Montagstraining HHR 11.4.11
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
Also mal ehrlich, ich kann diese ganze Diskussion nicht verstehen.
es steht doch klar und deutlich auf der Homepage : weisse Gruppe DEUTLICH unter 2.00.
Ob mit Slicks, PiPo, Rille 99 oder auch Karrenrädern kann ja wohl schnurz-piep sein.
Und wer das da nicht mal ansatzweise schafft, schwarze Flagge.
Fertig, aus.
wenn da 95 Phon steht und ich brülle mit 100 Phon gehts ja auch heim.
Selbst schuld.
meine 50 Cent
es steht doch klar und deutlich auf der Homepage : weisse Gruppe DEUTLICH unter 2.00.
Ob mit Slicks, PiPo, Rille 99 oder auch Karrenrädern kann ja wohl schnurz-piep sein.
Und wer das da nicht mal ansatzweise schafft, schwarze Flagge.
Fertig, aus.
wenn da 95 Phon steht und ich brülle mit 100 Phon gehts ja auch heim.
Selbst schuld.
meine 50 Cent
-
- heinzmungu Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Lédénon
- Kontaktdaten:
Früher war das Montagstraining Leuten mit Lizenz vorbehalten.
Das hat zwar nicht geheissen, dass sie super schnell sind - aber ein gewisses Niveau wurde dadurch geschaffen.
Das wurde leider immer mehr aufgeweicht - war für mich auch toll, so konnte ich damals auch fahren. Jedoch wurde ich nur mit den Worten "Wenn wir Klagen bekommen, dass du behinderst weil du zu langsam oder unberechenbar rumeierst, ist die Veranstaltung für dich vorbei"
Hat sich für Speer immer noch nicht rentiert, jetzt darf halt jeder drauf der Geld in die Hand nimmt.
Ich wollte letzten Montag hin, hatte noch in Erinnerung dass die letzte Stunde komplett freies Fahren war. Wollte die Funktion meines Fußes vor dem ersten Event checken.
Nach der Info, dass es nur noch komplett Gruppen gibt, weil die Unterschiede zu groß sind zwischen den einzelnen Fahrern und so viele Leute kommen, war mir schon klar, dass das scheiße wird.
Ergo: Wegbleiben.
Leider verliert man ne tolle Möglichkeit zum testen.
Der eigentliche Sinn des Montagstrainings, zum Testen und "richtigen" Trainieren ist dahin.
Scheiße gelaufen...
Das hat zwar nicht geheissen, dass sie super schnell sind - aber ein gewisses Niveau wurde dadurch geschaffen.
Das wurde leider immer mehr aufgeweicht - war für mich auch toll, so konnte ich damals auch fahren. Jedoch wurde ich nur mit den Worten "Wenn wir Klagen bekommen, dass du behinderst weil du zu langsam oder unberechenbar rumeierst, ist die Veranstaltung für dich vorbei"
Hat sich für Speer immer noch nicht rentiert, jetzt darf halt jeder drauf der Geld in die Hand nimmt.
Ich wollte letzten Montag hin, hatte noch in Erinnerung dass die letzte Stunde komplett freies Fahren war. Wollte die Funktion meines Fußes vor dem ersten Event checken.
Nach der Info, dass es nur noch komplett Gruppen gibt, weil die Unterschiede zu groß sind zwischen den einzelnen Fahrern und so viele Leute kommen, war mir schon klar, dass das scheiße wird.
Ergo: Wegbleiben.
Leider verliert man ne tolle Möglichkeit zum testen.
Der eigentliche Sinn des Montagstrainings, zum Testen und "richtigen" Trainieren ist dahin.
Scheiße gelaufen...
sooooo, habe gerade abgeladen. Es war heute deutlich gesitteter wie letzten Montag! Die Fahrerbesprechung hat denke ich auch dazu beigetragen.
Allerdings waren in jedem Turn etliche Ableger, auch ziemlich heftige.
In beiden Gruppen waren auch wieder welche wo sich etwas überschätzt haben, aber in großen und ganzen wars ziemlich ok.
Allerdings waren in jedem Turn etliche Ableger, auch ziemlich heftige.
In beiden Gruppen waren auch wieder welche wo sich etwas überschätzt haben, aber in großen und ganzen wars ziemlich ok.
immer locker bleiben
- hnxler Offline
- Beiträge: 821
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Heilbronn
so sahs für mich als zuschauer auch ausvalentic hat geschrieben:sooooo, habe gerade abgeladen. Es war heute deutlich gesitteter wie letzten Montag! Die Fahrerbesprechung hat denke ich auch dazu beigetragen.
Allerdings waren in jedem Turn etliche Ableger, auch ziemlich heftige.
In beiden Gruppen waren auch wieder welche wo sich etwas überschätzt haben, aber in großen und ganzen wars ziemlich ok.



