Zum Inhalt

Prospeed Cup 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

der Jo hat geschrieben:mir ist es so lieber muss ich sagen.
sonst wären die Klassen ja eher dünn gefüllt- und mir macht es im Normalfall (Spassrennen wie unsere Forumrennen ausgenommen) keine Spaß mit nur 10-15 Leuten zu racen.
Ein volles Feld hat erst einen Reiz!
Und ja eine schnelle 600er stört ein langsamer 750er nicht. :lol:
uns geht es mit den 1000ern ja nicht viel anders..... :P
Apples and oranges....gegen die 1000er fahren wir keine Rennen. Die 600er Klasse war in Oschersleben mit >50 Startern gefüllt - was spricht da gegen ein eigenes Rennen? Das Feld ist mehr als voll. In Most und Brünn übrigens war es genauso.

Und Spaßrennen sind doch in so einer Hobbymeisterschaft alle Rennen :-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

AndiGixxer hat geschrieben:
der Jo hat geschrieben:mir ist es so lieber muss ich sagen.
sonst wären die Klassen ja eher dünn gefüllt- und mir macht es im Normalfall (Spassrennen wie unsere Forumrennen ausgenommen) keine Spaß mit nur 10-15 Leuten zu racen.
Ein volles Feld hat erst einen Reiz!
Und ja eine schnelle 600er stört ein langsamer 750er nicht. :lol:
uns geht es mit den 1000ern ja nicht viel anders..... :P
Apples and oranges....gegen die 1000er fahren wir keine Rennen. Die 600er Klasse war in Oschersleben mit >50 Startern gefüllt - was spricht da gegen ein eigenes Rennen? Das Feld ist mehr als voll. In Most und Brünn übrigens war es genauso.

Und Spaßrennen sind doch in so einer Hobbymeisterschaft alle Rennen :-)
ob für das 14 Runden Rennen >50 zusammen zu bekommen sind wage ich sehr stark zu bezweifeln Andi- warum sind dort nur 15 in der Wertung? Willst Du wirklich mit nur 15 Bikes ein Rennen fahren?? 8)
Und im Sprint fährt ja jede Klasse für sich :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

AndiGixxer hat geschrieben:daß a) die 750er tendenziell besser starten und b) Du Dich mit einem Mopped einer anderen Wertung rumschlägst
das dürfte nicht nur tendenziell sondern ganz klar mehr am Fahrer als am Motorrad liegen
Dein Mofa verliert gerade in Oschersleben nicht einen Meter auf eine 750er und sollte dann nach S/Z sogar ihre Vorteile ausspielen können würde ich behaupten. Da ging es Rafael natürlich ganz anders.

Natürlich wäre es mir lieber auch die 14 Rundenrennen getrennt zu starten.
Da spielen aber sicher auch wirtschaftliche Gründe mit. Auch dürften da die Erfahrungen der letzten Jahre wo die 750er anders als 2011 sehr dünn besetzt waren ein Grund sein. Nicht selten lassen dann auch viele Starter das zweite Rennen ausfallen wie mir schon aufgefallen ist.
Es ist ja nicht gerade selten das 600er/750er zusammengelegt und sogar gewertet werden.
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

der Jo hat geschrieben:mir ist es so lieber muss ich sagen.
sonst wären die Klassen ja eher dünn gefüllt- und mir macht es im Normalfall (Spassrennen wie unsere Forumrennen ausgenommen) keine Spaß mit nur 10-15 Leuten zu racen.
Hallo :?:
Waren die Felder bei dem 7 Runden etwa dünn besetzt? 600er Klasse 40 Starter und 750er 35 Starter.
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

der Jo hat geschrieben:

ob für das 14 Runden Rennen >50 zusammen zu bekommen sind wage ich sehr stark zu bezweifeln Andi- warum sind dort nur 15 in der Wertung? Willst Du wirklich mit nur 15 Bikes ein Rennen fahren?? 8)
Und im Sprint fährt ja jede Klasse für sich :roll:
weil der rest 750er, und irgendwelche anderen bikes nich nicht in die 1000er klasse passen.
die felder wäre aber in allen klassen voll gewesen...

