Zum Inhalt

Racechrono für symbian Handys !

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • the.pabst Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:09

Kontaktdaten:

Beitrag von the.pabst »

Hi,

ich habe mir nun den BT-Q818XT mit einer Samplerate von 10Hz bestellt. Dazu ein Nokia E61. Racechrono V1.43 ist eh klar. Bis schon gespannt, wie gut das funktioniert.
Gibt es irgendwo auch so Aufzeichnungen ähnlich wie bei dem Stealth GPS Modellen um die Daten der Fahrer vergleiche zu können (natürlich nach Rennstrecken unterteilt).
Welche Halterung benutz ihr für die Handys?
CIAO
Marko
  • lucky-looser Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 22:48

Kontaktdaten:

Beitrag von lucky-looser »

the.pabst hat geschrieben:Hi,

ich habe mir nun den BT-Q818XT mit einer Samplerate von 10Hz bestellt. Dazu ein Nokia E61. Racechrono V1.43 ist eh klar. Bis schon gespannt, wie gut das funktioniert.
Gibt es irgendwo auch so Aufzeichnungen ähnlich wie bei dem Stealth GPS Modellen um die Daten der Fahrer vergleiche zu können (natürlich nach Rennstrecken unterteilt).
Welche Halterung benutz ihr für die Handys?
CIAO
Marko
BT-Q818XT und Racechrono V1.43 habe ich mir auch geholt,werde es erst am 20.06 testen können
  • Benutzeravatar
  • Tom2k Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 20:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom2k »

Hat inzwischen jemand Erfahrungen mit dem 818xt bzw nem anderen 10Hz-Empfänger?
Bringt die höhere Abtastung was?
  • garfield1411 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Montag 29. September 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10R 2005
  • Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
  • Wohnort: 84100 Niederaichbach

Kontaktdaten:

Beitrag von garfield1411 »

Hi Leute,

hab gestern Racechrono getestet - Soweit alles in Ordnung, hat mir meine Zeiten angezeigt usw.

Blos mein Problem ist, nach 5 Runden war immer Schluß mit der Messung bzw. Aufzeichnung (bin so ca. 9-10 Runden pro Turn gefahren).

Weiß jemand was ich falsch mache bzw. eingestellt habe?
Garfield1411
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

http://daniduke.bplaced.net/index_de.htm

auch ein nettes projekt als addon
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

http://www.racedac.com/

kann ab sofort bestellt werden


ich werd mal mit TPS und RPM anfangen.

mit radsensorwerten kann man in der software wohl nichts anfangen, dazu müsste man die werte weiter verarbeiten ( schlupf ableiten )

federweg sensoren sind mir zu teuer

was macht noch sinn ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Dani_Duke Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 12:31
  • Motorrad: 1098
  • Wohnort: Essen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dani_Duke »

mr_spinalzo hat geschrieben: auch ein nettes projekt als addon
Jaja, mir war langweilig :lol:
Ich muss mal gucken, ob ich bei Interesse eine Kleinserie auflege. Die 149€ könnt ich wohl auch mitgehen.


Was noch Sinn macht, den Bremslichtschalter anzuschliessen. Wobei... ob man das sehen will, wenn man wieder viel zu früh damit dran ist :roll:
  • lucky-looser Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 22:48

Kontaktdaten:

Beitrag von lucky-looser »

Tom2k hat geschrieben:Hat inzwischen jemand Erfahrungen mit dem 818xt bzw nem anderen 10Hz-Empfänger?
Bringt die höhere Abtastung was?
habe es heute testen können,lief 1A kein GPS abriss... :)
  • Benutzeravatar
  • sptribun Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 17:54

Kontaktdaten:

Beitrag von sptribun »

Wie sieht es den mit den Blauzahnverbindungen aus, kann das Handy denn mit zwei gleichzeitig verbunden sein ?
Ansonsten müßte der Datenlogger noch ein GPS modul enthalten.
Schön wäre es wenn man die Drehzahl der Räder und die Motordrehzahl messen könnte, sind aber leider nur zwei Frequenzeingänge vorhanden, ansonsten hört sich das Teil interessand an. :wink:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

das mit den 2 BT verbindungen ist kein problem

der logger wird über BT und virtuellen com port eingebunden
das BT GPS wird direkt aus der software angesprochen

HR drehzahl kannst du über rpm + übersetzung errechnen
dann reichts VR drehzahl und rpm zu loggen :wink:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten