Zum Inhalt

Erster Trackday

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • VFR1990 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 19:20
  • Wohnort: Neuss

Erster Trackday

Kontaktdaten:

Beitrag von VFR1990 »

Hallo liebe Racing4fun Gemeinde!
Ich bin 21 Jahre alt, 63 kg schwer, studiere ab september Medizin und wollte schon immer mal richtig auf ner Rennstrecke fahren. Daher habe ich mir gedacht machste das noch vorm studium wer weiss was danach alles kommt.
Nun ... ich habe mich bei Speer Racing angemeldet für 2tage hockenheim mit instr. habe mir einen dainese einteiler gegönnt und da noch einen gutschein für einen tag spa mit instr. bekommen.
Soweit sogut ... Motorrad VFR 800 vtec 2006 mit abs, Reifen Pilot power 2ct der eh bald am ende ist.
Bisher habe ich bereits einwenig nürburgring erfahrung und habe div. trainings beim adac in grevenbroich gemacht. In Grevenbroich gibts ne grössere Rundstrecke wo ich mit einem befreundeten instr. mal nen paar zügigere runden gemacht habe. Ich hab ihm von meinen planungen erzählt und er meinte so ambitioniert wie ich unterwegs sei würde mein pilot power das nicht mitmachen und ich sollte mir unbedingt überlegen doch bt 002 ider evtl mtzler slick comK draufzumachen und mit dem anhänger und auto anzureisen...
Umso mehr ich mich damit beschäftige umso mehr geld scheint es also zu kosten und der aufwand mit anhänger mieten reifen besorgen draufziehnlassen etc wächst exponentiell....

Meine FRAGEN:
-Gibt es eine leichtere und günstigere möglichkeit zum vollpacket mit slick anhänger usw?
-Ab wann wird es mit Reifen wie Bt016PRO pipo etc. gefährlich?
-Habe ich noch etwas grundlegendes vergessen ?
-Kennt jemand wen der aus dem Raum Düsseldorf am 23.-25.6. sowieso zum Hockenheim Ring fährt ?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar wertvolle tips geben die meine nerven und den geldbeutel schonen^^
Liebe Grüsse Ole
:D :D
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Oh oh, Nicht das das in einen der seeeeeeehr beliebten Reifenfreds ausartet :wink:

Also, mit Straßenreifen auf der Rennstrecke ist das so ein Thema. Die haben zwar recht schnell Temperatur aufgebaut, werden aber bei warmen / heißem Wetter sehr schnell an ihre Haftungsgrenzen stoßen!

Profilierte Rennreifen (BT002, BT003 etc.) sind wie Slicks mit Rillen. Die brauchen definitiv vor ihrem Einsatz Reifenwärmer, wie ich bei meinem letzten Training schmerzhaft feststellen mußte.....

Sollte das Wetter mitspielen (also nicht zu warm) solltest Du keine Probleme mit dem PiPo haben. Bei Regen sowieso nicht. Aber Du sagtest was von "....fast am Ende". Nicht gut! Die Rennstrecke ist nicht geeignet, um einem Straßenreifen noch eben den Rest zu geben. Das geht ins Auge!

Gutes Profil und ordentlich Belag auf den Bremsbelägen sind eine Grundvoraussetzung für sicheren Fahrspaß!

Anhänger ist wichtig, weil wie willst Du von der Rennstrecke weg kommen, wenn Du Dich hingelegt hast und z.B. der Lenkstummel abgebrochen ist?

Billig ist das Fahren auf dem Kringel schon einmal gar nicht :wink:

Geh mal ganz oben auf dem Seitenanfang auf "Service". Dort klickst Du auf den "Rookies-Guide". Da gibt es wertvolle Tipps für das "erste Mal" auf der Rennstrecke.

So denn:

Peter
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Würde hier unter Service mal den Rookiesguide empfehlen.
:twisted:

Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4547
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Wenigstens fragt er vorher (auch wenn wir diese Fragen schon x-mal
hatten).

