25 SEKUNDEN
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
25 SEKUNDEN
Kontaktdaten:
hat schon einer das Buch gelesen ?
Die Webseite war ja nun absolut genial und ich hadere noch ein wenig das Buch zubestellen....
Gruss
Norbert
Die Webseite war ja nun absolut genial und ich hadere noch ein wenig das Buch zubestellen....
Gruss
Norbert
- JensT Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
yo, habsch jelesen.
als antilyriker und bilderbuch angucker, der sonst nie ein buch (wenn er schon lesen muss) laenger als 20min ohne muedigkeit lieszt, hab das buch in 10h durch die nase gezogen. auf der 6h nachtfahrt musste ich meinen fahrer dazu noetigen, das licht anzulassen.
und leute, das heiszt wirklich was!
ihr werdet kein bestseller finden. ihr werdet keinen uebermensch, super- oder suppenhecht finden. ihr werdet als aufzuender mit der 36 mitfiebern. man gewinnt ein eindruck wie es damals war und ich bin mir auch sicher, dass es heute noch so ist.
leider war seine lebensgeschichte etwas kurz (leider kein roman
) und das backgroundwissen ist eher etwas fuer das verstaendnis irgendwelcher nichtzuender. seine gedankenspruenge werden manchen etwas spannung nehmen und auch den kontex. manche arroganz relativiert er im laufe des buches.
ABER!
ich wuerde mit der 36 gerne ein paar koreen trinken gehen, denn seine arroganz ist entschuldbar. er ruehmt sich nicht grosz auf. ok, macht er schon, aber relativiert es immer wieder mit entschuldigungen/klarstellungen. ich waere natuerlich auch voll pratze stolz, wenn klein hosenschiss zu mir kaeme und ein autogramm haben will. man beachte, das der text alles von seiner hompage kommt und daher das so drin steht, wie man ein buchaufbau sich nicht vorstellt.
seine fehlbarkeit wirkt sehr menschlich und bringt es sehr nah an unseren sport. er ist kein meister im schreiben. das sind wir aber alle nicht. um den inhalt gehts. und insgesamt werden so einige gespaltende meinungen nach dem buch so hoeren sein.
ich finde die 15,-EUR sind es wert, einen einblick in das haessliche harte leben der wilden 2takter zu bekommen. und am ende fragt man sich immernoch, wie man insich geht, um auf einen schlag 2 sekunden aus den aermel zu saugen, wenn man schon am limit ist...
viel spass mit dem crazy Duitse
als antilyriker und bilderbuch angucker, der sonst nie ein buch (wenn er schon lesen muss) laenger als 20min ohne muedigkeit lieszt, hab das buch in 10h durch die nase gezogen. auf der 6h nachtfahrt musste ich meinen fahrer dazu noetigen, das licht anzulassen.
und leute, das heiszt wirklich was!
ihr werdet kein bestseller finden. ihr werdet keinen uebermensch, super- oder suppenhecht finden. ihr werdet als aufzuender mit der 36 mitfiebern. man gewinnt ein eindruck wie es damals war und ich bin mir auch sicher, dass es heute noch so ist.
leider war seine lebensgeschichte etwas kurz (leider kein roman



ABER!
ich wuerde mit der 36 gerne ein paar koreen trinken gehen, denn seine arroganz ist entschuldbar. er ruehmt sich nicht grosz auf. ok, macht er schon, aber relativiert es immer wieder mit entschuldigungen/klarstellungen. ich waere natuerlich auch voll pratze stolz, wenn klein hosenschiss zu mir kaeme und ein autogramm haben will. man beachte, das der text alles von seiner hompage kommt und daher das so drin steht, wie man ein buchaufbau sich nicht vorstellt.
seine fehlbarkeit wirkt sehr menschlich und bringt es sehr nah an unseren sport. er ist kein meister im schreiben. das sind wir aber alle nicht. um den inhalt gehts. und insgesamt werden so einige gespaltende meinungen nach dem buch so hoeren sein.
ich finde die 15,-EUR sind es wert, einen einblick in das haessliche harte leben der wilden 2takter zu bekommen. und am ende fragt man sich immernoch, wie man insich geht, um auf einen schlag 2 sekunden aus den aermel zu saugen, wenn man schon am limit ist...
viel spass mit dem crazy Duitse
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
@nasebohrer
nachdem ich die Webseiten verschlugen habe, gehe ich nach deiner Beschreibung davon aus das das Buch genauso ist und werde es mir zulegen, auch wenn ich normalerweise zu den nicht Büchernlesern gehöre..... naja Fachbücher mal ausgenommen.
Hast mich überzeugt
Gruss
Norbert
PS man was bin ich froh das ich nicht alleine zu den nicht ß schreibern gehöre..... hab es mir damals in Schweiz auch abgewöhnt.....
nachdem ich die Webseiten verschlugen habe, gehe ich nach deiner Beschreibung davon aus das das Buch genauso ist und werde es mir zulegen, auch wenn ich normalerweise zu den nicht Büchernlesern gehöre..... naja Fachbücher mal ausgenommen.
Hast mich überzeugt

Gruss
Norbert
PS man was bin ich froh das ich nicht alleine zu den nicht ß schreibern gehöre..... hab es mir damals in Schweiz auch abgewöhnt.....
- JensT Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
Habe den Schinken gestern erhalten und gleich in mich eingesaugt. Ein Wahnsinn was für Einsatz und Wille hinter so einer Sache steht. Dabei ist der Autor ja nicht mal bis in die absoluten Spitzen (WM oder so ) vorgedrungen. Das spielte aber für mich keine große Rolle beim lesen. Allein die Tatsache, dass er mangelnden Erfolg immer zuerst bei sich suchte und fehlende Performance durch Einsatz wettmachen wollte, Respekt. So was müsste mal einer von den ganz Großen zu Papier bringen (gibt es da nicht was von Mick Doohan?).
Alles in allem sehr interessant und lesenswert, auch wenn die Schreibweise einen Reich-Ranicky zum Wahnsinn treiben würde.
Jens
PS: Die Geheimniskrämerei um seine Identität ( Nico hat in einem anderen Fred seine Namen editiert) hat sich meines erachtens erledigt. Bei amazon steht er als Autor.
Alles in allem sehr interessant und lesenswert, auch wenn die Schreibweise einen Reich-Ranicky zum Wahnsinn treiben würde.
Jens
PS: Die Geheimniskrämerei um seine Identität ( Nico hat in einem anderen Fred seine Namen editiert) hat sich meines erachtens erledigt. Bei amazon steht er als Autor.
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
@ nosedriller
das ist eigentlich ganz einfach: bei einem langen vokal vor dem ß/ss nimmt man ß bei einem kurzen ss.
z.b. groß vs. dass
so war's jedenfalls früher mal...
das ist eigentlich ganz einfach: bei einem langen vokal vor dem ß/ss nimmt man ß bei einem kurzen ss.
z.b. groß vs. dass
so war's jedenfalls früher mal...
- Nofearchris Offline
- Beiträge: 1048
- Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
- Wohnort: München