Ricambi Weiss Verkleidung
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Le Zonki Offline
- Beiträge: 561
- Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
- Motorrad: ZX10R 08
- Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
- Wohnort: Raum Leipzig
Ricambi Weiss Verkleidung
Kontaktdaten:
Mahlzeit...
Hat jemand Erfahrung mit Verkleidungen der oben genannten Firma, zwecks Passgenauigkeit...
Weil doch deutlich günstiger als Sebimoto
mfg
Hat jemand Erfahrung mit Verkleidungen der oben genannten Firma, zwecks Passgenauigkeit...
Weil doch deutlich günstiger als Sebimoto
mfg
-
- Kantensitzer Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 22. November 2009, 15:04
- utzibbg Offline
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 14. Februar 2011, 19:45
- Motorrad: SV1000S / GSXR1000
- Lieblingsstrecke: bisher OSL und Most
- Wohnort: Hallstadt
Habe von denen mal eine HUV aus der Bucht bezogen.
Sehr passgenau - stabil gearbeitet - ließ sich leicht lackieren - sehr günstig
Sehr passgenau - stabil gearbeitet - ließ sich leicht lackieren - sehr günstig
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, dass ich recht habe.
Oschersleben Frontaufnahme
Grüßle utzi SV1000S K3 / GSXR1000 K8
Oschersleben Frontaufnahme
Grüßle utzi SV1000S K3 / GSXR1000 K8
- mrmike Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:24
- Motorrad: Moto Morini Corsaro
- Wohnort: CH - 3663 Gurzelen
- Le Zonki Offline
- Beiträge: 561
- Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
- Motorrad: ZX10R 08
- Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
- Wohnort: Raum Leipzig
- Gixxerheizer Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 13:04
- Motorrad: GSXR 750 K1
- Lieblingsstrecke: OSL, Ledenon
Hab mir da au ne komplette Verkleidung bestellt. Qualität finde ich echt gut für den Preis.
Anpassen ist so ne Sache, denke da kommts auf´s Motorrad an oder ob das ne Montagsverkleidung ist
Allerdings hab ich fast 3 Wochen auf die Verkleidung gewartet, habe zwischendurch mal angerufen und so ganz nebenbei mitbekommen, dass se Lieferschwierigkeiten haben.
Gut das Ricambi es nicht für nötig hält mal ne Email zu steuern.
Außerdem haben se mir anstatt ner Racingscheibe ne Stinknormale geschickt
Aber wie gesagt sonst bei dem Preis passt das Ding echt.
Muss sagen das ich se au net sooo schwer finde, okay hab da allerdings au keinen Vergleich
Anpassen ist so ne Sache, denke da kommts auf´s Motorrad an oder ob das ne Montagsverkleidung ist

Allerdings hab ich fast 3 Wochen auf die Verkleidung gewartet, habe zwischendurch mal angerufen und so ganz nebenbei mitbekommen, dass se Lieferschwierigkeiten haben.
Gut das Ricambi es nicht für nötig hält mal ne Email zu steuern.
Außerdem haben se mir anstatt ner Racingscheibe ne Stinknormale geschickt

Aber wie gesagt sonst bei dem Preis passt das Ding echt.
Muss sagen das ich se au net sooo schwer finde, okay hab da allerdings au keinen Vergleich

- Uwe#37 Offline
- Beiträge: 189
- Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
- Motorrad: Yamaha R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
- Wohnort: Köln
- Tom996Ffm Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
- Motorrad: RJ11
- Wohnort: Frankfurt
Verkleidung (RN01) wie alle sagen: Massiv aber einigermaßen passend. Da hab ich schon ganz andere gesehen. ZU dem Preis top.
Die Reifenwärmer hab ich auch von RW und die funzen seit drei Jahren ausreichend, aber hochwertigere lassen sich leichter aufziehen und werden glaub auch wärmer.
Bei nem Freund, der die auch hat war aber der vordere etwas stramm genäht und musste beim aufziehen recht gespannt werden. Da hat dann auch ein Heizdraht den inneren Stoff von schwarz nach braun gekokelt. Was daraus nun wurde weiß ich grad nicht. Der wollte die einschicken (gemäß RW: 2 Jahre Gewährleistung).
Im Zweifel: Hol dir etwas teuerere (Edit: Reifenwärmer) und kauf se einmal. Dann hast ein gutes Gefühl und mit hoher Wahrschenlichkeit auch deine Ruhe.
Die Reifenwärmer hab ich auch von RW und die funzen seit drei Jahren ausreichend, aber hochwertigere lassen sich leichter aufziehen und werden glaub auch wärmer.
Bei nem Freund, der die auch hat war aber der vordere etwas stramm genäht und musste beim aufziehen recht gespannt werden. Da hat dann auch ein Heizdraht den inneren Stoff von schwarz nach braun gekokelt. Was daraus nun wurde weiß ich grad nicht. Der wollte die einschicken (gemäß RW: 2 Jahre Gewährleistung).
Im Zweifel: Hol dir etwas teuerere (Edit: Reifenwärmer) und kauf se einmal. Dann hast ein gutes Gefühl und mit hoher Wahrschenlichkeit auch deine Ruhe.
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5753
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Die RW`s funktionieren gut , ok an der Seite könnten die pissl lockerer genäht sein aber sonst ok.
Garantieabwicklung geht i.O. , dauert bissl und Nachfragen muss man auch aber bekommst die teile im Fall ersetzt.
Garantieabwicklung geht i.O. , dauert bissl und Nachfragen muss man auch aber bekommst die teile im Fall ersetzt.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.