Grundfrage zum Reifenthema.
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Grundfrage zum Reifenthema.
Kontaktdaten:
Ein Hallo an das gebücktes Volk.
Ich brauch mal nen paar handfeste Meinungen zu ner Grundsatzfrage. Ich frage mich immer öfter, wie gut sich eigentlich die heutigen Strassensportreifen gegenüber den Racemischungen auf der Piste behaupten. Man liest ja zunehmend von Neuentwicklungen wie z.B. Pilot Power, Dunlop Qualifier, oder Sportec M3. Wenn man auch liest, was die Toptester mit denen auf den Tracks hinknallen, dann kommt bei mir echt die Frage auf, warum super super Slicks.
Wo seht ihr da die Grenze des Übergangs? Kann man das wirklich an Rundenzeiten festmachen? Ich meine irgendwie nicht. Liegt es nicht eher am Fahrstil, an der Bikepower und natürlich der Erfahrung?
Sagen wir, da fährt Jemand ne 2,22 - 2,26 in Brno. Brauchts da Superklebrige Slicks oder reichen besagte Sportreifen.
Ich meine, einer der mit Slicks ne 2,15min fährt, schafft zuvor genanntes bestimmt mit Sportreifen. Aber einer, der sich eh im 2,25er Bereich rumquält, ist bei dem nicht egal, welche Reifenkonzepte er fährt?
Ok, ist alles nen bisschen platt beschrieben, aber laßt mal eurer Meinungen hören...
Ich brauch mal nen paar handfeste Meinungen zu ner Grundsatzfrage. Ich frage mich immer öfter, wie gut sich eigentlich die heutigen Strassensportreifen gegenüber den Racemischungen auf der Piste behaupten. Man liest ja zunehmend von Neuentwicklungen wie z.B. Pilot Power, Dunlop Qualifier, oder Sportec M3. Wenn man auch liest, was die Toptester mit denen auf den Tracks hinknallen, dann kommt bei mir echt die Frage auf, warum super super Slicks.
Wo seht ihr da die Grenze des Übergangs? Kann man das wirklich an Rundenzeiten festmachen? Ich meine irgendwie nicht. Liegt es nicht eher am Fahrstil, an der Bikepower und natürlich der Erfahrung?
Sagen wir, da fährt Jemand ne 2,22 - 2,26 in Brno. Brauchts da Superklebrige Slicks oder reichen besagte Sportreifen.
Ich meine, einer der mit Slicks ne 2,15min fährt, schafft zuvor genanntes bestimmt mit Sportreifen. Aber einer, der sich eh im 2,25er Bereich rumquält, ist bei dem nicht egal, welche Reifenkonzepte er fährt?
Ok, ist alles nen bisschen platt beschrieben, aber laßt mal eurer Meinungen hören...
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Grundfrage zum Reifenthema.
Kontaktdaten:
Ich finde die schreiben auch ne menge Scheiße.bladerunner hat geschrieben: Wenn man auch liest, was die Toptester mit denen auf den Tracks hinknallen, dann kommt bei mir echt die Frage auf, warum super super Slicks.
Wenn man sich das Video der R6-Präsentation ansieht, dann sieht man, dass die da nicht besonders schnell rumfahren. Ein Knie auf dem Boden hat da keiner.
In der PS schreiben sie dann wie wahnsinnig super das Motorrad fährt und welchn gnadenlosen Grip die Reifen haben.

Ich sach mal, das Knie auf den Boden kriegt man auch mit nem Tourenreifen, oder?
Unser Schorf soll Döner werden!
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Naja 10 runden halten die Sportlichen Straßenreifen halt aus ..
Aber wehe du fährst halt paar Turns, dann lassen sie dementsprechend nach.
Sie überhitzen, und dann rutschen sie nicht angekündigt, nicht gut kontrollierbar evbtl auch bei Anfängern.
Gerade auch Fahrfehler machen sich dann stärker bemerkbar...
Fahrt mal Supermoto in der Halle, da merkt man erst wie stark auch der Grip vom Fahrstil abhängt
Daher ist es einfach "sicherer" Rennreifen auf der Strecke zu fahren.
Generell:
DerJens wird dir sagen, fahr Straßenreifen.
Der Rest wird eh wieder dagegen anwettern
Aber wehe du fährst halt paar Turns, dann lassen sie dementsprechend nach.
Sie überhitzen, und dann rutschen sie nicht angekündigt, nicht gut kontrollierbar evbtl auch bei Anfängern.
Gerade auch Fahrfehler machen sich dann stärker bemerkbar...
Fahrt mal Supermoto in der Halle, da merkt man erst wie stark auch der Grip vom Fahrstil abhängt