ich stand weiter hinten im feld :oops: und hatte mit einer 954er blade zutun... klasse sache mit einer 600er :?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Rafael die Felder waren voll bei den 7 Rundenrennen aber schon nicht mal bei den 14 Runden trotz Zusammenlegung. Es trauen sich einfach einige nicht mehr das 14 RR zu.
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Rafael hat geschrieben:
der Jo hat geschrieben:mir ist es so lieber muss ich sagen.
sonst wären die Klassen ja eher dünn gefüllt- und mir macht es im Normalfall (Spassrennen wie unsere Forumrennen ausgenommen) keine Spaß mit nur 10-15 Leuten zu racen.
Hallo :?:
Waren die Felder bei dem 7 Runden etwa dünn besetzt? 600er Klasse 40 Starter und 750er 35 Starter.
Hallo,
das 7 Runden steht doch garnicht zur Debatte... :lol:
bisher ist mir nur eine Zusammenlegung im 14 Runden Rennen bekannt :roll:
Wie schon geschrieben wurde- viele Fahrer treten beim 14 Runden Rennen erst garnicht an.
Grüße
Jo
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Lutze hat geschrieben: das dürfte nicht nur tendenziell sondern ganz klar mehr am Fahrer als am Motorrad liegen
Dein Mofa verliert gerade in Oschersleben nicht einen Meter auf eine 750er und sollte dann nach S/Z sogar ihre Vorteile ausspielen können würde ich behaupten. Da ging es Rafael natürlich ganz anders.
Natürlich kann ein sehr guter 600er Starter einen schlechten 750er Starter besiegen. Das Einkuppeln und das vom Startplatz loskommen ist bei beiden Klassen natürlich identisch (was ich in O nicht gut hinbekommen habe). Aber wenn man dann komplett eingekuppelt hat, sollte die 750er einer 600er den ein oder anderen Meter abnehmen.

Und du willst jawohl nicht Andis SerienR6 mit anderen 600ern vergleichen :twisted: Andi sollte eh in der 750er Klasse starten müssen :lol:
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

der Jo hat geschrieben: Hallo,
das 7 Runden steht doch garnicht zur Debatte... :lol:
bisher ist mir nur eine Zusammenlegung im 14 Runden Rennen bekannt :roll:
Wie schon geschrieben wurde- viele Fahrer treten beim 14 Runden Rennen erst garnicht an.
Wie willst du das wissen? Wenn man annimmt, dass beide Klassen in etwas gleich schnell sind, dann können sich eh nur die 20 schnellsten aus jeweiligen Klasse qualifizieren. Mehr düfen an den Rennen ja nicht teilnehmen.
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Habt Ihr Euch mal das Start-Video angeschaut? Da gehen auf den ersten 10 Plätzen ich glaube 8 750er vorbei - schaut Euch die Startaufstellung an - und dann sprechen wir davon, daß 750er und 600er genau gleich starten. :roll: :lol:

Letztlich stimmt die Aussage von Lutze, daß es vor allem ökonomische Gründe sind, die Robert zur Zusammenlegung bewoben hat. Ein weiteres 14 Runden gespart heisst 1 Turn medium und 1 Turn fast mehr - also genau die Fahrzeit für die Langsamen, die eher keine Rennen mehr fahren - und man muss mal ehrlich sein, das Niveau hat sich bei Prospeed deutlich nach unten verändert. Roberts Kunden sind zunehmend Einsteiger und langsamere Leute. Schade, aber die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen.

Daher werden wir keine Trennung mehr sehen, so befürchte ich. Dennoch werde ich nicht müde werden, meinen Unmut darüber auszudrücken. FÜr mich dann aber eher für 2012, wenn überhaupt. Und falls ich dann überhaupt noch Lust hab bei Prospeed zu fahren.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten