Zum Inhalt

Problem! Moosgummisitz reisst immer wieder auf. Lösung?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

wolle hat geschrieben:erstklassige Sitzkissen gibbet hier, isse nixe Moosgummi

http://www.ms-motorshop.de/index.html
hmm Wolle,
da steht, egal wo man klickt, In kürze mehr..sonst nüschts

oder ?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

onkel tom hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:erstklassige Sitzkissen gibbet hier, isse nixe Moosgummi

http://www.ms-motorshop.de/index.html
hmm Wolle,
da steht, egal wo man klickt, In kürze mehr..sonst nüschts

oder ?
da steht ne Handynummer, einfach mal anrufen :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Egal, welches Material oder welchen Kleber man verwendet, am seitlichen Rand sehr flach abschrägen!

Dann kann man entweder nur oben die Sitzfläche bekleben oder um die seitlichen Sitzbankecken herum ein Stück nach unten ziehen.

Aber immer abschrägen!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Ecotec hat geschrieben:Hab noch nen Stück Normen Bezug da, hatte schonmal die Original Sitzbank damit bezogen ;)

Ob das allerdings für den ganzen Moosgummisitz reicht muss ich erstmal probieren.

Wie hast du das Zeug denn von unten befestigt?

MFG

Ecotec

lass das Moosgummi weg. Nehm den Normen bezug, kauf dir nen Topf Pattex. Dann beide Seiten damit einpinseln- den Bezug nicht zu dick. 5 min warten. Dann Beziehst den Kompletten Carbonmoto-Sitz damit und legst den Bezug um die kanten- fixieren kannst das mit Leimklemmen. Gibts bei Obi für schmales Geld. ...ach ja-Löcher zum Schluß mit Skalpell und nem runden Gegenstand (Schnapsglas :wink: ) reinschneiden

[img]http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 7655_n.jpg[/img]

[img]http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 3665_n.jpg[/img]

[img]http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 6803_n.jpg[/img]
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • madeofsteel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Montag 2. August 2010, 10:32
  • Motorrad: GSX-R 750 K0
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: 82377 Penzberg

Kontaktdaten:

Beitrag von madeofsteel »

und wo bekomme ich jetzt so einen Normenbezug her, von dem hier alle reden??

denn nach doctor´s Beschreibung kann ich den dann auch auf meinen
Original-Sitz draufhauen......
cheers
madeofsteel

*Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die Unlogische, obwohl unmöglich, unweigerlich richtig.*
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...na vom Normen hier aus dem Forum. www.teile-schaefer.de
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Perfekt Mr Voll.

Dann hab ich ja jetzt heute Abend was zu tun.

Woher kriege ich Pattex???




War nur Spaß :lol: :lol: :lol:


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...kein Thema- hoffe geholfen zu haben :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Backa Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 21:42
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Backa »

Hallo, dann werde ich auch mal aktiv--hier im Forum...

- Sitzpolster breiter machen und weiter über den Radius kleben.

- Patex verwenden--wie gemacht für diesen Einsatzzweck, brauchste auch nichts anrauen.

-Kanten des Sitzpolster´s abschrägen.

-Evtl. vorhandene Naht an der Lederkombi mit Klebeband abdecken.

Grüße
Antworten