Zum Inhalt

ZX 10 R 11 oder BMW S 1000 R.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tobzar hat geschrieben:@Normen:

Ein Öhlins-Gabelholm der RSV4 Factory kostet hier z.B. als Aprilia-Originalteil 1631,-...

Allerdings ist ne hintere Felge doch ganz schön heftig, wie ich gerade sehe: 2052,90 !

Aber Du hast recht, das einzige Problem ist tatsächlich, dass sich wenige Leute in dieser Materie WIRKLICH auskennen...

@Millemoto
Solltest Du tatsächlich der letzte sein, der's noch nicht mitbekommen hat? 8)
Aber ist doch irgendwie komisch - -warum bekomme ich bei den Aprilia Zubehör die gleichen Teile für ca. die Hälfte?? Verstehe ich mal gar nicht

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Normen hat geschrieben:
kawa-angel hat geschrieben:Aprilia bietet im Zubehör die Öhlins- Gabel komplett mit unterer Gabelbrücke der Factory für 1999€ an... Artikel Nr.: 896267

http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1670

vorderes Schmiederad 999€:

http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1666

hinteres Schmiederad auch 999€:

http://www.accessories.aprilia.com/prod ... 80&pr=1667

Alles UVP`s von Aprilia.

Die Links funktionieren nicht sauber, aber unter: www.accessories.aprilia.com findet ihr die Artikel ;)

Racing ECU gibts da...was macht die denn schönes?? :roll:
Dieses ECU ist als Ersatz der Serien ECU gedacht, ohne die Einschränkungen durch Abgasvorschriften u.s.w.
Ist auch nicht mal teuer...

"Apri lia Racing ECU
The new ECU is pre-programmed with the RACE Akrapovic map for use when using non-standard exhausts (whether complete or slip-on silencer only) NOT supplied by Aprilia
The ECU is loaded with the three maps R, S and T, all of which full power maps. The R map limits torque in the first three gears recommended for less experienced riders (in poor grip conditions). The “S” map is a “full power” map, but with a softer throttle response. The T map is a “full power” map with extremely direct throttle response (recommended for expert riders).
Dealer installation is required due to throttle and handling learning procedures that must be done with Aprilia diagnostic equipment."

Gibt ja auch noch die APX Systeme, direkt von aprilia- Corse... aber die Kosten ab 6000€ aufwärts :O

Wer sich dafür interessiert hier:
http://www.aprilia.com/pdf/AprRacParts_ ... ue_ITA.pdf
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ENTSCHULDIGT bitte :oops: :oops:

aber HUTCH wollte sich zwischen der S1RR u. der neuen 10-er entscheiden :wink: :wink:

nicht die RSV 4 -preise erfragen u. ob irgendwer sonst das Teil gut findet oder nicht :roll: :roll:

oder :?:

Außerdem: "wer die Wahl hat - hat die Qual!!"
Hab ne neue 10-er und ne 1198 S CORSE hier stehen. Wenn ich locker u. geschmeidig, streßfrei durch die Lande streichen will nehm ich die 10-er.
Hab ich aber Bock auf konzentirierte Reiterei mit ständiger vibrationsgeladener, ejakulativer Reizüberflutung nehm ich die DUC :!: :!: :!: :!: :!:

SCHÖNE OSTERN !!
Zuletzt geändert von schinnerhannes am Sonntag 24. April 2011, 16:51, insgesamt 2-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

stimmt, sorry

:lol:
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Normen hat geschrieben:
Aber ist doch irgendwie komisch - -warum bekomme ich bei den Aprilia Zubehör die gleichen Teile für ca. die Hälfte?? Verstehe ich mal gar nicht

Grüße Normen
Ähhm, das war doch nicht auf Dich gemünzt (das sich niemand so wirklich auskennt)...
Sorry falls das falsch angekommen sein sollte, wollte nur auch mal was sagen... :wink:

Aber nun zurück zum Thema, Kawa oder BMW... ? :roll:
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

mr_spinalzo hat geschrieben::lol:

kawa ist ein männer motorrad
falls du eine schwuppe bist, greif zum propeller
und wenn du dirs leisten kannst nimm eine RSV4
Da kann ich das Zitat von mr spinalzo nur wieder posten :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Habe die neue ZixxeR
Erst 3 tage Slovakiaring mit SPS, am dritten tag schon 2:16.55 also schönes bike
Diese Woche hat er noch ein Cordona QuickShifter erhalten, ein Interceptor box auch, brembo 19x20 pumpe, stahlflex bremsleitungen, stellbar fussraste.

