Stitch hat geschrieben:Es wurde Zeit zu gucken, ob ich über die Weihnachtsfeiertage geschrumpft war und die Kombi deswegen nicht mehr passte. Hmmmm, ganz schön eng geworden. Ging aber noch zu. Lag warscheinlich an der Pommes, die ich eben noch verdrückt hatte. Oder an dem Rest gebratene Nudeln mit Huhn, der mir vor der Fahrt zum Ring zum Opfer gefallen war. Oder an den paar Schokoriegeln, mit denen mich meine Frau auf der Fahrt gefüttert hatte, oder.......Egal!
Die neuen Daytona Stiefel sollen ja der Kracher sein, da sie so gut wie von jedem gefahren bzw. getragen werden. Ich finde sie noch etwas steiff. Trägt sich bestimmt noch ein, aber im Moment laufe ich noch etwas wie Robocop.
Laut Zeitplan sollte um 17:30 Fahrerbesprechung sein. Also sind wir um 17:25 zur Box von Dunn-Racing gegangen. Erstaunt mußten wir feststellen, dass die Halle voller war als eine Dorfkirche zu Heilig Abend und der Redner schon fast fertig war. Mist. Das Thema Flaggenkunde hätte ich mir auch sparen können.
Also Rückzug zu den Moppeds. In einer viertel Stunde geht es los. Ich bin kribbelig und vereinbare mit der Kawa-Fahrerin, dass sie den Instruktor für mich machen soll. Sie ist wenig begeistert. Überhaupt hat sie auch eigentlich gar keine richtige Lust zu fahren. Sie hat zwar die Verkleidung ihrer ZX6R entfernt und fährt mit Superbikelenker, aber sie hat definitiv mehr Rennstreckenerfahrung als ich.
Jetzt ist Schluß mit Lustig und wir schippern Richtung Box 27, die als Durchgang zur Boxengasse fungiert. Ich beschleunige und will in den 2. Gang schalten, aber irgendwas stimmt nicht. Mein Schaltfuß paßt nicht zwischen Fußraste (starre Ausführung) und Schalthebel.
So eine Kacke, was ist das????? Hat doch beim Probesitzen (mit Turnschuhen oder meinen heißgeliebten Arbeitsschuhen) immer gepaßt!! Tja, nun aber nicht mehr mit den schönen neuen Daytonas. Die sind irgendwie etwas klobiger. Ich muß den Fuß fast senkrecht nach unten biegen um schalten zu können. Ich erwäge kurz den ersten Turn zwecks Umbaumaßnahmen sausen zu lassen, aber da stehen wir auch schon in der Startaufstellung.
Drei Man nebeneinander und viele viele hintereinander (Beim Bund ist es umgekehrt). Jeweils der Erste aus einer Reihe darf fahren. So werde ich blöderweise von meinem Instruktor in Form der Kawa-Fahrerin getrennt. Kein Problem denke ich mir. Die habe ich ein paar Kurven spärer wieder eingeholt (ein Irrtum, wie sich bald herausstellen wird). Neben mir fährt ein älterer Herr auf einer Zephir in Serientrimm los. Blinker und Scheinwerfer abgetaped und in Textilklamotten unterwegs. Ist echt wahr! Guckst Du hier:
http://www.lenzebub.de/ Auf Seite 59, mittlere Reihe ganz rechts außen. Start Nr. 37.
Wie die Geisteskranken rasen alle Start / Ziel runter und stürzen sich in die erste Rechtskurve, als würden die Russen hinter ihnen her sein (Sorry, falls ein Russe das hier mitliest. Ich habe nix gegen Euch. Mein Lieblingsnachbar ist auch Russe!). Der Man mit den Textilklamotten schafft es irgendwie sein Mopped durch die Kurve gerade bzw. aufrecht zu halten, während er krampfhaft versucht, seinen kompletten Körper neben das Eisenross zu hängen. Fasziniert von diesem Anblick fahre ich fast in den Kies.
Ich reiße mich zusammen und überhole. Besser ist das. Schon liegen die nächsten "Opfer" in Schlagdistanz. Außen vorbei und.....uiuiuiuiui VIEL ZU SCHNELL! Wieso kommt denn nach der Links noch eine Linkskurve? Also voll in die Eisen! "Fuß weg von der Hinterradbremse!!!!" rede ich mir laut unter meinem Helm zu. Puh geschafft. Die nächste Rechts gehe ich vorsichtiger an.
Aaaaaaah, endlich wieder eine Gerade. Hahn voll aufreißen und.......Nichts. Hä? Was ist los? Ein Blick auf den Drehzahlmesser verrät mir, dass 4.000 Umderungen anliegen. Die Monster hätte jetzt schon richtig Laune gemacht. Meine 600`er aber hangelt sich die Drehzahlleiter weiter hoch und dann geht es auch plötzlich voll ab. Leider haben mich aber schon wieder ein paar Leute überholt, die ihr Mopped besser kennen als ich. Das Röhren aus den Carbon Airboxen kommt gut. Ein Grinsen schleicht sich in mein Gesicht.
