bingo genau so ist es gemeinttttSLIDER hat geschrieben:@ Rudi
Die Bleche die von TRW erwähnt werden, sind die die bei den Orig.YAM Belägen auf
der Trägerplatte aufgeklipt sind und nicht die Vorspannbleche![]()
Gruß Schorsch![]()
![]()
R1 RN12 Spiel der Bremsbeläge im Sattel - klackern
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wier reden von den halte blechennnnn,, aber lucas redet von den blechen hinten an den belägenSteffen 2.0 hat geschrieben:Also wie jetzt, gibt doch nur die Belche die hinten auf die Beläge geklippt werden? Oder redet ihr von dem dicken Blech oben, das die Stifte für Bremsbeläge sichert?



http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
- Zilchi007 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 10:02
- Motorrad: Kawasaki ZX10 R ,09
- Lieblingsstrecke: Hockenheimring
- Wohnort: Rodgau
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
bei starrsen belägen gehören die rein bei racing belägen nichtttttttZilchi007 hat geschrieben:Gut zu wissen....dann kommen bei mir gleich mal bleche hinter den Belägen raus. Das Kommt von, wenn man einfach immer alles macht wie's immer war und sich keine zusatzinfo's durch ließt. Danke
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Hi, jetzt bin Ich auch etwas verwirrt...
Dieses Blech das Du meinst ist in dem Werkstatthandbuch als Klauenscheibe beschrieben. Aber nur hinten! Vorne sind die nicht beschrieben. Hast Du diese gemeint...
Was also nicht fehlen sollte heißt Spreizfeder, laut Wkst. Hndb., oder?
Gruß
Dieses Blech das Du meinst ist in dem Werkstatthandbuch als Klauenscheibe beschrieben. Aber nur hinten! Vorne sind die nicht beschrieben. Hast Du diese gemeint...
Was also nicht fehlen sollte heißt Spreizfeder, laut Wkst. Hndb., oder?
Gruß
Der, dems Spaß macht 

- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Wieder was gelernt .....Pt-Race hat geschrieben:bingo genau so ist es gemeinttttSLIDER hat geschrieben:@ Rudi
Die Bleche die von TRW erwähnt werden, sind die die bei den Orig.YAM Belägen auf
der Trägerplatte aufgeklipt sind und nicht die Vorspannbleche![]()
Gruß Schorsch![]()
![]()
aber ich hab keine Vorspann-Bleche mehr
