Das hat mir mal gut gefallen. Karsten kann relativieren. Er stellt Reifen, Wetter und "Fahrkünste" in einen Zusammenhang.zx10speed hat geschrieben:Es muss immer individuell beurteilt werden.
Ich hab z.B. mal bei kühler feuchter Strecke im GEC Pilot Power gefahren, und das war klar am schnellsten, mit dem Reifen der auf keinen Fall auf die Rennstrecke gehört.......
Ich habe auch schon mindestens so viele Leute mit kalten oder abgekühlten Slicks stürzen sehen, wie mit überhitzen PiPos,
Also alles mal zusammenfassen, dann gehts los:
Bin ich langsam und es ist kühl, z.B. Pipos, bin ich mittel, es sind vielleicht 20 Grad, K3, , bin ich schnell, und/oder es ist heiss, Rennreifen, aber nicht ohne RW,
Ciao,
Karsten
Ich finde das ist sinnvoller, als irgendeinen Reifen für alles zu verteufeln. Und einen anderen Reifen für Alles gebrauchen zu wollen.
Wenns morgens kalt ist fahr ich auf meiner zweiten strassenzugelassen Maschine auch PiPos. Wenns dazu auch noch ein wenig feucht ist:... gehts bestimmt besser wie mit allen anderen Zeugs.
Einfach mal nach einem Turn die Finger auf die Reifen halten. Hat der nicht mehr Temperatur als eine "fiebrige Stirn" muss es kein Rennreifen sein (man sollte aber einen in Reserve haben oder das Geld dafür mit haben).
gruss Reiner