Zum Inhalt

Deutscher Langstrecken Cup 2011 (DMSB)

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

UNfassbar........................... Ich hab ja echt schon viel gesehen, aber das schlägt dem Fass den Boden aus................. :x :x
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ich schau morgen mal aufs gps, ich war ja direkt hinter der bowlingkugel
8)
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

:shock:

Das Safety-Car war auf S/Z und somit schon mind. eine Runde draußen, was durch Full-Course-Yellow und "SC" Schild angezeigt wird.
Also komplettes Überholverbot. Da dürfte der DMSB doch sicherlich auch noch mit einer Strafe aufwarten für den Fahrer der Ducati, denn er muss ja eine Lizenz gehabt haben.

Was der sich gedacht hat und wie er sich die Schadenregulierung vorstellt, wird er wohl nur selbst mitteilen können
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Hi,

ich war auch live vor Ort und auch an der Mauer als es passiert war. Dachte ebenfalls - was für ein Vollspacko, aber mich würde auch die andere Seite interessieren.
Vorletzte Woche in Assen beim Battle Lauf bin ich mit Vollgas auf die letzte Schikane vor Start / Ziel zu gedonnert, weil an meiner Leihnmaschine ein dämlicher Defekt aufgetaucht war. Gasgriffmechanik hing durch Fremdkörper am Drosselklappenbody fest, wie sich später heraus gestellt hatte.
Nur durch Reflexe und einem funktionierenden Killschalter bin ich nicht Vollgas geradeaus geknallt.
Wäre jemand vor mir gewesen, hätte ich ihn genauso abgeräumt und alle Zuschauer hätten gedacht - was für ein Vollspacko.

Das soll KEINE Entschuldigung sein, wenn es reine Dämlichkeit, oder Fahrlässigkeit war. In dem Fall sollte mir der Verursacher besser nie mehr begegnen.
Nur für mich sieht das auch nicht nach einem versuchten Wheely aus.
Kennt jemand das Team des Duc Fahrers? Erfahrung vorhanden? Schon paar Rennen gefahren?

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

moik hat geschrieben:Hi,

ich war auch live vor Ort und auch an der Mauer als es passiert war. Dachte ebenfalls - was für ein Vollspacko, aber mich würde auch die andere Seite interessieren.
Vorletzte Woche in Assen beim Battle Lauf bin ich mit Vollgas auf die letzte Schikane vor Start / Ziel zu gedonnert, weil an meiner Leihnmaschine ein dämlicher Defekt aufgetaucht war. Gasgriffmechanik hing durch Fremdkörper am Drosselklappenbody fest, wie sich später heraus gestellt hatte.
Nur durch Reflexe und einem funktionierenden Killschalter bin ich nicht Vollgas geradeaus geknallt.
Wäre jemand vor mir gewesen, hätte ich ihn genauso abgeräumt und alle Zuschauer hätten gedacht - was für ein Vollspacko.
Daran hab ich auch schon gedacht. Nicht zu voreilig verurteilen.
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

@ moik, hatte nicht eine Duke fast das selbe problem in Pau Arnos?

Von wegen Vollgas ohne Gas zu geben.

mfg
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Jo, die Maschine war auch mein Leihmoped in Assen ;).
Konnte das Prob aber zwischen Quali 1 und 2 lösen :).

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 870
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

moik hat geschrieben:.
Kennt jemand das Team des Duc Fahrers? Erfahrung vorhanden? Schon paar Rennen gefahren?
also das Moped habe ich schon ein paar mal beim BS gesehen, so eine Desmosedici fällt natürlich auf :P

Lt. einem fahrenden Kollegen war der damit aber sehr langsam unterwegs, der hatte den in der ersten Stunde irgendwie 5 x überrundet. Paßte irgendwie garnicht zu dem sündhaft teurem Material. :wink:
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

moik hat geschrieben:.
Kennt jemand das Team des Duc Fahrers? Erfahrung vorhanden? Schon paar Rennen gefahren?
Ich habe mich vertan ...


Toddi
Zuletzt geändert von superbammel am Freitag 10. Juni 2011, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

moik hat geschrieben:Hi,

ich war auch live vor Ort und auch an der Mauer als es passiert war. Dachte ebenfalls - was für ein Vollspacko, aber mich würde auch die andere Seite interessieren.
Vorletzte Woche in Assen beim Battle Lauf bin ich mit Vollgas auf die letzte Schikane vor Start / Ziel zu gedonnert, weil an meiner Leihnmaschine ein dämlicher Defekt aufgetaucht war. Gasgriffmechanik hing durch Fremdkörper am Drosselklappenbody fest, wie sich später heraus gestellt hatte.
Nur durch Reflexe und einem funktionierenden Killschalter bin ich nicht Vollgas geradeaus geknallt.
Wäre jemand vor mir gewesen, hätte ich ihn genauso abgeräumt und alle Zuschauer hätten gedacht - was für ein Vollspacko.

Das soll KEINE Entschuldigung sein, wenn es reine Dämlichkeit, oder Fahrlässigkeit war. In dem Fall sollte mir der Verursacher besser nie mehr begegnen.
Nur für mich sieht das auch nicht nach einem versuchten Wheely aus.
Kennt jemand das Team des Duc Fahrers? Erfahrung vorhanden? Schon paar Rennen gefahren?

cya da Moik
Moik würde ich genauso sehen wie du, aber:

Ich hab mir das Video bestimmt jetzt 100x angesehen UND angehört. Wenn man drauf achtet, hört man, wie die Duc beschleunigt und auch wie der Motor sich wieder beruhigt und dann unmittelbar das Bike stürzt. Wäre es ein Gasklemmer oder Ähnliches gewesen, müsste der Motor doch zumindest kurz und damit deutlich hörbar aufheulen. Tat er aber nicht.
Antworten