Hi Folks.
Mir kommts so vor als würde der Kuhlmittel Sensor meiner 675 ne macke haben. Bei den letzten Strassenfahrten zeigte sich ein merkwürdiges verhalten der Temp. Anzeige.
Bei der ersten fahrt dauerte es ewig bis die anzeige maldrei balken hatte. Die zusätzliche Öltemp.anzeige zeigte nur 60-70 grad. Es war zu der zeit aber auch nur etwa 15 Grad luft temperatur. Wenn ich schneller gefahren bin, ist die anzeige auch runter auf zwei Balken. Da die letze fahrt auf der Rennstrecke war, dachte ich nun das der Thermostat in der offenen Stellung hängt. Das ding hatte ich dann eben mal gewechselt. Darauf hin war das Temperatur verhalten auch normal. Jedoch nur einen Tag. Es würde dann noch merkwürdiger. Der Bock lief normal schnell warm und die Öltemperatur passte auch. Auf einmal sank die Wassertemperatur wieder auf drei Balken um dann schrittweise ganz aus zu gehen. Deswegen auch kaltlaufprogramm.
Jetzt hab ich den Hobel wiederauseinander gemacht und den Kühlmittel sensor ausgebaut und mit nem Heisluftfön und dem Voltmeter geprüft. Die gemessenen werte entsprechen denen im WHB. Und wenn ich den Sensor aufstecke passt auch die Balkenanzeige.
Jetzt is es ja so geregelt, das eine hohe Temperatur einem niedrigen Wiederstand entspricht. Wenn also während der fahrt die Anzeige sinkt, müsste der Wiederstand ja abnhemen. Kann ein solcher Sensor überhaupt so einen Defekt aufweisen? Den Lufttemp. Sensor in der Airbox habe ich auch gecheckt.
Ok. Eine Lösung kann ich mir ja gleich vorweg nehmen. Kauf einen neuen und probiers aus. Mich nervt nur, das das so eine elende schrauberei ist an den Sensor zu kommen.
Kann da noch wo anders ein fehler sein den ich prüfen könnte? nIch meine jetzt solange der Hobel noch ausseinandergelegt ist?
Gruss Flo
Temp.Sensor Daytona 675 kaputt?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Temp.Sensor Daytona 675 kaputt?
Kontaktdaten: