
Zolder 01.06 mit Dunn
Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
im zweifel pack deinen blauen Adapter ein... 

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Taurus Offline
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
Ne, ausnahmsweise mal frei.Taurus hat geschrieben:Na Speedy, mal wieder 'ne ruhige Nachtschicht?Migo#22 hat geschrieben:Muss das noch mal nach oben schubsen....
braucht man in Zolder einen Adapter für Strom? (kenn mich in Belgien nicht aus)![]()
See you...

Muß morgen wieder auf Spätschicht.

- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Ich habe gerade den aktualisierten Zeitplan für Zolder entdeckt... 
Nix mit 6x 20 Minuten! 8 (!) x 20 Minuten!

Nix mit 6x 20 Minuten! 8 (!) x 20 Minuten!

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Kloncki Offline
- Beiträge: 321
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
- Motorrad: S1000 rr
- Lieblingsstrecke: Spa
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
So, da bin ich wieder.
Geiler Tag wars. Bomben-Wetter, super Rundenzeitenverbesserung und coole Leute für pornöseste Zweikämpfe getroffen.
Was echt enttäuscht hat und nachher einfach nur noch lächerlich war, war die Orga. Das mal was schief gehen kann ist keine Frage, aber wie dann damit umgegangen wird, bzw. der Kunde behandelt wird...
Dienstag abend Papierabnahme.
Teil 1
Frontplayer: "Hallo, ich bin der M.T. und ich bin für Sportfahrer schnell angemeldet."
Orga: "Der Namen steht ich nicht in der Liste. Hast du eine Zahlungsbestätigung?"
Frontplayer: "Ich habe sogar eine eMail-Bestätigung von euch, weil ihr, trotz korrekter Buchung, mich und den zweiten Fahrer in Sportfahrer gebucht hattet, was dann korrigiert und rückbestätigt wurde."
Orga: "Ah ok, schreiben wir dich einfach hinzu und hier ist dein weißer Gruppen-Aufkleber."
Dienstag abend Papierabnahme.
Teil 2
2. Fahrer: "Hallo, ich bin der D.M. und ich bin für Sportfahrer schnell angemeldet."
Orga: "Der Namen steht ich nicht in der Liste. Aber wenn du mir sagt, für wen du nachgerückt bist, gehts das i.O." (Rest s. eMail-Rückbestätigung)
Orga: "[...] und hier ist dein roter Gruppen-Aufkleber."
Auf Rückfrage kamen wir dann doch in die gleiche Gruppe, von der wir dachten, es wäre die langsame Gruppe, da ein Mädel, was die langsame Gruppe gebucht hatte, ebenfalls einen weißen Aufkleber erhielt.
Orga: "Das hast du nun davon!"
Letztlich stellte es sich jedoch nur heraus, dass vom Veranstalter die freien Gruppen einfach aufgelöst wurden und quer beet, scheiß-egal wie niedrig das fahrerische Niveau auch sein mag, die Fahrer gewürfelt wurden - und das obwohl es im vorherein schon eine grobe Einteilung gab; aber selbst die wurde dann ja noch komplett gegenteilig aufgestellt.
Es war wirklich zwischenzeitlich richtig gefährlich und kriminiell, wie heftig die Geschwindigkeitsunterschiede waren und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Kollegen mit der uralten, blauen Suzuki und der Kollege mit der Suzuki und Textilklamotten (ist sowas erlaubt?!) Spaß hatten, so wie man an denen vorbei ging - zumal es wirklich ein im-Weg-rum-stehen nach blinden Ecken war. Ich rede nicht von 5 oder 10 oder 15 Sek. pro Runde langsamer, sondern von 2 Überrundungen pro Turn...
Es wurde uns zwar am Vortrag gesagt, dass das egal wäre, denn nach den ersten beiden Turns würde getauscht, aber das ging dann erstmal doch nicht mehr, wie wir von den Nachbarn erfuhren, sobald die angemeldeten Fahrer alle angekommen waren.
