Zum Inhalt

Zolder 105db 23.06.11

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chriskoch Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 17. Oktober 2010, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von chriskoch »

edit


verbesserungswürdig
Zuletzt geändert von chriskoch am Freitag 24. Juni 2011, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • MasterNRW Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Sonntag 3. Januar 2010, 10:50
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Osche/Brünn/Most
  • Wohnort: NRW

Zolder 23.6

Kontaktdaten:

Beitrag von MasterNRW »

Hi alle na ich dachte schon das wir das nur so gesehen haben, das war schon eine Veranstaltung da kann man ein Buch drüber schreiben.
Aber ich habe schon gehört das das mit Dun Racing immer so ist auch auf denn Nürburgring Abendtraining.Na ja was soll man machen und mit denn WC ich denke das das WC im Fahrerlager Extra gekostet hätte da hat man es nicht mit gebucht.
Ich muste 5 mal zur anmeldung bis ich unsere Box hatte, das erste mal hat man uns die Box gegeben wo man rein und raus fährt das ist Hammer, bis wir alles ausgeladen hatten kam einer und sagt das geht hier nicht.
Also mit DunRacing letzte mal gewesen Punkt.
Fahr sonst mit Hafeneger und das ist das beste was man Buchen kann.
Das ist meine Meinung. :shock:
#321
______________________
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Von den Rotphasen waren wir jetzt nicht direkt betroffen. Gruppenniveau war in der weißen Gruppe bis auf ein paar Ausnahmen recht homogen.

Für das Nenngeld bekam man bei der Fahrerbesprechnung bei Dunn-Racing eine Art von Comedy-Programm geboten. Ich zitiere mal:

"Wir haben hier heute 4 reine Fahrgruppen, keine Instruktion! Das heisst, heute machen wir hier kein Ringelpitz mit Anfassen".
:roll:

Ok, klare Ansage! Ich fragte mich, wo war die Information einer Fahrerbesprechung? "Rote Flagge heisst Abruch und gelbe Flagge Gefahr"! Echt, das ist ja mal was Neues! Im Prinzip wurde also viel erzählt aber, nix gesagt.
Eine gute Moderation bzw. Ansage bedeutet Informationen interressant zu vermitteln. Vielleicht mal ein Seminar besuchen oder jemanden aus den Gelben Seiten engagieren.

Die Instruktion sollte dann, wohl kurzfristig entschlossen :roll:, in der schnellsten Gruppe stattfinden. Money makes the World go round, oder was soll man sonst dazu sagen. Diese Teilnehmer waren hingegen einem anwesenden R1 Treiber ja noch halbwegs berechenbar.
Dem sind anscheinend im letzten Turn die Sicherungen durchgeknallt und hat unvermittelt auf der Start-Ziel Geraden das Gas zugemacht um auf seine Kumpels zu warten, sodass ich ihm fast draufgeballert wäre. Was in manchen Vollpatienten so vor sich geht. Gute Besserung nach Oberhausen an dieser Stelle. Du bekommst von mir ein Schild.

Dennoch zieh ich für mich ein positives Fazit. Klasse Stimmung in der Box obwohl der Satan höchstpersönlich anwesend war. Ein Fahrer aus Ibiza hatte seine Sonne (Nicky?) dabei. Auch für Mr. Bit und Byte wurde noch alles doppelt gut. :D
Zuletzt geändert von Taurus am Samstag 25. Juni 2011, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • martin #66 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 18:41

Kontaktdaten:

Beitrag von martin #66 »

Hi!
Wir hatten einen tollen Tag mit 5 flotten Turns in der weißen Gruppe. Den letzten Turn haben wir wegen einsetzendem Regen abgebrochen - ansonsten viel Spaß gehabt und sitzen geblieben. :)
Bei der Fahrerbesprechung hätten mehr Infos kommen können. Kann man nie oft genug sagen, gibt ja immer wieder Leute die plötzlich alles anders machen (wie einfach stehen bleiben). Ansonsten hat das dunn-racing team aber besten Service geliefert, wie wir finden. Ab 7h morgens gab es Kaffee. Fing der Tag also bestens an. Dann den ganzen Tag nette Verpflegung. Bei den recht wenigen Stürzen musste selten abgebrochen werden und Fahrzeit gab es reichlich. Das sich der ein oder andere Fahrer selber falsch einschätzt und in einer viel zu hohen oder auch viel zu niedrigen Gruppe nennt, was immer gefährlich werden kann, gibt es bei allen anderen Veranstaltern auch. Und selbst wenn mit Transpondern gefahren wird, so werden meist nur extreme "Ausreisser" versetzt.
Thema nur 1 Toilette: Stimmt, die sanitären Einrichtungen in Zolder sind nicht optimal, Aber 150meter weiter war auf der linken Seite noch ein WC-Haus - das war ok.
Unser Fazit: mit dunn-racing jederzeit gerne wieder!

