Zum Inhalt

Zündaussetzer nach nur 2-3 Runden auf der Renne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Hallo Höllen Man :wink:

Das der Sensor eingestellt werden muß, habe ich bei unserer Internetrecherche bezüglich "Drosselklappensensor" schon gelesen.

Das bekommt der Remko schon hin. Aber ich brauche so ein Ding am besten gebraucht um es einfach mal auf Probe einzubauen (und einzustellen). Beim freundlichen Suzuki Händler ist das bestimmt richtig teuer.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

schau doch in die buchttttt du siehst doch wenn du die zündung einschaltest ob die ober drosselklappe regelt oder nicht :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Pt-Race hat geschrieben:schau doch in die buchttttt du siehst doch wenn du die zündung einschaltest ob die ober drosselklappe regelt oder nicht :!: :!:
Schon gemacht. Gibt aber nur welche für die GSXR 1000 oder SRAD :cry:

Habe auch so mal nach Ersatzteilen unter Google gesucht: Fehlanzeige...

Wenn Zündung an, regelt die obere Drosselklappe, aber das Dauerpfeifen bleibt!
  • Remko Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 16:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Remko »

Stitch hat geschrieben:
Wenn Zündung an, regelt die obere Drosselklappe, aber das Dauerpfeifen bleibt!
Und das Problem ist eben dass der zwar regelt, aber nicht richtig. Sprich, die obere Drosselklappen kommen nicht in der komplett geschlossene Zustand. Vor dies erreicht wird ertönt dieses Pfeifen von den Stellmotor.

Das Geräusch kommt auch von diesen Stellmotor. Es hört sich an alsob er zwar mehr Strom bekommt aber es nicht schafft die Klappen weiter zu schliessen. Mein Xbox Lenkrad macht ähnliche Geräusche wenn ich grad gegen der Kraft der Stellmotoren das Lenkrad festhalte. Mann hört dann halt den Strom der fliest (Ich hoffe jemanden versteht noch was ich damit meine...) :?

Gruß Remko
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Frag mal den Hägar hier ausm Forum oder ausm Speed.to Forum, der könnt noch einige Teile seiner 600er übrighaben.

SG
Wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Hallo Leute,

Remko hat mir vorhin die Einspritzanlage gewechselt. Das Motorrad spring an und läuft durch. Bin total happy :D

War also scheinbar einer der Drosselklappensensoren (Hechi hatte also Recht!!!)

Aber jetzt bekommen wir die Fehlermeldung _C28 :?

Aber das Motorrad läuft doch?! Kann ich das einfach ignorieren?

Gruß: Peter

Edit: Nach einer Probefahrt haben wir Zündung angelassen, Killschalter betätigt, Vollgas gegeben und bekommen nun "CHEC" angezeigt :?:

Was soll das jetzt?
  • Luke Skywalker Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 11:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Luke Skywalker »

check kommt bei meiner srad bj.99 wenn der ständer drausen ist.
Die Geschwindigkeit passte,nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • Patze Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 18:36
  • Wohnort: Lügde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Patze »

Hatte grad mal mit Stitch geschrieben..

Weiß jemand ob die oberen Drosselklappen, nachdem die Zündung an ist und man den Killschalter auf run stellt, komplett aufgehen,oder nur zu 3/4?? Ich meine, die müssen sich komplett öffnen, bitte korrigiert mich...

Gruß, Patze
  • Remko Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 16:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Remko »

Die oberen Drosselklappen machen einmal eine Art selbstkontrolle (sprich einmal komplett auf und zu) und stellen sich nachher auf "ein wenig geöffnet", also fast geschlossen.

EDIT: Den "Chec" Meldung bedeutet nur das das Cockpit irgendein Signal nicht bekommt und ist bei ausgeschaltete Killschalter oder ausgeklappte Seitenständer also völlig normal.

Gruß Remko
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Remko hat geschrieben:Die oberen Drosselklappen machen einmal eine Art selbstkontrolle (sprich einmal komplett auf und zu) und stellen sich nachher auf "ein wenig geöffnet", also fast geschlossen.
Ich glaube hier kann man diese "Dreiviertel-Stellung" ganz gut erkennen:

http://www.racing4fun.de/anzeigen/img/1 ... 622_1.jpeg
Antworten