Zum Inhalt

MZ kauft Aluchassis

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

nun, dort -in der Region- baut man allerdings sehr gute Blasinstrumente.

Denke auch, das mach ein Hobby-Team mit guter Struktur und (noch) weniger Budget, das ggf. besser machen würde.

Ich hätte jedefalls immer:

O schraubengleiche Mopeds
O käme nur mit einem kompellten Bike an die Piste
O würde nach sktukturiert Plan kleine Änderungen vornehmen
O und würde fahren, fahren, fahren

Aber:
MotoGP kostet grundsätzlich schon mal, ist halt nicht mehr so wie 1980!

Der Teamchef besitzt aber immer noch meine Sympathie aus der Vergangenheit, war er dort doch als Abiturient bzw .Schüler mit dem Zelt schon vor der Veranstaltung vor Ort um alles mitzubekommen für den allerersten Yamaha Cup. Beim Auftaktrennen wurde im übrigen ein gewisser Ottmar 8. Martin Wimmer gewann diesen Cup. Machte nacher eine Ausblidung zum Zweiradmechaniker bei Mitsui und wurde so Profi - Nun Ende der 70er/Anfang der 80er brauchte man nicht viel. Weder Reifen noch Fahrwerkseinstellungen. War alles irgendwie Standart. - Da hat sich dann doch so einiges geändert.

Und wenn man dann "seinen" Rahmen durchbringen will, dann muss man genau da seine Kernkoptenz haben. Und wie immer im Leben bedarf es dort vermutlich mehr, als nur eine saubere Schweißnaht. Aus meiner Sicht ist Kalex genau dort, wo man Ingenieurskunst fachgerecht und zielgerichtet einsetzt.

Aber wünschen wir MZ einfach eine glückliches Händchen und Erfolg!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

HaWe schreibselte:

Aber wünschen wir MZ einfach eine glückliches Händchen und Erfolg!


UNTERSCHREIB!
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

nach einem Desaster beim letzten Lauf zur Spanischen Meisterschaft haben Sie gleich einen losgeschickt nach England um auch für den West ein FRT Chassis zu kaufen!
lt. Wimmer wird das Stahlrohr-Chassis aber trotzdem weiterentwickelt, aber erstmal von der Franzen-Entwicklung 2011 auf den Stand 2010 zurückgebaut...
:roll:
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Klar, weil der Dietmar nicht mehr dort ist, kann man leicht auf ihn einhauen und ihm die Schuld in die Schuhe schieben - nice!

Dass man aber seit Anfang 2010 kaum Fortschritte gemacht hat, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Da ja nun beide Piloten mit einem FTR-Chassis fahren, kann man sich die grün-weiße Lackierung auch sparen, oder?

Grüße

Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

auch hier nachzulesen:
http://www.speedweek.ch/art_19367.html
der MW meldet sich bei den Postings sogar persönlich zu Wort!

Was macht eigentlich der Franzen zukünftig?
Antworten