Daher ist es einfach "sicherer" Rennreifen auf der Strecke zu fahren.
Generell:
DerJens wird dir sagen, fahr Straßenreifen.
Der Rest wird eh wieder dagegen anwettern

-
- Wildsau Offline
Re: Grundfrage zum Reifenthema.
Kontaktdaten:
Ich bin ja auch noch relativ blutiger Anfänger...Michael hat geschrieben:Ich sach mal, das Knie auf den Boden kriegt man auch mit nem Tourenreifen, oder?bladerunner hat geschrieben: Wenn man auch liest, was die Toptester mit denen auf den Tracks hinknallen, dann kommt bei mir echt die Frage auf, warum super super Slicks.
Aber ich glaubs nicht. Ich bin 1 mal, weil ich mit Regen gerechnet hab, den Z6 aufe Renne gefahren.
Das Rutschen hat sich schon sehr gutmütig angekündigt. Also der Grenzbereich war sehr breit.
Aber der Gripp war absolut unbefridigend.
Der Verschliess aber trotzdem recht gering. Zwar sah der Reifen zu Anfang schrecklich aus, aber nach einige Veränderungen am Fahrwerk hatte sich erholt und alles in allen nur rund 2mm auf den 380KM, die ich an den beiden Tagen gefahren bin, liegen gelassen.
Das Problem ist einfach der völlig unbefriedigende Gripp.
Ich hab mich 2 Tage lang geärgert. Und meine Rundeziten lagen dann auch gleich rund 20-30 sekunden über dem was für mich realitisch gewesen wären.
Das Problem ist, für den der am Anfang steht, oft das man oft kein zweites Paar Felgen hat.
Sprich, man sucht nen Reifen der sich auch noch bei Nieselregen fahren läst. Ich hab mich jetzt einfach mal für den Racetec Slick endschieden.
Obs richtig war wird sich zeigen.
Platzregen kann ich, als Brillenträger, das fahren eh vergessen.
Sprich Regenreifen bringen mir auch nix.
Wie der SportecM3 so sein wird...
Naja, ich meine die Reifenetwicklung hat ja in den letzten Jahren gewaltige Sprünge gemacht.
Da stellt mir natürlich die Frage, wie groß der Unterschied ziwschen nem SportecM3 oder D208RR und nem Slick von vor 10 Jahren noch ist.
Re: Grundfrage zum Reifenthema.
Kontaktdaten:
Sicherlich kann man das auch an den Rundenzeiten festmachen. Mit Rennreifen liegt das Moped satter, liefert deutlich Rückmeldung und lässt einen auch sorgloser das Gas aufziehen.bladerunner hat geschrieben:Kann man das wirklich an Rundenzeiten festmachen? Ich meine irgendwie nicht. Liegt es nicht eher am Fahrstil, an der Bikepower und natürlich der Erfahrung?
Bevor ich mir meine Knochen aufgrund eines überhitzten Sportreifens breche, gebe ich lieber etwas mehr Geld für die Reifen aus, die auch für die Renne konzipiert wurden, und fahre damit deutlich sicherer !
- Roland Offline
- Beiträge: 15369
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
bin in anneau auch mit sportec m1 gefahren auf der serien 2000er r1 und da konnte man das rutschen in der 180 grad kurve deutlich merken. man konnte auch durchaus nen turn am knie fahren aber der reifen zeigte doch deutliche verschleisserscheinungen.
fürs erste renntraining im anfänger modus wars ok aber jetzt wo ich die zx6r für rennstrecke hab auch nurnoch mit slicks
fürs erste renntraining im anfänger modus wars ok aber jetzt wo ich die zx6r für rennstrecke hab auch nurnoch mit slicks
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Vollumfängliche Zustimmung!!!!!!!!Roland hat geschrieben:Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole:
Straße=Straßenreifen, Rennstrecke=Rennreifen(Slicks)
Das ist ganz einfach: die Rennreifen sind dafür gebaut, die anderen nicht!

Das wurde hier (und überall) schon so oft geschrieben das man eigenlich keinen Bock hat das gebetsmühlenartig immer wieder zu wiederholen!
Als nächstes kommen jetzt wieder die Einwände von denen die schon mal mit Straßenreifen aufm Track waren und nicht geflogen sind!

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16784
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Bitte nicht schon wieder das Thema, das wird in jedem Forum jeden Monat diskutiert, und alles was es zu dem Thema zu sagen gibt, hat Roland zum wiederholten Male geschrieben...