Baugleich SC44 und SC50
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Andrea_CBR Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 18:19
- Wohnort: Mönchengladbach
Baugleich SC44 und SC50
Kontaktdaten:
Eine Frage ans Forum:
Inwieweit ist die SC50 und SC44 baugleich?
Es geht um den linken Motordeckel.
Danke
Andrea
Inwieweit ist die SC50 und SC44 baugleich?
Es geht um den linken Motordeckel.
Danke
Andrea
Man lebt nur ein Mal. Da kann man's ebenso gut auch amüsant tun.
- Coco Chanel -
- Coco Chanel -
Re: Baugleich SC44 und SC50
Kontaktdaten:
Andrea_CBR hat geschrieben:Eine Frage ans Forum:
Inwieweit ist die SC50 und SC44 baugleich?
Es geht um den linken Motordeckel.
Danke
Andrea
NEIN, sind nicht gleich, absolut gar nicht, der Durchmesser des Stators ist anders. Grade bei SC44 zu SC50 gilt: Es ist alles anders bis auf ein paar Kleinigkeiten....!!!Hondianer hat geschrieben:Sollte passen. Zunmindest hat die Dichtung die gleiche Teilenummer, also ist die Aussenform und die Löcher schonmal gleich.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Hab mich zu kurz gefasst. Sorry.Hondianer hat geschrieben:Mag sein.
Die LiMa Dichtung ist aber trotzdem von 2000-2003 (sprich SC44-SC50) genau die gleiche.

Also Hondianer: Die Dichtung ist die gleiche, korrekt.
Die Deckel passen von einem auf das andere Gehäuse. Aber die Spulenkränze haben verschiedene Innendurchmesser, man kann also die LIMA der SC44 nicht in den SC50-Deckel montieren (und umgekehrt, gell)
Alles wird gut

Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- Bremsklotz Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
- Motorrad: BMW S1000R
- Wohnort: bei Aachen
- Andrea_CBR Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 18:19
- Wohnort: Mönchengladbach
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Trennt man die Mehrzahl eines Wortes mit einem Accent Grave aus der französischen Sprache?Andrea_CBR hat geschrieben:Danke für die Info`s

www.deppenapostroph.de
POFF der hat gesessenPrinzessin Horst hat geschrieben:Trennt man die Mehrzahl eines Wortes mit einem Accent Grave aus der französischen Sprache?Andrea_CBR hat geschrieben:Danke für die Info`s
www.deppenapostroph.de


Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- Duc-Men Offline
- Beiträge: 308
- Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
- Motorrad: 3/4 K7 + R6
- Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
- Wohnort: 52525
sportvers.de - MotorsportversicherungenPrinzessin Horst hat geschrieben:Trennt man die Mehrzahl eines Wortes mit einem Accent Grave aus der französischen Sprache? 8)Andrea_CBR hat geschrieben:Danke für die Info`s
www.deppenapostroph.de
Und du erhofst dich noch ein Kunde in sachen versicherungen??????
Mache mal so weiter und ich denke du wirst den geschäft deines lebens machen.
ps.
als niederländer darf ich schreibfehler machen.
ab heute werde ich deiner schreibweiße genauestens beobachten.
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder