Zum Inhalt

Serienbremsscheiben auf welchen Zubehörrädern ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Serienbremsscheiben auf welchen Zubehörrädern ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hallo,

kann mir einer sagen, welche Radhersteller mit Serienbremsscheibenaufnahmen / Kettenradaufnahmen arbeiten ?
Völlig egal ob Alu-Schmiede oder Magnesium.

PVM geht meines Wissens nach nur mit speziellen Scheiben und Kettenrädern. :roll:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Serienbremsscheiben auf welchen Zubehörrädern ?

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

PVM geht auch mit Serie, kann man bei der Bestellung angeben was man möchte.

Grüsse
Michael
  • Benutzeravatar
  • m0ke Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 18:07

Kontaktdaten:

Beitrag von m0ke »

Ich fahre meine vorderen PVM-Räder mit Serienbremsscheiben. Geht also. Musst du allerdings bei der Bestellung mit angeben, dann werden dir die Räder mit Aufnahme für Serienbremsscheiben gebaut.
  • Benutzeravatar
  • Bertie88 Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Freitag 16. März 2007, 17:10
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bertie88 »

also es gehen PVM, Galespeed und Marchesini glaub ich auch!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Titax haben angeblich auch Serienscheiben sofern die mal irgendwann lieferbar sind.
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Hallo,
fast alle Hersteller haben die möglichkeit für Original oder aus eigener Hertstellung die Bremsscheiben zu verwenden.
Die einzige abweichnungen sind meist die Kettenradträger....
Herstellerabhängig und nicht kompatibel mit den Originalen Kettenradträger.
Die Carrozzeria die ich mir gekauft habe, haben z.B. einen Kawa Kettenradaufnahme..... heist für mich ich muß in der Zukunft für meine Blade ein Kawa Kettenblatt kaufen....
Wobei es auch Hersteller gibt die Kettenradaufnahmen für Original haben aber der Träger selber nicht gleich ist.

Gruß Ronny
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Imho geht es bei Marchesini nicht, selbst bei der R1 RN12 SP sind da nämlich keine Original-Kettenräder zu verwenden.

Bei PVM kann man beliebig zusammenmixen, also Original Kettenrad und/oder Bremsscheibenaufnahmen oder eben nur leichte Bremsscheibe, aber Orig-Kettenradaufnahme (bestellen die meisten so) :idea:

Ich fahre z.B bei meiner RN12 auch vorne nicht Serie, sondern eine Ducati-Bremsscheibenaufnahme (leichter als R1-Aufnahme)

@MotoCoach: imho sind bei ALLEN Nachbau-Felgenherstellern die Orig-Kettenradträger nicht zu verwenden :wink:
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Rudi hättest doch einfach Brembo Bremsscheiben für Original kaufen können.....
oh sorry du meintest die Aufnahme und nicht die Scheibe..

Also Ducati aufnahme und dann auch Ducati ( Brembo ) Bremsscheiben ?
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

MotoCoach hat geschrieben:Rudi hättest doch einfach Brembo Bremsscheiben für Original kaufen können.....
oh sorry du meintest die Aufnahme und nicht die Scheibe..

Also Ducati aufnahme und dann auch Ducati ( Brembo ) Bremsscheiben ?
Die würden auch funktionieren,
mir sind die PVM-Bremsscheiben aber lieber :wink:
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

ah ok.... ja macht Sinn.
hätte auch gleich die Carrozzeria Bremsscheiben kaufen sollen, da die Gewichtsangaben schon beeindruckend sind.
Sicher ähnlich wie bei den PVM Scheiben...
Naja bei der nächsten Felgenbestellung werde ich mir sie wohl gönnen;-)
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Antworten