- Sonny Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 09:10
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Moin zusammen,
Ich muß sagen, daß es gestern absolut klasse war in der Gruppe weiß.
Und eins ist klar, man hat in jeder Gruppe Fahrer die in Ihrer Gruppe bei den schnellen sind und die anderen bei den nicht ganz so schnellen.
Das hat alles gepasst.
Gruß
Sonny
Ich muß sagen, daß es gestern absolut klasse war in der Gruppe weiß.
Und eins ist klar, man hat in jeder Gruppe Fahrer die in Ihrer Gruppe bei den schnellen sind und die anderen bei den nicht ganz so schnellen.
Das hat alles gepasst.
Gruß
Sonny
Bin ja gestern in der Gruppe rot gefahren, da neues Mopped und 1,5 Jahre Pause.
Im ersten Turn sah ich alle Vorurteile bestätigt, war übles Slalomfahren.
Im 2. Turn gings besser, konnte immer unter 2 Minuten fahren, wenn auch mit 1.58 Schluß war, weil ich in jeder Runde irgenwo mal kurz hing.
Turn 3 und 4 waren dank Unterbrechungen sehr kurz. Heli musste auch mal kommen.
Nächstes Mal wieder weiß, da hats wohl gepasst.
Im ersten Turn sah ich alle Vorurteile bestätigt, war übles Slalomfahren.
Im 2. Turn gings besser, konnte immer unter 2 Minuten fahren, wenn auch mit 1.58 Schluß war, weil ich in jeder Runde irgenwo mal kurz hing.
Turn 3 und 4 waren dank Unterbrechungen sehr kurz. Heli musste auch mal kommen.

Nächstes Mal wieder weiß, da hats wohl gepasst.
- Simon83 Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
- Motorrad: GSXR 600 K5
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: 74193 Schwaigern
Also Thema reifen sei mal gesagt, das egal welcher reifen drauf ist, Zeiten müssen passen.
War mit dem Arne Tode in der box in Aragon. Der ist 2.02 mit straßenreifen gefahren..
Außerdem ist z.b. Bei den 1000km Pflicht mit straßenreifen zu fahren...
Also hangestoppt waren gestern auch wieder Leute mit 2.20 dabei und die linienwahl mancher Teilnehmer war auch ###
War mit dem Arne Tode in der box in Aragon. Der ist 2.02 mit straßenreifen gefahren..
Außerdem ist z.b. Bei den 1000km Pflicht mit straßenreifen zu fahren...
Also hangestoppt waren gestern auch wieder Leute mit 2.20 dabei und die linienwahl mancher Teilnehmer war auch ###
Das stimmt so nicht! am 1000Km Hockenheim ist in der offene Klasse freie ReifenwahlSimon83 hat geschrieben:Also Thema reifen sei mal gesagt, das egal welcher reifen drauf ist, Zeiten müssen passen.
War mit dem Arne Tode in der box in Aragon. Der ist 2.02 mit straßenreifen gefahren..
Außerdem ist z.b. Bei den 1000km Pflicht mit straßenreifen zu fahren...
Also hangestoppt waren gestern auch wieder Leute mit 2.20 dabei und die linienwahl mancher Teilnehmer war auch ###

Pokal oder Spital ! 
I don't like Sushi or Pasta S1000RR

I don't like Sushi or Pasta S1000RR
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Du meinst profilierte RennreifenSimon83 hat geschrieben:Also Thema reifen sei mal gesagt, das egal welcher reifen drauf ist, Zeiten müssen passen.
War mit dem Arne Tode in der box in Aragon. Der ist 2.02 mit straßenreifen gefahren..
Außerdem ist z.b. Bei den 1000km Pflicht mit straßenreifen zu fahren...
Also hangestoppt waren gestern auch wieder Leute mit 2.20 dabei und die linienwahl mancher Teilnehmer war auch ###
