Montag buchen bzw. werd ich Heidi dann mal anrufen, ich geb dann kurz laut :lol: Wir würden dann Freitag Abend dazustossen :shock: 8) Ich gehe jetzt einfach davon aus, das Ihr uns und Moppeds dann irgendwo mit "reinsteckt"...

Prost und bis dann :twisted:
Jan
  • Benutzeravatar
  • dasdedel Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2011, 13:49

Kontaktdaten:

Beitrag von dasdedel »

@ Gregor,
der Udo ist zu 100% raus. Er muss ersteinmal ne neue Kühlung für seine TK Ware kaufen :(

Von Jörg aus Bremen sind wir dann incl. mir zu viert. Ich halte mich da jetzt mal raus. Nachher ist die ganze Boxenanlage für 8 Leute reserviert...

Aber wie bisher 1200 +- BS Ost Autohof...
Gruß
Dedel #833
  • Benutzeravatar
  • Unkreativ85 Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 18:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Unkreativ85 »

Alex und ich sind aus der Boxenplanung raus, der Pavillon muss herhalten.
Wär nur cool, wenn wir die Maschinen nachts irgendwo mit reinstellen könnten gegen nen Bierchen oder nen kleinen Obolus (man hört ja leider immer wieder was von verschwundenen Bikes...:twisted:)

Aber das lässt sich sicher vor Ort regeln. Ihr könnt ja nochmal Bescheid geben welche Boxennummern ihr habt, dann schneien wir mal rein :wink:
MückenMörder hat geschrieben:Rennen?

Hier! Hier! Ich! Ich!

Auch 3/4-liter 8)

Liste Box:

1. MückenMörder
Was für ne 750er fährste denn und mit welcher Übersetzung? Wär super mal nen Erfahrungswert zu bekommen, da ich noch nie in Most war.
(Und jetzt keine falschen Tipps, weil wir in der gleichen Klasse antreten :lol: :lol: :lol: . Das merk ich ja spätestens am Freitag :) )

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Hey Uncreativ85,
wir sind auch mit Pav´s vor Ort. Vielleicht wollen wir die Dinger zusammenstellen?

Mit Sicherheit können wir auch Bier "sharen":-)

Gruß Chris
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Unkreativ85 Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 18:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Unkreativ85 »

Is gar keine schlechte Idee :wink:
Da ich aber keine Ahnung vom Fahrerlager hab (war ja noch nie in Most), schick ich dir mal meine Nr per PM, sonst verpassen wir uns eh...
  • Benutzeravatar
  • MückenMörder Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Montag 22. Februar 2010, 19:48
  • Wohnort: HH Bramfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von MückenMörder »

Unkreativ85 hat geschrieben: Was für ne 750er fährste denn und mit welcher Übersetzung? Wär super mal nen Erfahrungswert zu bekommen, da ich noch nie in Most war.
(Und jetzt keine falschen Tipps, weil wir in der gleichen Klasse antreten :lol: :lol: :lol: . Das merk ich ja spätestens am Freitag :) )

Gruß
Hab ne K4 ... und bei MIR wirds wahscheinlich 16/46, wobei ich noch nen 43er kettenrad mitnehmen werde. war auch erst 1x da ... und das mit serienübersetzung.
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind ... hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen"
  • Benutzeravatar
  • Unkreativ85 Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 18:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Unkreativ85 »

Ich war bis jetzt auch immer mit der originalen unterwegs, aber die is ja sehr lang. Zur Zeit fahr ich auch 16/46, hab aber noch die originalen Teile (17/45) und nen 47er Kettenrad da. Ich kann also munter probieren/wechseln :D
Dann werd ich nochmal nen paar Leute anschreiben und hoffentlich nen paar Tipps bekommen. Wir sehen uns dann in Most!
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Tach Kollegen,
sagt mal, hab mal irgendwo gelesen, dass man für Most spezielle Stromadapter braucht. Welche sind denn das? Die von den Starkstromdosen auf normal?

Gruß Chris
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Im Fahrerlager sind Verteilerkästen mit 32 u.16 A CEE Kraftstromanschlüsse, sowie
230V Schukosteckdosen die den Zusatzpin zur Erdung haben, wie bei den Franzmännern :wink:
Nicht die 3-Poligen Camping/Womostecker.
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Unkreativ85 Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 18:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Unkreativ85 »

So Jungs, es geht los!
Nur noch nen paar Kleinigkeiten einpacken und dann gehts ab auf die AB.
Die nächsten Tage werd ich kein Internet haben, aber vielleicht findet man sich ja trotzdem mal!? Zumindest der Schobbepetzer wird wissen, wo unser Pavillon steht (1 blau-schwarze und 1 weiß-schwarze 600/750er K6/K7 Nr 242 und 464).
Falls man sich nich sieht: Viel Spaß (Wetter soll ja einigermaßen passen).

Gruß
Falk
Antworten