Bei uns hier geht nichts.....komplett Stvo. zusammenbauen und alten Rahmen mitbringen.Pt-Race hat geschrieben:also ich glaube wenn mann den Sachverständige das erklärt gibt es da keine probleme.... das ist ja legal![]()
habe es schon mehrmals gemacht nie problem und da war das bike nie zusammen gebaut nur Rahmen auf Rädern
motor drinne und fertig
![]()
du machts ja keine bigal abnahme
Deutscher Langstrecken Cup 2011 (DMSB)
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
# 577
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Sei mir nicht böse Torsten aber man merkt bei deiner Denkweise ganz stark die nahe Verbindung zum Lizenzsport1000km hat geschrieben:Vielen Dank für die Hinweise.Normen hat geschrieben:
Ups...hab deine Frage erst jetzt gesehen. Frag doch mal bei Thorsten#4 oder in Bergkamen...da sollte das gehen. Ich selbst kann z.b. auch welche direkt in Holland beim Großhandel beziehen.
Ist absolut Ligitim ...warum auch nicht???? Hab ich auch schon welche gekauft.
Wenn ich mir aus Einzelteilen ein Rennmoped aufbauen will, muß ich auch irgendwo einen Blankorahmen kaufen oder was soll ich sonst machen? Kaufbeleg heb ich auf und das ist dann auch mein Eigentumsnachweis für den Rahmen.
Und irgendwelchen Schmu machen tun damit wohl auch die wenigsten, denn die Leute brauchen einen Brief und nicht den Rahmen![]()
Wie es bei KTM oder Harley ist kann ich nicht sagen![]()
![]()
![]()
Grüße Normen
Ich habe jetzt bei einem befreundeten Kawa-Händler angefragt und erfahren, dass man bei Kawa tatsächlich einen Rahmen bestellen kann, ohne das man einen alten vorweisen muss. Den gibt es dann aber auch nur ohne Papiere. Somit ist er nicht zulassungsfähig.
Für Suzuki Deutschland besteht die von mir gemachte Aussage weiterhin.
Das mit dem Legitim ist halt so eine Sache. Nicht alles was problemlos geht und legitim ist, ist in der Anwendung auch legal... und die Aussage, dass man eher den Brief benötigt und nicht den Rahmen, kann ich so auch nicht akzeptieren. Das gilt eben nur für den normalen Straßenfahrer.
Ich unterstelle jetzt niemanden etwas, aber wer einen Blankorahmen hat, kann sich aus nicht näher definierten (legalen?) Quellen alle restlichen Teile besorgen und hat am Ende ein schönes, "günstiges" Renn-Mopped vor sich stehen. Ob das im Sinne des Erfinders ist? Ich glaube eher nicht!
Aber das sind Dinge, über die sich andere den Kopf zerbrechen sollen. Mir geht es vorrangig um die Zulassungsfähigkeit, deren Definition und den Status des Prototyps. Diese Vorgaben sind Bestandteil von immer mehr Regularien im offiziellen Rennsport - vor allem im Breitensport, aber auch immer mehr im Spitzensport wie z.B. der IDM.
Im Seriensport und auch in der CC wird es keine Rahmen ohne Rahmennummer geben, da diese Motorräder nicht zulassungsfähig sind. Und zulassungsfähig sind sie erst dann, wenn entsprechende Unterlagen des Herstellers beigefügt sind und der Hersteller den Rahmen unveränderlich gekennzeichnet hat. Für den DLC sehe ich diesbezüglich auch schwarz, da für mich Motorräder ohne Rahmennummer und Papiere definitiv Prototypen sind. Und Prototypen sind in allen vorgenannten Serien nicht zulässig.
Hierbei überlasse ich aber gerne den Technischen Kommissaren das letzte Wort.
Viele Grüße
Torsten

Ich sehe da überhaupt kein Problem sich auf einen Blankorahmen ein Rennmoped aufzubauen. Ich selbst habe das bereits so gemacht und andere machen es auch so...und das sind sogar IDM Rennteams die z.b. offizielle Suzuki Händler sind oder auch Leute die sich ein Moped für den Tuner GP aufbauen! Und man kann und darf mir oder diesen Leuten nicht unterstellen daß die Teile dazu irgendwo vom LKW gefallen sind!
Schwarze Schafe gibt es überall und denk mal nicht daß alle Rennmopeds die einen Brief haben SAUBER sind!!
Ich baue mir so ein Moped ohne Brief eigentlich nur aus einem Grund auf - -nämlich um Kosten zu sparen (z.b. auch nach Sturz mit Rahmenschaden), aber das ist für Veranstalter aus dem Lizenbereich eher ein Fremdwort.
Die Sachen mit den Prototypen - -weil die keinen Brief haben--finde ich übrigens mehr als Lächerlich!

Mir persönlich ist es aber auch egal wie ihr das haltet, zur Zeit haben alle meine Mopeds einen Brief - -und hab ich mal wieder eins ohne Brief kann ich halt bei einer Veranstaltung wo der verlangt wird nicht fahren - -auch kein Problem - -fahr ich woanders

Grüße Normen
- Jörch Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
- Motorrad: Super Duke R
- Wohnort: Celle
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
wer kennt das livetimming von heute?
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Jelleman Offline
- Beiträge: 2217
- Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
- Motorrad: Kawasaki Z 1000
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Leverkusen
Hier: http://sp.wige-livetiming.de/index.phpHaWe Köhle hat geschrieben:wer kennt das livetimming von heute?
Mache, was DU für richtig hältst
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt
(Michelle Obama)



Es wird immer jemanden geben, der anders denkt

(Michelle Obama)
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Danke, hatte alles noch von den Holländern, die sind heute aber nicht mehr hier!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Jelleman Offline
- Beiträge: 2217
- Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
- Motorrad: Kawasaki Z 1000
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Leverkusen
So richtig funktioniert das aber mit den Zeiten nichtJelleman hat geschrieben:Hier: http://sp.wige-livetiming.de/index.phpHaWe Köhle hat geschrieben:wer kennt das livetimming von heute?


Mache, was DU für richtig hältst
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt
(Michelle Obama)



Es wird immer jemanden geben, der anders denkt

(Michelle Obama)
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Haben wieder mal ein Motorrad in der Saftycarphase verloren. Peter Eickelmann ist im Medical. Ein weitere Fahrer auch. Melde mich dann später.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!