Zum Inhalt

YART am 28.6. am Red Bull Ring - Spielberg

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Chris hat geschrieben:
Maikel hat geschrieben:Wäre ja genau so'n Schmarrn das man nicht mit Pirelli auf dem Contidrom fahren darf.
Oder in Oschersleben nur Hasserröder trinken, in Most nur Matador fahren, und und und :-)
Naja, ganz so ist es vielleicht nicht. Das Engagement von Red Bull ist auch finanziell sicher nicht unerheblich. Er ist ja Hauptsponsor des Rings. Das man aber so dünnhäutig ist, finde ich auch komisch und trägt sicher nicht zur positiven Wahrnehmung der Marke bei.

Was aber ganz cool war ist, dass die Teilnehmer des Red Bull Air Race, welches dort an diesem Wochenende stattfindet zum Teil trainiert haben. Echt spektakuläre Flugmanöver waren da zu sehen :-)

Noch ein nettes Detail zur Anlage. Auf den Toiletten hängen Monitore, damit man auch beim Pinkeln die Zeiten und den Rennverlauf verfolgen kann. Red Bull Mobile Tafeln wohin man schaut und dann gibt es dort kein WLAN :D im Fahrerlager.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

#73 hat geschrieben: Zur Strecke fällt mir nur ein: langweilig, kein Gripp und Bodenwellen in Alpenformat. Das muss ich nicht noch mal haben.
Was bedeutet denn "kein Gripp"? Ich dachte die haben einen großen Teil
des Asphalts erneuert. Wir sind am 09./10. Juli zum Boxercup da. Gibts
Stellen die man im Auge behalten muss?
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Thomsen hat geschrieben:
#73 hat geschrieben: Zur Strecke fällt mir nur ein: langweilig, kein Gripp und Bodenwellen in Alpenformat. Das muss ich nicht noch mal haben.
Was bedeutet denn "kein Gripp"? Ich dachte die haben einen großen Teil
des Asphalts erneuert. Wir sind am 09./10. Juli zum Boxercup da. Gibts
Stellen die man im Auge behalten muss?
Besonder Kurve 2 und Einfahrt Start/Ziel sind aus meiner Sicht sehr "glatt". Auch Dunlopillen konnten keinen Halt finden :D

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich werde mir am Sonntag auf dem Weg nach Wien mal ein Bild davon machen wenn die Profis dort fahren 8)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Ecotec hat geschrieben:Ich werde mir am Sonntag auf dem Weg nach Wien mal ein Bild davon machen wenn die Profis dort fahren 8)


MFG

Ecotec
Welche Profis?

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Sorry, meinte den Salzburgring.

MfG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • ghost2001 Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 08:13
  • Motorrad: CBR1000RR08
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von ghost2001 »

Ecotec hat geschrieben:Sorry, meinte den Salzburgring.

MfG

Ecotec
Eco....Du bist verwirrt....! Aber so kenn ich Dich....!
.
_________________
Jeffrey John Hanneman R.I.P. (* 31. Januar 1964 - † 2. Mai 2013)
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

#73 hat geschrieben: Zur Strecke fällt mir nur ein: langweilig, kein Gripp und Bodenwellen in Alpenformat. Das muss ich nicht noch mal haben.

Die gesamte Anlage ist schon toll gemacht. Das war es aber auch.

Gruß
Steph
Hi Steph,

war letztes WE auch am RBR und kann deine Einschätzung überhaupt
nicht teilen. Mir gefällt die Strecke sehr gut und das Höhenprofil
erinnert mich ein bisschen an Brünn im Kleinformat. Gröbere Bodenwellen
habe ich nur vor der zweitletzten Rechts vor SZ bemerkt. Lausitz oder
Most find ich da schlimmer. Man kann sich die Strecke sehr schnell
einprägen, dennoch finde ich sie abwechslungsreich. Enge Kehren
wechseln mit langgezogenen Kurven und schnellen Abschnitten.
Ob viel oder wenig Grip da war, kann ich bei meinen Zeiten nicht sagen,
aber ich hatte eine Menge Spaß und werd sicher wieder hin fahren.

Für Leute, die gern im Hotel nächtigen: Gönnt euch unbedingt den
Schönberghof oberhalb der Strecke. Für 120,- pro DZ mit Frühstück
bekommt man ein Zimmer mit Dachterasse, Korbgeflechtliegen, LCD-TV,
Klima, W-LAN... also Luxus pur. Man hat Ausblick auf die Strecke, das
Fahrerlager und die Berge im Hintergrund. Wenn man seiner Holden also
eine Freude machen will, so klappts bestimmt ;-)

In eine Box passen ca. 8 Motorräder, die ganze Anlage ist hochmodern,
viele Auslaufzonen sind asphaltiert. Das Restaurant auf dem Boxendach
ist so luxuriös ausgestattet, dass man sich erstmal völlig deplatziert
vorkommt. Aber die Preise sind ok und das Personal sehr nett.
Alles in allem eine absolut geile Strecke.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

Das klingt echt verlockend und liesst sich toll.
Aber leider gibts nicht allzuviel Termine wo man noch zünden könnte :cry:
Nächstes Jahr gibts den Ring ja auch noch ^^
Antworten