Zum Inhalt

Erfahrung mit Groß Dölln

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • maggy Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 04:57
  • Wohnort: WAF
  • Kontaktdaten:

xx

Kontaktdaten:

Beitrag von maggy »

Hi

so habe Groß Dölln auch hinter mir
Ich als langsame Daytona Fahrerin muss da nicht unbedingt hin,also nen Training werde ich ausser Reihe dort nicht buchen
Im Trockenen sowie im Nassen fand ich den Grip nicht so prickelnd
Das alte Stück ging einigermaßen

Die Street's kamen dort fast alle super klar egal ob trocken oder nass
Konnten gigantische Zeiten fahren
Es war eine Augenweide

Die sanitären Anlagen waren recht gut
Die FrittenbudenTante sehr unfreundlich
Der Shelter mal was ganz anderes

Lg
Maggy
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: xx

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

maggy hat geschrieben:Ich als langsame Daytona Fahrerin muss da nicht unbedingt hin,also nen Training werde ich ausser Reihe dort nicht buchen
Im Trockenen sowie im Nassen fand ich den Grip nicht so prickelnd
Und den Grip kann man als langsame Daytonafahrerin beurteilen?
Ich als langsamer 750er Fahrer hab da Probleme. :)
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

ich finde die Strecke immer noch: zu kurz - zu eng - zu anstrengend - im Fall der Fälle zu unsicher.
Und für 140,- am Tag fahre ich lieber ... alles andere, als einen besseren SuMo-Kurs.
Das ist schon wirklich anspruchsvoll in Groß-Dölln, eng, tricky, schwer zu "lernen", aber doch im Ernst nicht vergleichbar mit ... O´leben oder SaRi oder Most oder Brünn oder Slovakia oder, oder, oder. Die kosten als Teilnehmer kaum mehr, haben Auslaufzonen, Kiesbetten, ein medical center ... und ich kann auch mal den 3., den 4., den 5., vielleicht sogar mal den 6. Gang benutzen.
Ich fand´s interessant - aber unter´m Strich enttäuschend.
  • Benutzeravatar
  • maggy Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 04:57
  • Wohnort: WAF
  • Kontaktdaten:

X

Kontaktdaten:

Beitrag von maggy »

Hi

ich schätze mich als langsam ein andere nicht

Maggy
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

millemoto hat geschrieben:aber doch im Ernst nicht vergleichbar mit ... O´leben oder SaRi oder Most oder Brünn oder Slovakia oder, oder, oder.
Klar da bin ich einer Meinung mit dir, wenn ich die Wahl hab wird es nicht unbedingt G.D. Aber ich fand gerade das etwas schwierige Profil zum Saisonstart als guten Einstieg. Ich hab auch die 3 Tage gebraucht um da etwas in Fahrt zu kommen. Die 3 Tage haben mich ordentlich gefordert und das war gut so.
  • Benutzeravatar
  • sitti123 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Samstag 13. November 2010, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von sitti123 »

Also ich fand Gross Dölln ganz okay (bin auch nicht schnell) aber der Kurs ist ziemlich anstrengend.
Die Verlängerung fand ich zum K....n kein Grip nur gerutscht und ziemliche unruhe ins Fahrwerk gebracht.
Weil er aber um die ecke ist fahr ich sicher nochmal hin.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

preis/leistung stimmt meiner ansicht einfach nicht und so gar keine auslaufzonen sind mir ein dorn im Auge

lustig war nur an dem letzten we wo ich auch da war das karsten bartschat mit seiner 10er aus der PS dort war und der Ducati mit IRC TC also das Test Bike, meine fresse hat der am kabel gezogen, da gehören schon eier zu bei ordentlich regen so das vorderrad in den himmel zu halten 8) coole sau
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4547
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: xx

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Lutze hat geschrieben:
maggy hat geschrieben:Ich als langsame Daytona Fahrerin muss da nicht unbedingt hin,also nen Training werde ich ausser Reihe dort nicht buchen
Im Trockenen sowie im Nassen fand ich den Grip nicht so prickelnd
Und den Grip kann man als langsame Daytonafahrerin beurteilen?
Ich als langsamer 750er Fahrer hab da Probleme. :)
So langsam ist Maggy wahrlich nicht, sie stapelt nur gerne tief.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Ist es denn schlimm, dass der Kurs anstrengend ist? Da kommt man wenigstens auf seine Kosten. Das Streckenlayout ist echt super, sind schon einige tricky stellen, aber mittlerweile hab ich den Bogen raus. Bin da oft zum "freien Fahren" die für mich keine Terroristenfahrten sind, meistens sind in der schnellen Gruppe kaum mehr als 10 Fahrer dabei,, daher hab ich freie Fahrt.
Mittlerweile gehört GD zu meinen Lieblingsstrecken. Der Trockengrip geht voll in Ordnung wenn nicht grad an einigen Ecken Sand auf der Strecke liegt.

Ich jedenfalls werd da immer wieder hinfahren, habs ja auch nicht weit.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Eckenwetzer hat geschrieben:Ist es denn schlimm, dass der Kurs anstrengend ist? Da kommt man wenigstens auf seine Kosten. Das Streckenlayout ist echt super, sind schon einige tricky stellen, aber mittlerweile hab ich den Bogen raus. Bin da oft zum "freien Fahren" die für mich keine Terroristenfahrten sind, meistens sind in der schnellen Gruppe kaum mehr als 10 Fahrer dabei,, daher hab ich freie Fahrt.
Mittlerweile gehört GD zu meinen Lieblingsstrecken. Der Trockengrip geht voll in Ordnung wenn nicht grad an einigen Ecken Sand auf der Strecke liegt.

Ich jedenfalls werd da immer wieder hinfahren, habs ja auch nicht weit.
und irgendwann wirst auch schnell wenn du weiter übst.. und sympathisch...

wobei letzteres noch ewig dauert ! :lol: :lol:

Die Vergleich mit den großen Strecken..naja... das Ambiente stört ein wenig...
Im Ganzen erinnert es mich an POZNAN.. da haben auch alle Gemeckert.. aber wer ein paarmal dort war, hat es lieben gelernt und vermissen.

wer 500km Anreise hat, der wird sich nicht nach GD bewegen, das ist klar, wenn es Brünn oder SPA sein kann.


M.
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Antworten