Kennt sich jemand mit den Loctite Mischungen aus?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Kennt sich jemand mit den Loctite Mischungen aus?
Kontaktdaten:
Hallo,
geht um die leidige Ritzelmutter meiner R6, ich benutze Loctite 243 (Mittelfest) welches festere Loctite kann ich denn verwenden ohne mir beim lösen die Mutter zu verwürgen?
Danke
Tim
geht um die leidige Ritzelmutter meiner R6, ich benutze Loctite 243 (Mittelfest) welches festere Loctite kann ich denn verwenden ohne mir beim lösen die Mutter zu verwürgen?
Danke
Tim
wenn du die Sicherung mit 270er machst gehts ohne warm machen (mind. >200 Grad) nicht mehr auf, richtige Ausführung der Sicherung vorausgesetzt
Datenblatt unter
http://65.213.72.112/tds5/docs/270%20NEW-DE.PDF
Datenblatt unter
http://65.213.72.112/tds5/docs/270%20NEW-DE.PDF
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
- rufer Offline
- Beiträge: 2151
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
- Ninja#bussy? Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 20. August 2010, 17:05
- Wohnort: 09322 Penig
- Kontaktdaten:
Ich nehme immer 648 für Anwendungsfälle, wie diesen.
Für Schrauben unter M14 würde ich 648 allerdings nur dann empfehlen, wenn die Schraube NIE wieder los soll

Für Schrauben unter M14 würde ich 648 allerdings nur dann empfehlen, wenn die Schraube NIE wieder los soll

www.durbahn.de - Fractioncontrol