Und ja, Rennstrecke ist teuer, damit musst Du Dich abfinden.

:D
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • GagameHl Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:29

Kontaktdaten:

Beitrag von GagameHl »

der-bramfelder hat geschrieben: Und ja, Rennstrecke ist teuer, damit musst Du Dich abfinden.

:D
Wie zum Teufel kommst du auf so einen Schwachsinn? :icon_jokercolor
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Stitch hat geschrieben:Sollte das Wetter mitspielen (also nicht zu warm) solltest Du keine Probleme mit dem PiPo haben. Bei Regen sowieso nicht.
Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Au.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Also ich hab gelernt, wenn trocken Reifen mit Loch in der Mitte und wenig bis garkein Profil und wenn Nass Reifen mit Loch in der Mitte und sehr viel Profil (Regenreifen) ! Immer alles schön aufwärmen mit Reifenwärmer, dann sollte es kaum bis wenig Problem mit den Reifen geben.

Wichtig ist nur dies auch zu tun.
Reifen lange genug an die Steckdose hängen.

Bei Fragen sind alle Hässlichen Menschen auf der Rennstrecke sehr freundlich und helfen dir immer ! Einfach fragen, hab noch nie jemand erlebt der sich geweigert hat zu helfen.

Dies wirst du auch schätzen lernen, denn sowas gibt es nur auf der Rennstrecke !

Ach ja, spaß haben und langsam anfangen !
Haben schon viele angefangen und sich gleich niedergelegt. Alles schön entspannt angehen und sitzen bleieben 8)
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Hi Ole,
bei Speer bist du in der Instruktorengruppe gut aufgehoben und wirst bestens betreut.
Als Neuling meldest du dich besser für eine der etwas langsameren Gruppen, und schaust mal wie du zurecht kommst.
Keine Angst, nach den ersten Turns wird neu sortiert und du kannst dann immer noch in eine schnellere wechseln.
Für diese Instruktorengruppen (die für einen der noch nie auf Strecke war auch schon ganz schön schnell sind), brauchst du keine Reifenwärmer und die Pipos reichen aus, nein, nicht die abgefahrenen, kaufe dir neue :!: .

Was du nun machst, mußt du selber entscheiden, aber ich habe so mit meiner Hornet 900 auch bei Speer angefangen und alles war gut.
Ein Anhänger, bzw. Sprinter wäre nicht schlecht, alleine schon wegen der An- und Abreise.
Wünsche dir viel Spass und wenn du infiziert bist, kommen all die anderen schönen und teuren Dinge automatisch dazu.
Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Bei Regenreifen mit Vorwärmung scheiden sich die Geister - ich habe sie letzte Woche nicht drauf gehabt, weil die soooooo schnell auskühlen beim rollen zum und stehen im Vorstart...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

66-06 hat geschrieben:Für diese Instruktorengruppen (die für einen der noch nie auf Strecke war auch schon ganz schön schnell sind), brauchst du keine Reifenwärmer und die Pipos reichen aus, nein, nicht die abgefahrenen, kaufe dir neue :!: .
ist es nicht etwas fahrlässig jemanden für ein Training im Juni zum Pipo zu raten?
Das ist der Reifen auf dem die meisten Anfänger bei sommerlichen Temperaturen ihre ersten Abflüge gehabt haben. 23.-25.6., da schleicht er nicht 3 Tage hinter dem Instruktor her und ich verwette einen Metzeler Racetec K1 Hinterreifen den ich hier noch liegen habe das er die 3 Tage mit Pipo nicht ohne Abflug übersteht wenn die Temperaturen über 20 Grad steigen.
Noch dazu las ich das sein Instruktor ihm bereits davon abgeraten hat und dieser vermutlich seinen Fahrstil besser kennt als du.

Mach dir mindestens Metzeler Racetec Interact K3 drauf.
Antworten