Kleiner Fehler im Zeitplan - schwamm drüber! Kurios dennoch. Bei 3 Gruppen und Turns von 20 min. startete Gruppe weiß immer zur vollen Std. Einmal jedoch um 10vor, weil die Anfangszeit verwechselt wurde, obwohl die Dauer des vorherigen Turn mit 20 Min. angegeben war, jedoch um eben 10vor als Ende-Zeit eingetragen war. Egal, bei 8 Turns am Tag, kann man auch mal mit einem halben Vorlieb nehmen.
Transponderrückgabe von #28:
Orga: "Ich bekomme dann noch den Boxenschlüssel von #28, sonst kann ich den Perso nicht raus geben."
Frontplayer: "Ich habe Startnummer 28 und nicht Box 28 gehabt!"
Orga: "Ich brauche aber den Schlüssel!"
Frontplayer: "Wir hatten aber KEINE Box!!!"
Orga: "Ah ja, ok dann ist hier der Ausweis!"
Dass der angekündigte Reifendienst nicht da war, fiel nicht so sehr ins Gewicht, weil ein netter Aufzynder vom Veranstalter die Reifen umgezogen hat für normale Preise und in Rekordzeit!
Wie eingangs erwähnt, Laune hat es tierisch gemacht und für die super kleinlichen 95,1 dB Messungen kann der Veranstalter nichts, aber bei sovielen Leuten vom Veranstalter vor Ort müsste man schon erwarten können, dass der Papierkram passt. Das war echt ne 5- !
Geiler Tag wars. Bomben-Wetter, super Rundenzeitenverbesserung und coole Leute für pornöseste Zweikämpfe getroffen.
Was echt enttäuscht hat und nachher einfach nur noch lächerlich war, war die Orga. Das mal was schief gehen kann ist keine Frage, aber wie dann damit umgegangen wird, bzw. der Kunde behandelt wird...
Dienstag abend Papierabnahme.
Teil 1
Frontplayer: "Hallo, ich bin der M.T. und ich bin für Sportfahrer schnell angemeldet."
Orga: "Der Namen steht ich nicht in der Liste. Hast du eine Zahlungsbestätigung?"
Frontplayer: "Ich habe sogar eine eMail-Bestätigung von euch, weil ihr, trotz korrekter Buchung, mich und den zweiten Fahrer in Sportfahrer gebucht hattet, was dann korrigiert und rückbestätigt wurde."
Orga: "Ah ok, schreiben wir dich einfach hinzu und hier ist dein weißer Gruppen-Aufkleber."
Dienstag abend Papierabnahme.
Teil 2
2. Fahrer: "Hallo, ich bin der D.M. und ich bin für Sportfahrer schnell angemeldet."
Orga: "Der Namen steht ich nicht in der Liste. Aber wenn du mir sagt, für wen du nachgerückt bist, gehts das i.O." (Rest s. eMail-Rückbestätigung)
Orga: "[...] und hier ist dein roter Gruppen-Aufkleber."
Auf Rückfrage kamen wir dann doch in die gleiche Gruppe, von der wir dachten, es wäre die langsame Gruppe, da ein Mädel, was die langsame Gruppe gebucht hatte, ebenfalls einen weißen Aufkleber erhielt.
Orga: "Das hast du nun davon!"
Letztlich stellte es sich jedoch nur heraus, dass vom Veranstalter die freien Gruppen einfach aufgelöst wurden und quer beet, scheiß-egal wie niedrig das fahrerische Niveau auch sein mag, die Fahrer gewürfelt wurden - und das obwohl es im vorherein schon eine grobe Einteilung gab; aber selbst die wurde dann ja noch komplett gegenteilig aufgestellt.
Es war wirklich zwischenzeitlich richtig gefährlich und kriminiell, wie heftig die Geschwindigkeitsunterschiede waren und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Kollegen mit der uralten, blauen Suzuki und der Kollege mit der Suzuki und Textilklamotten (ist sowas erlaubt?!) Spaß hatten, so wie man an denen vorbei ging - zumal es wirklich ein im-Weg-rum-stehen nach blinden Ecken war. Ich rede nicht von 5 oder 10 oder 15 Sek. pro Runde langsamer, sondern von 2 Überrundungen pro Turn...

Es wurde uns zwar am Vortrag gesagt, dass das egal wäre, denn nach den ersten beiden Turns würde getauscht, aber das ging dann erstmal doch nicht mehr, wie wir von den Nachbarn erfuhren, sobald die angemeldeten Fahrer alle angekommen waren.
Kleiner Fehler im Zeitplan - schwamm drüber! Kurios dennoch. Bei 3 Gruppen und Turns von 20 min. startete Gruppe weiß immer zur vollen Std. Einmal jedoch um 10vor, weil die Anfangszeit verwechselt wurde, obwohl die Dauer des vorherigen Turn mit 20 Min. angegeben war, jedoch um eben 10vor als Ende-Zeit eingetragen war. Egal, bei 8 Turns am Tag, kann man auch mal mit einem halben Vorlieb nehmen.
Transponderrückgabe von #28:
Orga: "Ich bekomme dann noch den Boxenschlüssel von #28, sonst kann ich den Perso nicht raus geben."
Frontplayer: "Ich habe Startnummer 28 und nicht Box 28 gehabt!"
Orga: "Ich brauche aber den Schlüssel!"
Frontplayer: "Wir hatten aber KEINE Box!!!"
Orga: "Ah ja, ok dann ist hier der Ausweis!"
Dass der angekündigte Reifendienst nicht da war, fiel nicht so sehr ins Gewicht, weil ein netter Aufzynder vom Veranstalter die Reifen umgezogen hat für normale Preise und in Rekordzeit!

Wie eingangs erwähnt, Laune hat es tierisch gemacht und für die super kleinlichen 95,1 dB Messungen kann der Veranstalter nichts, aber bei sovielen Leuten vom Veranstalter vor Ort müsste man schon erwarten können, dass der Papierkram passt. Das war echt ne 5- !
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Taurus Offline
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
war ein geiler Tag, alles im allen ok...
aber das mit der Orga kann ich bestätigen
hatte rote Gruppe gebucht, bin dann bei der Anmeldung vor Ort einfach mal in die weisse gesteckt worden.
Auf meinen Hinweis hin das ich da eigentlich nichts verloren habe hies es ganz lapidar " das ist egal, sind eh beide Gruppen gleich".
Das sah dann im Endeffekt so aus das einige quasi an mir vorbeigeflogen sind, und einige andere selbst mir im Weg standen, und das soll bei mir schon was heissen
Möcht nicht wissen wie die sich gefühlt haben wenn die richtig schnellen kamen.
In der anderen Gruppe wars aber genauso.
Also wenn man schon Transponderpflicht hat, sollte man diesen nicht nur zur Lärmbekämpfung nutzen sondern vielleicht auch mal ein wenig auf die Zeiten gucken um umzusortieren. Sooo schwer kann das ja nicht sein.
Was auffällig war , waren die massenhaften Stürze Eingans Start/Ziel Gerade, vielleicht weiss da einer mehr zu.
Gruß
Migo
P.S. was ich noch anmerken möchte ist, das obwohl es riesen Zeitenunterschiede gab, die "Überholdiziplin" top war, hatte nicht eine Situation die irgendwie grenzwertig war

aber das mit der Orga kann ich bestätigen
hatte rote Gruppe gebucht, bin dann bei der Anmeldung vor Ort einfach mal in die weisse gesteckt worden.
Auf meinen Hinweis hin das ich da eigentlich nichts verloren habe hies es ganz lapidar " das ist egal, sind eh beide Gruppen gleich".
Das sah dann im Endeffekt so aus das einige quasi an mir vorbeigeflogen sind, und einige andere selbst mir im Weg standen, und das soll bei mir schon was heissen

Möcht nicht wissen wie die sich gefühlt haben wenn die richtig schnellen kamen.
In der anderen Gruppe wars aber genauso.
Also wenn man schon Transponderpflicht hat, sollte man diesen nicht nur zur Lärmbekämpfung nutzen sondern vielleicht auch mal ein wenig auf die Zeiten gucken um umzusortieren. Sooo schwer kann das ja nicht sein.
Was auffällig war , waren die massenhaften Stürze Eingans Start/Ziel Gerade, vielleicht weiss da einer mehr zu.
Gruß
Migo
P.S. was ich noch anmerken möchte ist, das obwohl es riesen Zeitenunterschiede gab, die "Überholdiziplin" top war, hatte nicht eine Situation die irgendwie grenzwertig war
