Zum Inhalt

Passgenaue Rennverkleidung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jogi#80 Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 00:35
  • Motorrad: R6 RJ15 2011
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Hamburg

Re: Passgenaue Rennverkleidung

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi#80 »

moik hat geschrieben:
Wer billig kauft, kauft 2 mal. Den Satz sollte ich mir irgendwo hin tätowieren.

cya da Moik
Oh ja den satz werde ich mir GROß und Breit über den ganzen rücken tätowieren lassen.....
Ich hab jetzt auch etliche Verkleidungen durch, und wen die jetzige das zeitliche segnen sollte wird es wieder eine P&K :wink:
  • gailtal chris Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:03

Kontaktdaten:

Beitrag von gailtal chris »

Aus meiner Erfahrung würde ich dir auch empfehlen leg noch was drauf und kauf dir eine etwas teurere .
Ich hab meine von einer Firma aus Köln sehr günstig gekauft und es ist der grösste Müll .
Passgenauigkeit :cry:
Lieferzeit :twisted:
Da es mich vor 4 Wochen eh am Pan. zerlegt hat kommt nun was Anständiges drauf :lol:

Manchmal spart man einfach an der falschen Stelle
NO RISK NO FUN
  • yamahashark Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 11:44
  • Motorrad: GSX R 750
  • Wohnort: 537XX

Kontaktdaten:

Beitrag von yamahashark »

Von welcher Firma aus köln denn.
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Hatte bis jetzt mehrere GFK-Verkleidungen.
- Sebi-Moto auf 600er-Gixxer K2, Honda CBR600Fs'01 und Kawasaki ZXR400
- MLB auf CBR600Fs'01
- Ricambi Weiss auf - 00er-Gixxer K2

Am passgenauesten davon war die MLB auf der CBR. Die Sebimoto war auf der CBR schrecklich (ausser das Heck) auf der Gixxer passte die Sebi-Moto etwas besser.

Als letztes hab ich mir bei ebay ne gebrauchte Sebi-Moto für die Gixxer geholt, einfach aus dem Grund, weil sich da schon jemand die Arbeit mit dem Anpassen gemacht hat. Die konnte ich dranhalten und festschrauben fertig, der Verkäufer hatte die Verkleidung sogar schon komplett fürs Lackieren vorbereitet, fand ich gut. Hab auch kein Bock mehr rumzudremeln wie ein Depp.

Presser und Kuhn haben wir mal an eine VTR-SP1 gebaut, da sieht man dann wie gut sowas passen kann...
  • Benutzeravatar
  • Ben 7 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:14
  • Motorrad: GSX-R 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Spa, NBR
  • Wohnort: Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben 7 »

Ich hab meine Rennverkleidung von Motorrad Stecki und muss sagen ich war von der Passgenauigkeit überwältigt. Preis-Leistung war auch perfekt inkl. Moosgummi und Schnellverschlüsse meine ich 440€ bezahlt zu haben. Also ich kann dir Stecki nur empfehlen !
Lieber Nürburgring, als Ehering !

28.04.2012 - 01.05.2012 Brünn !
15.06.2012 - 17.06.2012 Most !
05.08.2012 Nürburgring !
08.09.2012 - 09.09.2012 Most !
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Im Endeffekt ist es doch so, dass man immer Probleme mit der Passgenauigkeit haben kann und dann halt mit dem Heißluftfön ran muss. Der Unterschied ist, dass das bei den billigen Verkleidungen meistens zwangsläufig der Fall ist und die teuren eventuell schon von Haus aus ganz gut passen. So oft wie die Verkleidung abkommt, investier ich lieber n bisschen mehr und ärger mich nicht jedesmal wenn ich die wieder versuche zu montieren.

In dem PS-Test wurde übrigens an einer Honda SC59 getestet. Da würde ich mal behaupten, dass bei Verwendung eines anderen Modells auch andere Ergebnisse rauskommen würden. Denn nicht jede Verkleidung des gleichen Herstellers passt auch an jedem Modell gleich.
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de

2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
  • Benutzeravatar
  • MSchoeps Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MSchoeps »

Ich bin mit der Gromparts Verkleidung an der BMW eigentlich sehr zufrieden, aber ich habe da auch keine Erfahrungswerte, es war das erste mal, dass ich eine Verkleidung selbst drangebaut habe. Ich glaube aber auch, dass es wirklich von Modell zu Modell unterschiedlich ist und man nie sagen kann, ein Anbieter ist durch die Bank gut oder schlecht. Das macht es echt schwer...
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

MSchoeps hat geschrieben:... kein Anbieter ist durch die Bank gut oder schlecht. Das macht es echt schwer...
Doch - ohne Schleichwerbung zu machen, P&K hab ich noch keine Schlechte gehabt, oder von einem Ausfall im Freundeskreis gehört.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • MSchoeps Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MSchoeps »

Stimmt, da hört man nur gutes. Bei Ilmberger gehe ich auch davon aus, dass nur Top-Ware kommt. Das ist aber preislich alles auch schon im oberen Niveau.
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

MSchoeps hat geschrieben:Stimmt, da hört man nur gutes. Bei Ilmberger gehe ich auch davon aus, dass nur Top-Ware kommt. Das ist aber preislich alles auch schon im oberen Niveau.
Kann ich bestätigen, das Verkleidung anbringen war ein Traum, vom Preis wollen wir jetzt aber nicht reden :shock:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
Antworten