Zum Inhalt

Erfahrung mit Groß Dölln

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Wurde die lange Variante gefahren?
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

glaub es waren 4,234 oder so was meter
  • mc_eck Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von mc_eck »

Andreas84 hat geschrieben:Wurde die lange Variante gefahren?
wie oben schon geschrieben: lange version aus dem Video vorn, mit einem zusätzlichen Stück, also nicht nur Stumpf links rum und zurück auf der Verlängerung.
_________

Gruß Ecki
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Die Variante bin ich noch nicht gefahren,
schade ist aber dabei das die sehr geile lange links dabei wegfällt. :evil:
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

@mc eck
haste auch mal ne Zeit?

Wie weit geht die Gerade jetzt? Bis zu diesem Driftkreis?
Bild
Zuletzt geändert von sulley am Montag 4. Juli 2011, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ich hab da am Wochenende den T-Cup mitgefahren, und den Futz Cup mit meiner 1198.
Das da ein 45 PS Gerät besser sein soll kann ich nicht bestätigen, denn ich war mit der 1198 schneller und hab mich besser gefühlt, das soll die Street Triple aber nicht abwerten, das war auch Geil.
Ich finde es auch nicht so gefährlich, allerdings ein paar Stellen etwas kritisch, da muss man ja nicht letzte Rille reinhalten..
Den grossen Kurs bin ich jetzt auch das erste mal gefahren, ist ja nochmal deutlich mehr wie nur die Landebahn hoch und runter.
Hatte nach kurzer Eingewöhnung sehr viel Spaß, und binn dann im Nassen 2:20 gefahren, werde da dieses Jahr bestimmt nochmal fahren.....
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Denke aber das du auch noch nie ein richtiges Rennmotorrad gefahren bist mit ca 45 Ps Honda Rs 125 oder Aprilia RSW 125

denke aber wenn einer damit umgehen kann wär er auf der strecke sicher schneller
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich glaub Karsten ist sogar schon mit so einem Ding in G.D. gefahren.
Nach Eingewöhnung hat es da auch mit der 750er Spaß gemacht.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ich hab da bis jetzt 125/250/600/675/848/1098/1198/rsv4/zx10.05/zx10.2011und sxv 550 gefahren, also nichts "richtiges".
Ich denke allerdings auch das ein 250er Productionracer eines der schnellsten Fahrzeuge wäre, aber das sagt eigentlich nichts, weil das auch auf viele andere Rennstrecken zutrifft.
Auf dem kleinen Kurs war ich bis jetzt klar mit der 2011er ZX10 am schnellsten, den entscheidenden Zeitvorteil hab ich beim Beschleunigen geholt, das wird dann bei der jetzt gefahrenen grossen Variante umso mehr der Fall sein...
Ich fand übrigens den Grip im nassen ziemlich gut, klar besser wie z.B. Lausitzring, Oschersleben oder Hockenheim, um mal klare Vergleiche zu nennen.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

zum Glück konnte ich im Nassen nicht mehr fahren du bist aber einer der wenigen die die Strecke gut finden

weil ein richtiger rennfahrer kann so einen Miki maus Kurs nicht gut und sicher finden

das beste sind die Bodenwellen auf dem neuen Asphalt aber die merkt man ja nicht also ich habe sie gespürt

aber zum Glück muss ich dort nie mehr trainieren aussser es ist ein Lauf der zu einer Meisterschaft zählt die ich fahre

für trainings gibts für mich bessere strecken die auch sicherheitsmässig dem heutigen standart entsprechen

es Kann ja sein das sich das dort mal ändert im flachland der ahnungslosen.
Antworten