PhilippFR hat geschrieben:...wieder mal eine typische Scheißhausparolenseite...
jensinberlin hat geschrieben:
schrägervogel hat geschrieben:Ich fordere hiermit alle Veranstalter von Renntrainings auf zukünftig Trainings für Fahrer ohne elektronische Fahrhilfen anzubieten.
Der Einsatz von Traktionskontrolle,ABS,Wheeliecontrol und Launchcontrol
führt mehr und mehr dazu,daß schnelles Motorradfahren auf lächerlichem Playstationniveau gründet.
Ich hoffe hier einige Mitstreiter zu finden die auch der Meinung sind,daß noch schnellere Rundenzeiten nicht alle Mittel heiligen.
An alle Racing ABS-Lutscher:Ausbremsen hatte früher etwas heroisches,
aber da kennt Ihr nix von.
Die waren doch kürzlich schon mal oberhalb der Erdkruste und wollten die Welt in Gute und Böse einteilen, gemessen an elektronischen Fahrhilfen.
Naja, Hauptsache wir haben was, über das wir uns aufregen können, wir hier in Deutschland.
E10 ist langweilig geworden, EHEC kommt aus Ägypten und es fuchtelt grad mal kein Politiker mit Tempolimits rum: Da kann man sich ja mal wieder vor Bevormundung mündiger Bürger fürchten.
Wenn´s Spaß macht...
The difference between men and boys is the price of their toys
bazillus hat geschrieben:
Links zu thematisch passenden Berichten zur Einführung der Pflicht oder zum aktuellen Stand fehlen völlig...
Btw. gibt es in der EU keine Onlinepetitionen wie https://epetitionen.bundestag.de/? Da weiß man wenigstens, dass man seine Daten nicht gerade dem nächsten Adressensammler auch noch selbst gibt...
eine kollektivpetition online ist - anders als beim bundestag - nicht möglich, auf das prozedere gehe ich auf antifah.de ein.
ich habe einen teil deiner kommentare aufgegriffen & einen hinweis ergänzt, dass ich die angaben lediglich an das eu-parlament weitergeben werde.
auf antifah.de finden sich viele beiträge zur geplanten abs-pflicht, auch zum stand der dinge - da ich aber zurecht nicht erwarten kann, dass alle alles lesen, habe ich auch hierzu einen kurzen abriss mit dem verweis auf die entsprechenden eu-dokumente gemacht.
vielen dank also für deine hinweise, in diesem zusammenhang möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass ein weniger barscher, aufgeregter tonfall deinerseits auch zu den entsprechenden ergänzungen durch mich geführt hätte.