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Hört sich an wie am 1.6...

Service sehr gut, Gruppeneinteilung interessant :wink:
  • Benutzeravatar
  • NSU Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 08:34
  • Wohnort: Ostenfelde

Kontaktdaten:

Beitrag von NSU »

Mit der etwas "merkwürdigen" Platzvergabe kann ich nur bestätigen,wir haben aber ohne Probleme eine Box bekommen.Die einteilung der einzelnen Gruppen war wirklich sehr gefährlich, auch das Autos auf der Stecke fahren ohne Fahnen zu schwnken habe ich so noch nicht erlebt.Die Situation mit den Sanitären Anlagen war wirklich schlimm. Aber am meisten hat mich aufgeregt das bei der Buchung 3 Gruppen vorgesehen waren und 6 Turns.

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Ich will ja kein Öl ins Feuer gießen, aber was sagt denn der Veranstalter dazu?

Ich meine, 3 Gruppen/6Turns buchen/bezahlen und dann 4 Gruppen/5Turns zu bekommen.

Wenn ich in der Kneipe 5 Bier bestelle und bezahle, aber nur drei bekomme gibts auch ein ausführliches Gespräch mit dem Wirt........
  • Benutzeravatar
  • Presi Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mittwoch 27. August 2008, 20:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Presi »

Ich war auch bei dem Training am Start. Für mich war es auch das letzte mal mit diesem Veranstalter. 50 Mann pro Turn fand ich echt extrem viel. Einfach mal rollen lassen war wirklich selten :cry:
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!!!



www.motorradfreunde-dortmund.de
  • caroracer Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 13:58
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von caroracer »

hallo, mein name ist frank von caroracing, ich bin am 23.06. auch vorort gewessen. und hab da auch mal ein paar anmerkungen

zur einleitung ich habe anfang feb. online gebucht 4 gruppen ( racer, veryfast, fast und sportfahrer standen zur auswahl ) habe mch für racer entschieden ....habe auch online eine box gebucht und dieses auch bestätigt bekommen. gut acht wochen vor dem event dann die kohle überwiesen ( leider bietet dieser Veranstalter keine lastschrift oder paypal an ) eine woche nach der überweisung für startplatz und box dann die bestätigung bekommen soweit so gut ... am 22.06 dann auf nach Zolder und so gegen 19.00 uhr zur anmeldung .. es hat einen moment gedauert bis der typ bei der anmeldung meinen datensatz gefunden hat nur das mit der box hatte er nicht mit auf den zettel .. dieses lies sich aber durch eine nachfrage klären... das die boxen nur von einer seite zu beziehen sind kenn ich noch aus meiner funcar zeit wo wir auch in zolder gefahren sind ... aber da das tor neben box 41 geöffnet wurde keine problem an die box zu kommen.... am 23.06 dann zue fahrerbesprechung und da versteh ich nicht worüber sich kollege taurus aufregt es wurde auf die zufahrt zur stecke, auf die flaggen und auf das verhalten bei abbruch etc hingewiesen was willst du noch hören ?

was die gruppenstärke angeht war ich bei der papierabnahme am vorabend etwas erschrocken als ich die listen gesehen habe und hab mal vorsichtig nachgefragt wie denn die gruppenstärke sei ... 48 fahrer in der Weißen gruppe wurde mir gesagt ...nur mal so zur anmerkung ... nach über 10 jahren rennstreckenerfahrung wei´ß ich das
50 motorräder auf 4,2 km strecke eine normale gruppenstärke ist
auf dem Nürburgring Kurzanbindung (3,1 km) z.b. sind ander veranstalter mit mehr als 50 unterwegs und wenn man nicht versucht sich eine .. `extra wurst zu braten`... gibt es auch selten probleme mit dem veranstalter ....

mein fazit: die von DUN müssen sicher noch an einigen sachen arbeiten um so ein event rund laufen zu lassen..... aber kann sicher nix für dreckige oder verschlossene WC da sind die belgieer eben etwas anders drauf :wink:

ich hab gerade für den 19.08. bei dun gebucht und werde wieder berichten ....
  • RalfS1000 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 22:25

Jeder hat seine eigene Meinung

Kontaktdaten:

Beitrag von RalfS1000 »

Ich fand die Veranstaltung sehr gut. Nettes Team, gute Verpflegung, problemloses Buchen gehabt. Von meiner Seite war alles Top!
Was die Zeiten betrifft, der 2-3 Turn wurde auf 3-4 Minuten wegen den Unfällen gekürzt was aber in den nächsten Turns ausgeglichen wurde.
Werde aufjeden Fall noch mehr schöne Tage mit Dunn-Racing verbringen.
Antworten