Am Morgen werde ich die wieder testen. Seit 6 jahren fahre ich mit normale schaltrichtung, aber langsam müde auf alle die mir erzählen dass ich mit umgedrehte schaltrichtung fahren soll. Deswegen werde ich es testen. Wie lange dauer es bis man sich darauf gewöhnt? soll ich dann auch meine strassenbike schaltrichtung umdrehen?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

Halbschwede hat geschrieben:Habe die neue ZixxeR
Erst 3 tage Slovakiaring mit SPS, am dritten tag schon 2:16.55 also schönes bike
Diese Woche hat er noch ein Cordona QuickShifter erhalten, ein Interceptor box auch, brembo 19x20 pumpe, stahlflex bremsleitungen, stellbar fussraste.

Am Morgen werde ich die wieder testen. Seit 6 jahren fahre ich mit normale schaltrichtung, aber langsam müde auf alle die mir erzählen dass ich mit umgedrehte schaltrichtung fahren soll. Deswegen werde ich es testen. Wie lange dauer es bis man sich darauf gewöhnt? soll ich dann auch meine strassenbike schaltrichtung umdrehen?

also ich bin in aragon das 1 mal umgedreht gefahren...
also die ersten 2 turns waren schon noch verschalter drin aber sorum ja kein thema da du ja dann nach oben schaltest...

also mir ist esnicht so schwer gefallen wie gedacht...
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Halbschwede hat geschrieben:Habe die neue ZixxeR
Erst 3 tage Slovakiaring mit SPS, am dritten tag schon 2:16.55 also schönes bike
Diese Woche hat er noch ein Cordona QuickShifter erhalten, ein Interceptor box auch, brembo 19x20 pumpe, stahlflex bremsleitungen, stellbar fussraste.

Am Morgen werde ich die wieder testen. Seit 6 jahren fahre ich mit normale schaltrichtung, aber langsam müde auf alle die mir erzählen dass ich mit umgedrehte schaltrichtung fahren soll. Deswegen werde ich es testen. Wie lange dauer es bis man sich darauf gewöhnt? soll ich dann auch meine strassenbike schaltrichtung umdrehen?
Nein. Wenn du einen QS hast gewöhnst du dich im Handumdrehen daran. Umgekehrt + QS = Racing
Normal ohne QS = Straße
Klappt bei mir vom Kopf her gut. Und wenn du dich mal verschaltest macht es dann die Anti Hoppla Kupplung für dich schon wieder weg :wink:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Richard Kies hat geschrieben:
Halbschwede hat geschrieben:Habe die neue ZixxeR
Erst 3 tage Slovakiaring mit SPS, am dritten tag schon 2:16.55 also schönes bike
Diese Woche hat er noch ein Cordona QuickShifter erhalten, ein Interceptor box auch, brembo 19x20 pumpe, stahlflex bremsleitungen, stellbar fussraste.

Am Morgen werde ich die wieder testen. Seit 6 jahren fahre ich mit normale schaltrichtung, aber langsam müde auf alle die mir erzählen dass ich mit umgedrehte schaltrichtung fahren soll. Deswegen werde ich es testen. Wie lange dauer es bis man sich darauf gewöhnt? soll ich dann auch meine strassenbike schaltrichtung umdrehen?
Nein. Wenn du einen QS hast gewöhnst du dich im Handumdrehen daran. Umgekehrt + QS = Racing
Normal ohne QS = Straße
Klappt bei mir vom Kopf her gut. Und wenn du dich mal verschaltest macht es dann die Anti Hoppla Kupplung für dich schon wieder weg :wink:
apropo anti hoppla kupplung: der ZixxeR hat eine fantastische aus der sorte, wie kan eine so grosse uterschied zwischen K9 und der ZixxeR sein?
Da ist überhaupt gar kein ruck, da kan man das moped schon in der kurve reinfahren und noch runterschalten mit der ZixxeR, mit der k9 gabs da ein grosser ruck was man sich nicht wünscht wenn man schon in der kurve liegt.
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
Antworten