....die FG 43 hat auch Ultradünne Wandungen......fast nach jedem Sturz musst da Rohre tauschen..mr_spinalzo hat geschrieben:in der fg43 einbauanleitung steht
oben 20nm
unten 10nm
Unterschied Oehlins zu Serienfahrwerk
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Lutze Online
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ich nehm ja auch bei dem ein oder anderen Teil weniger.schinnerhannes hat geschrieben: Lutze --
WHB ist doch für den Straßenfahrer der alle 2 Jahre oder 6000 / 10000 / 12000 km zur Inspektion kommt![]()
![]()
Die Klemmungen der Gabelbrücke hab ich auch nicht vor während der Saison zu lösen, nun muss ich weil ich umgekippt bin aber sonst will ich das nicht.
Das scheint nicht immer zu helfen wie man in der GP kürzlich sah(Soufoglu) oder wie beim Martin Bauer bei dem der Lemnkerstummel bei jedem Bremsvorgang 10 cm weiter vorne stand.Warum werden wohl die Verschraubungen an den Brücken, Lenkerklemmungen bei professionellen RACE-bikes mit Draht gesichert oder mit Farbmarkierungen gekennzeichnet
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
aber sie ist insgesamt schwerer als seriedoctorvoll hat geschrieben:....die FG 43 hat auch Ultradünne Wandungen......fast nach jedem Sturz musst da Rohre tauschen..mr_spinalzo hat geschrieben:in der fg43 einbauanleitung steht
oben 20nm
unten 10nm


@tead
bei der sc59 bringen ein stage4 bzw. fg43 + TTX auch eine geometrieänderung mit sich. das ist aus der schachtel eine verbesserung ( selbstversuch )
zur qualität - gabel negativ federweg messen
- serie 5 messungen, 5 ergebnisse +/- 2mm
- öhlins 5 messungen. 5 mal das gleiche +/- 0mm
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....komisch- laut Andy Vogt und anderen ist die SC 59 Gabel nix schlechtes....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- misey Offline
- Beiträge: 732
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
sagt mir was ist an eine öhlins gabel besser , wie an einer SC 59 gabel
nur so ma ich will wissen genau was besser ist
ist es
dämpfer ventiel
dämpfer kolben
shims
kolbenstange
federn
oder was
sagt es mir ich will es wissen von denen leuten die behaupten öhlins ist viel besser
nur so ma ich will wissen genau was besser ist





ist es
dämpfer ventiel
dämpfer kolben
shims
kolbenstange
federn
oder was
sagt es mir ich will es wissen von denen leuten die behaupten öhlins ist viel besser
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Jetzt bin ich mal gespannt wer da jetzt antwortetPt-Race hat geschrieben:sagt mir was ist an eine öhlins gabel besser , wie an einer SC 59 gabel
sagt es mir ich will es wissen von denen leuten die behaupten öhlins ist viel besser

Also ich merke auch absolut keinen Unterschied zwischen einem gutem orig. Fahrwerk und einem kompletten Öhlinsfahrwerk.
to be the best you have to beat the best