Dreck, schon wieder so eine Kurve, die der Beschleunigungsorgie ein Ende setzen will. Blöderweise bin ich (gefühlt) schon wieder viel zu schnell und verkrampfe mich total. Großer Fehler. Das hatte ich bei meiner Rennstreckenpremiere letztes Jahr am SaRi auch. Hat fast zwei schmerzhafte Runde und jede Menge Selbstgespräche gekostst, bis der Krampf unterhalbt der Hüfte wieder weg war. Hier auf dem NBR ging es etwas schneller. Vor dem Hatzenbachbogen (so heißt der glaube ich) konnte ich wieder richtig Gas geben. Irgendwer hat mal gesagt "Hatzenbach geht voll!" (Marc#7?!). Ja klar, aber nicht bei mir und überhaupt bin ich in der ersten Runde und spule gerade die ersten Km auf meiner GSXR ab.
Die S-Schickane bekomme ich auch gut hin. Muß ich ja, da oben am Zaun meine Frau und die Anderen (die fahren in der schnellen Gruppe) gucken, wie ich mich mache. Von meiner Instruktorin weit und breit nix zu sehen. Die Dame zieht ganz schön am Kabel, oder ich scheinbar nicht genug.
Wärend ich versuche in der Rechts vor S/Z nicht außen auf die Curbs zu kommen (weil ich mal wieder gefühlt zu schnell oder nicht tief genug bin), schieß mir kurz durch den Kopf, ob Reifenwärmer vorher nicht besser gewesen wären. Egal. ist eh zu spät und die runden schwarzen Dinger arbeiten doch zufriedenstellend.
Jetzt kommt die Start/Ziel. Arsch nach hinten, Kopf runter und Hahn auf. Scheiße, schon wieder zu wenig Drehzahl. Also Gang runter und Feuer. Na also, geht doch. Ich glaube ich brauche einen Schaltblitz. Aber nicht um mich vor zu hohen, sondern vor zu niedrigen Drehzahlen zu warnen! Im Geschwindigkeitsrausch muß ich allerdings doch erkennen, dass es weitaus schnellere Motorräder gibt. Hauptsache der Kerl mit der Zephir bleibt weit weg von mir. Ender S/Z richte ich mich auf und bremse. Aaaaaaaach nee zu früh. Also Kopp runter und noch mal Gas.
Neeeeee, jetzt zu viel Speed. Ankern, runterschalten und rechts rum. Wieso hechel ich eigentlich so wie nach dem blöden Berg am Ende unserer Jogging-Strecke? Ruhig Brauner, ist nur ein Training und Turn 1!
Ich versuche was Neues: eine runde Linie fahren. Tja, nur wie, wenn man null Ahnung hat, wo der richtige Bremspunkt ist und wo die Idelalinie herführt? Im Kopf mache ich mir ein Memo: Nächstes Training einen richtigen Instruktor buchen!
Irgendwie passt nix: ich bin zu schnell, ich bin zu langsam ich verwirre warscheinlich jeden hinter mir mit meiner Linienwahl. Von den lustigen Verrenkungen, die ich zum Schalten veranstalte, mag ich gar nicht reden. Ich bin mit nix zufrieden. Außer dem heiserem Röchel aus den Airboxen. Wenn ich das Mopped in mir bisher unvorstellbaren Drehzahlbereichen von über 10.000 Umdrehungen halte, geht alles ganz flott. Meine Monster hätte den Dienst quittiert und mich abgeworfen!
Dann geht es los: das Mopped bockt und spuckt. Hä, Tank schon leer? Muß ich auf Reserve umschalten (nee, kannst Du nicht!)? Was ist los? Wie beim Rodeo ruckelt und schüttelt sich die Gixer. Ich hebe den linken Arm für die anderen Fahrer, damit sie wissen, das das Greenhorn nicht nur mit seinen Schuhen und dem Fahrstil Probleme hat und fahre raus in die Boxengasse.
Dort mache ich den Fehler die Kupplung zu ziehen und das Mopped geht aus. Und es bleibt auch aus! Das Drücken des Startknopfes hilft rein gar nichts. Entnervt schiebe ich zurück zu unserem Lager. Meine Frau kommt mir mit besorgtem Gesichtsausdruck entgegen. Was denn los sei? Normalerweise konter ich auf diese Frage mit der Bemerkung "Alles, was nicht fest ist". Jetzt fehlt mir aber die Puste. Ich brauch die Luft zum weiterleben. Reden kommt später.
Die Anderen kommen direkt dazu, nehmen mir die K1 ab und bocken sie auf. Stoßweise gebe ich bekannt, was passiert ist. Auf die Frage, ob ich Einspritzer oder Vergaser habe, muß ich erst mal nachdenken. Ähm, Einspritzer, glaube ich. Ah so. Und wieso hast Du dann einen Choke am Lenker? Tja was weiß ich? Ist bestimmt besser so.
Ein Blick unter den Tank fördert Einspritzdüsen zu Tage

Wußte ich es doch! Jetzt wird nach einem Schlauch gesucht, der lose ist. Man ist der Meinung, das die Gixer falsch Luft zieht. Hmmm, kann sie denn im Umkehrschluß richtig Luft ziehen? Da ich null Ahnung habe vom basteln, fühle ich mich klein und unbedeutend.....
(Fortsetzung folgt und es kommt noch dicker!)