Zum Inhalt

Problem: starker Ruck bei ca. 11k rpm zx6r 05

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mainstream Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Montag 31. August 2009, 17:56
  • Wohnort: Rheine

Problem: starker Ruck bei ca. 11k rpm zx6r 05

Kontaktdaten:

Beitrag von mainstream »

hi Leute
habe nen Problem beim beschleunigen im ersten und zweiten Gang
undzwar wenn ich Vollgas gebe, dann ruckt es bei ca. 11.000 rpm einmal sehr stark
so als würde man sehr schlecht schalten ... und dann geht's weiter
meine zx6r bj 05 hat jetzt 34 tkm runter und soweit ich weis ist noch die erste Kupplung drinn
ich hoffe gerade das es die Kupplung ist
denn das wäre keine so große Operation

auf der anderen seite wundert es mich, dass die kupplung dann nicht einfach weiter durchrutscht ....


kettenspannung passt

wie sind eure Erfahrungen und Einschätzungen?
es mag sein das geld den charackter verdirbt
aber die abwesenheit von geld macht ihn sicher nicht besser
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

schätze mal bei den model getriebeeee
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • mainstream Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Montag 31. August 2009, 17:56
  • Wohnort: Rheine

Kontaktdaten:

Beitrag von mainstream »

Pt-Race hat geschrieben:schätze mal bei den model getriebeeee
aber wie kann es denn sein, das ich ohne probleme "langsam" hochdrehen kann

aber mit vollgas nicht?
-> die zahnräder drehen sich ja sowohl bei voll als auch bei halbgas
es mag sein das geld den charackter verdirbt
aber die abwesenheit von geld macht ihn sicher nicht besser
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Pt-Race hat geschrieben:schätze mal bei den model getriebeeee
:icon_thumleft

Die 6er C ist bekannt für Getriebeschäden.
# 577
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Ich denk die 6er C hat keine probleme mehr mit dem getriebe
das waren doch die 6er A+B modele
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • mainstream Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Montag 31. August 2009, 17:56
  • Wohnort: Rheine

Kontaktdaten:

Beitrag von mainstream »

wenn es das getriebe ist
wie kann es sein das ich ohne probleme "normal beschleunigen" kann
aber nicht vollgas
sind ja die selben zahnräder
es mag sein das geld den charackter verdirbt
aber die abwesenheit von geld macht ihn sicher nicht besser
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

mainstream hat geschrieben:wenn es das getriebe ist
wie kann es sein das ich ohne probleme "normal beschleunigen" kann
aber nicht vollgas
sind ja die selben zahnräder
Wenn du unter volllast beschleunigst springen die Getrieberäder über. Beim normalen hochdrehen reicht die kraft dafür nicht aus. Die Räder springen nicht auf den Zahnflanken über, sonden an den seitlichen Nuten wo sie ineinander greifen. Das ganze tritt zwar üblicherweise in den großen gängen auf, aber eben ab und an auch in den kleinen gängen.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

rutschen raus springen ja nicht die zähnräder sonder die klauen die sind das problem ,,, und es gibt bei jeder kawasaki ein getriebe problem bei jederrrrrrrrr
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Defiant Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 16:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Defiant »

Pt-Race hat geschrieben:rutschen raus springen ja nicht die zähnräder sonder die klauen die sind das problem ,,, und es gibt bei jeder kawasaki ein getriebe problem bei jederrrrrrrrr
Hat das was mit dem Mitnehmer und dem Gegenbereich der Mitnehmer von Getriebezahnrädern zu tun, dass die nicht hinterschliffen sind?

Kann es doch nicht einfach sein dass die Kupplung nicht mehr greift und verschlissen ist? Die C hab bei 11.500 U/min ihr Maximales Drehmoment...
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Defiant hat geschrieben:Kann es nicht sein dass die Kupplung einfach nicht mehr greift und verschlissen ist? Die C hab bei 11.500 U/min ihr Maximales Drehmoment...
eine kupplung rutsch und macht kein starkes ruckelnnnn es ist halt eine alte krankheit der kawasakies oder hat der herr einen schaltautomaten dranne
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten