So wir sind wieder zurück aus Hockenhausen.
Hier mal mein kleiner Bericht:
Wir waren das erste mal bei den 1000 km dabei.
FrontPlayer suchte noch nen Mitfahrer und da er um die Ecke wohnt, habe ich kurzerhand zugesagt.
War zwar noch nie in Hockenhausen aber wat solls.
Schnell war klar, dass wir mit seiner 2004er R6 starten wollten.
Nach wochenlangem Planen und Joggingeinheiten, wo ich dank der Pollen voll abgekackt bin, ging es dann endlich gestern morgen los.
Schnell noch Kortisontabletten eingeworfen, damit ich überhaupt kein Problem mit den Pollen habe.
Marco(FrontPlayer) konnte noch kurzerhand 2 Helfer organisieren.
Denise mein Anhängsel war ehh dabei.
Die Fahrt war eher unspektakulär.
Ohne Pause mit 120-150kmh nach Hockenhausen runter. Zwischendurch haben wir noch nen paar Holländer gesehen die den Reifen ihres Anhängers auf der Fahrt verloren hatten.
Danke für den Stau.
Angekommen, ausgeladen, vorgestellt (Danke an HOWO nochmal an dieser Stelle)
Organisation war Super!
Danke nochmal an die vielen freundlichen Helfer!
Papierabnahme ging problemlos, bis auf, dass der Marco leicht überfordert war mit dem Papierkram*GG*.
Bei der technischen Abnahme sind wir dann zum Lacher des Tages geworden. 82 db!
Die brauchen wir auch um die heran nahenden Motorräder von hinten besser zu hören.
Der Abend wurde gemütlich mit Bier, Fleisch und Streckenbegehung beendet.
Früh gings ins Bett.
Der eine hat nur gefurtzt, der nächste nur Geschnarcht.
Aber wat solls ich war dann halt um 4 schon wach und konnte dank den Kollegen nicht mehr pennen.
Um 6 kam der Rest dann auch mal langsam in die Gänge.
Ich schaute mir nochmnal unsere Boxennachbarn genauer an.
Wir waren umzingelt von komischen Motorrädern:
Hinter uns (HOWO) ein Teil mit dem man bestenfalls jm. auf der Landstraße richten sollte. Eine Multistrada. Bis wir gefahren sind, waren die Jungs trotz des vermeintlich falschen Materials doch super unterwegs.
Sehr professionell und fix die Jungs! Habe ich jetzt leider kein Bild von.
Rechts neben uns waren 2 Dickhäuter mit komischen Hängetitten die ständig gemolken werden mussten.
Die Jungs waren zwar in der Box nicht so fix, jedoch auf der Strecke unheimlich geil mit den Kisten unterwegs. Unglaublich, dass man mit so nem Teil so schnell durch die Kurven kommt.
Die haben uns quasi pulverisiert.
[img]
http://img508.imageshack.us/img508/2764 ... 6small.jpg[/img]
Es waren 2 aber ich habe jetzt mal nur eine drauf.
Was das mit den Schokocrossies auf sich hatte, wollte ich eigentlich noch fragen, nur leider kam ich nicht dazu.
Links neben uns war die schöne Rasselbande:
[img]
http://img5.imageshack.us/img5/929/1004288small.jpg[/img]
Jeder Zuschauer und Fotograf hat sich direkt auf diese Teile gestürzt.
Wenn die Teile angelassen wurden, hörte es sich irgendwie immer so an als ob sich Kolben und Ventile erst nen paar mal schön küssen würden, bevor die Teile mit einem Bösen grollen zum leben erweckt wurde.
Anfangs dachten wir, dass die am professionellsten zugange sind, da die pro Motorrad echt 5 Helfer hatten. Nen bisschen Neidisch war ich ja schon, als ich die Kisten gesehen habe. Echt geile Feilen!
Vor uns ist noch ne 600er Kawa kurz vorher eingezogen, von der wir aber immer nur was auf der Strecke beim Überholen gesehen haben.
Da gabs doch wirklich Irre, die noch langsamer waren wie wir.
Aber waren auch sehr nette Leute. Konnte leider kaum mit denen Reden wegen Zeitmangel.
Naja und in der Mitte waren natürlich wir.
Irgendwie ein wenig verloren. Sozusagen das "hässliche Entlein". Zumindest konnte man das glauben, da wir doch irgenwie nicht so Professionell wirkten. Tja wir waren ja auch das erste mal da.

Es wurde alles gefilmt und Fotografiert nur bei uns wurde immer nur herablassend geguckt und das wars.
Hier mal nen paar Fotos:
[img]
http://img862.imageshack.us/img862/8213 ... 7small.jpg[/img]
[img]
http://img546.imageshack.us/img546/28/1004285small.jpg[/img]
[img]
http://img826.imageshack.us/img826/9508 ... 0small.jpg[/img]
Da ich euch den Anblick ersparen wollte, bin ich nicht auf den Fotos mit drauf.
