Zum Inhalt

Starlane GPS 2 Probleme mit Zeitnahme

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Starlane GPS 2 Probleme mit Zeitnahme

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Hallo Jungs,

geht um folgendes, habe schon die letzten Trainings das Problem dass mein GPS2 Laptimer teilweise gar nicht, oder falsch, habe die Zeiten mit Marcel hier aus dem Forum verglichen und auch mit den Transponderzeiten und es ergeben sich differenzen von ca. 3-4 Sekunden...

Egal ob ich die Koordinaten lade oder ich die Start-Ziel-Linie selbst setze...

Firmware ist die aktuellste drauf, woran könnte das liegen? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wieviel Satteliten werden dir denn angezeigt? Hast du den schlecht montiert das die Antenne keine freie Sicht hat?
Wieviel Satteliten empfangen wurden wird dir auch in der Software angezeigt.
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

auch probleme mit stealth gps2

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

Servus,

würd mich gerne der Frage anschließen, da ich ein ähnliches Problem mit meinem Stealh habe:
Geht alles einwandfrei, findet Satelliten, zeigt Geschwindigkeit an, Punkte kann man normal setzen.
Hab 4 Tage lang in Most verg. Wochendende an dem Ding rumgedrückt und alles probiert. Findet auch selbstständig die Finishline usw.

Problem: zeigt keine Rundenzeit / Zwischenzeit an. Würde mal vermuten er erkennt nicht, dass ich die gesetzten Koordinaten überfahren habe.

Hat jemand sowas mit seinem Stealth schon gehabt? Und das Problem gefunden?
  • Benutzeravatar
  • -Andy- Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 14:49

GPS-2

Kontaktdaten:

Beitrag von -Andy- »

Hi Peka,

prüfe bitte ob im Display links oben ein „MF“ steht.
Sollte dem so sein, ist der Speicher voll bzw. die 99 Sassion sind erreicht.
Lösche alle Sassion, formatiere den Speicher und weiter geht’s.

Bei dem neuen GPS-3 werden in diesem Fall automatisch die letzten Sassion oder Runden gelöscht.
Im Speicher findet sich also immer noch ein freies Plätzchen….

@Chris87
Lutze hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Lass mir die Informationen bitte per E-Mail zukommen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Engel
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

Danke Andy.
Das ist LEIDER sicher nicht das Problem. :(

Hab den Speicherstatus geprüft in den Options und alle Sessions gelöscht.
Als dann wieder nichts ging, hab ich noch " Format Memory " durchgeführt.
Problem war immernoch da.
Nochmal formatiert, nochmal Punkte gesetzt -> keine Laptimes.
Automatische FL Erkennung gestartet, FL wurde erkannt -> trotzdem keine Laptimes.

Hast du noch eine Idee?
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

Andy, noch eine Zusatzinfo. Da du ja scheinbar mit Starlane was am Hut hast (wegen dem Bild).

Hatte den GPS2 zum ersten mal, dieses Jahr im April am Slovakia im Einsatz. Da ging das Teil noch absolut perfekt, die max. Abweichung zur Transponderzeit war 0,06 Sec.

1 Monat später, im 2ten Einsatz in Most -> keine Laptimes

Sattelitenempfang war einwandfrei (mind. 7 Satelitten)
  • Benutzeravatar
  • -Andy- Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 14:49

Zeitnahme

Kontaktdaten:

Beitrag von -Andy- »

Ok Peka,

danke für die Infos, schicke uns das Gerät bitte zu.
Auch die 0,06 Sek wären nicht akzeptabel.
Wenn möglich lege bitte ein Bild vom Montageort mit bei.
Schick mir bitte auch eine der besagten Sassion, in der die Zeitnahme schlecht/oder nicht funktionierte. Du findest diese im Ordner „Data“ der MMX.

Für das vergleichen der GPS Zeit mit der offiziellen Zeitnahme ist es wichtig, dass beide Ziellinien übereinander liegen.
Sonst gibt es Differenzen.

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Skywalker Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 8. März 2009, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Skywalker »

Hallo Andy,
ich habe das gleiche Problem wie Peka mit meinem Stealth 2, das setzen der Punkte und das finden der Finishline funktioniert einwandfrei. Jedoch werden keine Zeiten angezeigt und auch nicht gespeichert! Habe am Do in Spa den ganzen Tag dran rumgemacht, nichts, sehr ärgerlich.

Gibt es schon einen Hinweis auf das Problem??

Danke und Gruß
Dirk
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

hallo skywalker,

bei mir hat der andy das problem gelöst.
gab einige probleme an meinem moped mit em störungen. (steuergerät, kabelverlegung)
geht alles mittlerweile einwandfrei.

an dieser stelle nochmals danke an den andy!

gruß
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

Moin

Bei meinem Athon waren es nicht entstörte Zündkerzen die den
Sat -Empfang störten.... :oops: :oops: :oops:

R Zündkerzen rein und alles war Gut !!
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
Antworten