Die Dauerprüfung ging für uns um 8:10 los.
Der Schlachtplan sah wie folgt aus. Möglichst fahren bis der Spritt alle ist, Reifen nicht wechseln und nur wenige kurze Boxenstops.
Eigens dafür haben wir die nicht originale Schnelltankkanne von PT Race besorgt. Die sollte erstmal reichen.
Abends hatten wir das schon alles durchgesprochen.
Einer bockt auf, einer macht den Tankdeckel auf, einer schmeißt Spritt rein. Während es läuft konnte sich der 2. Fahrer gemütlich noch mit dem letzten Fahrer unterhalten und sich dann schon mal drauf setzen.
Kanne weg, Deckel drauf, Kiste an, hinten runter und feuer frei.
So sah der Plan aus.
Die Rasselbande und die Kühe waren vor uns dran. Kurz hinter uns die Multistrada.
Den ersten Turn sollte Marco machen. So kam es auch.
er fuhr raus und ich konnte noch 50 Minuten gemütlich in der Box hocken, jedoch war ich schon arg nervös, da die anderen Fahrer draußen scheinbar wirklich ernst machten.
Nach 23 Runden und rund 50 Minuten kam Marco das erste mal planmäßig rein. Die Rasselbande war irgendwie zum Reifenwechsel (den die jedes mal machten) schon jeweils 2 mal drinnen gewesen. Die Kühe auch schon mehrmals.
Marco sagte mir nur eingangs Prarabolika isses rutschig, also vorsicht.
Da dachte ich mir ok alles klar.
Tankkanne weg, Deckel drauf, Kiste an, Bock runter und feuer frei.
Da ich erst ein mal auf der Kiste saß und zwar in Mettet für einen Turn, musste ich mich erstmal wieder dran gewöhnen. Die Strecke war auch neu für mich.
Ach was solls Augen zu und durch. In der ersten Runde lag natürlich direkt einer mitten in der Links zur Parabolika.
Ich dachte nur, dass kann ja heiter werden. Ich habe mich dann also mal konzentriert halbwes eine Linie zu treffen und die Bremspunkte und Schaltpunkte richtig zu setzen usw.
Der Laptimer lief die ganze Zeit aber ich habe gar nicht drauf geachtet. Das Teil war auch das erste mal in Benutzung.
Zwar etwas versteckt aber sichtbar.
Im ersten Turn habe ich in einer langsamen Runde nur einmal drauf geguckt und irgendwas mit ner 2:15 gelesen.
So kam ich mir auch vor. Ich war ein fahrendes Hinderniss.
Nach nur 15 Runden ging bei mir die Tankleuchte an und ich musste nach nur 30 Minuten Fahrzeit in die Box zurück.
Die hatten noch nicht mit mir gerechnet.
Scheinbar war der Tank nicht richtig voll gewesen.
Die Bedienung der Tankkanne muss noch mal überdacht werden...
Naja wat solls. Marco sprang auf und spulte in 55 Minuten weitere 25 Runden ab.
Der Zeitenmonitor sah vielversprechend aus. Trotz unserer richtig luschigen Rundenzeiten, konnten wir durch unsere extrem kurzen Boxenstops die ganze Zeit mit den Rundenzeiten im vorderen Drittel bleiben. Wir waren sogar vor der bösen Rasselbande, die zwar wie Blöde am Kabel zog und uns draußen auf der Strecke einfach nur alt aussehen ließ, jedoch für jeden Boxenstop mit Reifenwechsel 5 mal so lange brauchten. Ungelogen.
Marco fuhr jetzt 2:02er Zeiten wie er mir nachher erzählte.
Da musste ich wohl noch was zulegen. Die Brems- und Schaltpunkte kannte ich ja mitlerweile. Also alles klar.
Aufsitzen, mir anhören,dass ich dieses mal gefälligst länger fahren soll, weil Marco kacken musste, und dann gings los.
Ich haute rein und schaffte 27 Runden.
Die Rundenzeiten waren in den ersten 5 Runden bei 2:10 und danach bei konstant etwa bei 2:06.
Der Endurance Reifen hinten hatte speziell beim Rausbeschleunigen in Linkskurven nicht den besten Grip. Es war ja schon weit über 20° C und die Sonne brannte schon gut. 3 dicke Rutscher im Ausgang der Sachskurve ermahnten mich dazu es bei den 2:06er Zeiten zu belasssen und die 1:XX dann im Sprintrennen mit dem Medium Reifen zu probieren.
Für die 27 Runden habe ich ca 60 Minuten gebraucht.
Nen paar Spezialisten haben schon arg böse überholt und mich sogar einmal in die Wiese gedrängt.
Klar war ich nicht der schnellste aber mich derart "abzuschießen" war schon teilweise nicht so witzig.
Naja dank Enduroerfahrung bin ich da einfach durch, drüber und vorbei.
Während der 60 Minuren haben sich auch 6 Mann abgeschossen und ca.10 übelst verfahren. Wenigstens konnte ich an nen paar wenigen dran bleiben, die Linie erforschen und teilweise dadurch entspannter durch die Kurven fahren.
4-5 Leute konnte ich auch überholen.
Habe ich schon erwähnt, dass ich trotz der sau schnellen Leute die mich alle überholten Spaß bei der Sache hatte?
Das eiserne Entlein war so störrisch wie ein Esel. In den schnellen Kurven musste man eine enorme Kraft aufwenden um das Teil nicht nach außen driften zu lassen. Die schnellen Rechtskurven wurden zur Tortur.
Die 2:06er Zeiten gingen nur so dahin und mein Mund wurde immer trockener. Ich hatte mir leider die Uhrzeit beim Einfahren nicht gemekt.
Nur um Punkt 11 Uhr hatte ich drauf geguckt und um 50 ging dann endlich die erlösenden Lampe an.
Natürlich in der rechts vor der Parabolika.
Also noch knapp 2 Runden zu fahren.
Ich schrie nur Attacke in den Helm und gab Gas.
Das Training übern Winter hat sich bezahlt gemacht. Mit dem Eisen Entlein so lange am Stück fahren, hätte ich Ende letzten Jahres garantiert nicht so gut überstanden. Naja ich bin raus und alles lief wieder wie am schnürchen.
Marco fährt raus. Der mit der Tankkanne(bei uns) erzählte mir schon, dass sich die Rasselbande schon ein wenig über uns aufregen, dass wir trotz der langsamen Rundenzeiten mit den Gesamtrunden sogar vor ihnen sind.
Ich guckte auf den Rundenmonitor und sah die 92 da stehen. 92, das ist ja schon mehr wie die Hälfte! Die Rasselbande war wieder hektisch beim Reifenwechsel und Tanken dran.
Habe ich schon gesagt, dass mir der Hockenheim Ring wider erwartens sau gut gefällt? Naja da musste ja irgend ein Haken sein.
Nach einer Runde hebt Marco seinen Arm. Ich mache mich direkt wieder fertig.
Dann fährt Marco nochmal vorbei und keiner weiß so genau, was nun Sache ist. Und das wars dann. Marco kommt jedenfalls nicht mehr vorbei. Da habe ich mich gerade noch gefreut, die Rasselbande hinter uns zu lassen und dann so was.
War ja klar.
Hochmut kommt vor dem Fall, oder wie war das.
Der Tankmann, bekommt nen Anruf. Ich stehe hier beim Medical Center.
Wir sind natürlich zu zweit direkt auf dem E-Roller los.
Natürlich mussten wir erstmal raus finden wo das genau ist.
Wir rechneten mit dem schlimmsten.
Als wir ankamen saß er dort auf seinem Bock und schien unverletzt zu sein. Die linke Seite sah auch noch gut aus.
Also ab rechts gucken, da er noch nichts sagen konnte.
Hmm auch alles ganz.
Das kann doch nicht sein. Da habe ich vor 3 Wochen noch von nem Motorschaden geträumt und voila da isser.
Warum Träume ich Depp nicht mal von nem Goldesel oder einem Kühlschrank voller Geld?
Er meinte nur Öllampe ging in der 2. Runde an und dann war beim ziehen der Kupplung alles am Rasseln. Also hat er die Karre abgestellt.
Das wars dann wohl. Dabei waren wir so gut dran.
Öl haben wir noch kontrolliert, war aber halb voll.
Also am Ölstand konnte es nicht liegen.
Aber thats racing. Einer von der Rasselbande konnte es natürlich nicht lassen mir nen Spruch zu drücken von wegen scheiß Yamaha oder so was. Und ich dachte bei den Rasselkisten gehen die Motoren immer reihenweise in den Sack. Die waren ja nur neidisch auf unsere schnellen Stops und die geile Sprittkanne.
Naja wir haben dann recht schnell eingepackt und sind dann auch schnell wieder zu Hause gewesen.
Nen Bekannter KFZler war direkt zur Stelle.
Alles nochmal gecheckt und die Kiste angelassen. Öldruckleuchte bleibt aus, Karre läuft normal.
Der Verdacht liegt am überhitztem Öl und dem Einbrechen des Öldrucks.
Genaueres wissen wir leider nicht bis jetzt.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei Marco bedanken, dass er mir ermöglicht hat mit seiner Eisenente zu fahren und auch ganz großes Lob geht an unsere 3 Crewmitglieder! Ohne euch wären wir nicht so weit gekommen!
Nächstes Jahr wirds garantiert besser.
Ich hoffe der Rest bei uns in der Box ist besser durch gekommen wie wir.
