Zum Inhalt

Montagstraining HHR 11.4.11

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5822
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

doctorvoll hat geschrieben:
TsunamiTom hat geschrieben:da muss ma Da Moik recht geben.
Es liegt allein in der Verantwortung der Teilnehmer.
Die Speer Jungs machen das schon gut, überlegen auch wie man die Trainings besser machen kann, aber da müssen die Teilnehmer auch mitmachen und Selbstdisziplin zeigen.
Dass da auch "möchtegernrennfahrer mit Kennzeichen und alten PiPo´s (oder was sonst noch so gibt) ist natürlich schlecht, aber wie soll der Veranstalter da gerecht aussortieren ?!

und auch bei euch würde es zumindest "schlecht aufstoßen" wenn ihr die schwarze Flagge bekommt aufgrund eines schlechten Tages oder irgendeiner Kleinigkeit.
oder werde Ihr weniger Fahrzeit hinnehmen aufgrund technischer Prüfung ?


....das schreibst grad selber.......

helf mir mal !
was du wolle ?????
glaube nicht dass wir uns pers. kennen
( PiPos bin ich auch noch nie gefahren )
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5328
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

kann ich auch helfen?

Vermute, dass gemeint war, dass du die Antwort zur Frage "wie aussortieren" im Rot markierten Satz gerade selbst gabst.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • ralf-rm4 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 17:42
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: 66903

Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-rm4 »

Zuerst mal gute Bessererung den Verünglückten! Das hört sich alles nicht gut an. Wir sind am 26./27.03. in HH gefahren und hatten uns in Mittel angemeldet (1. fahren, neues Motorrad) und wollten es langsam angehen lassen. In unserer Gruppe sah ich auch Leute mit sehr wenig Rennerfahrung oder sogar keine. Vielleicht hätte man in der Ausschreibung besser ersichtlich machen das es sich um keine Anfängerveranstalltung handelt. Das ein Langjähriger Motorradfahrer auf der Straße hier zu den Anfängern gehört.
Das mit den Zeiten ist ja auch so eine Sache. Um eine schnelle Zeit zu fahren muß man auf den Geraden schon richtig Gas geben (250 km und mehr). Ich für meinen Teil fahre gerne Kurven aber ab 250 km ist nicht so meins. Ich weiß das einer mit fast 300 km an mir vorbei fährt und werde den nicht behindern oder in Gefahr bringen.
Letztes Jahr war nach einem Termin Touristenfahren angesagt. Ich habe mir das mal angeschaut und sofort gesehen das das nichts für mich ist.
Noch ein Tipp! :idea: :idea:
Jeder gute Fahrer ist nicht nur schnell oder schräg sondern weiß auch das in den Anfangsmonaten die meisten Unfälle pasieren und es die meisten Toten gibt!
PS. bei uns gab es schon 3 Tote bis jetzt!
gruß
ralf-rm4 #221
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

ralf-rm4 hat geschrieben: Wir sind am 26./27.03. in HH gefahren und hatten uns in Mittel angemeldet (1. fahren, neues Motorrad) und wollten es langsam angehen lassen. In unserer Gruppe sah ich auch Leute mit sehr wenig Rennerfahrung oder sogar keine. Vielleicht hätte man in der Ausschreibung besser ersichtlich machen das es sich um keine Anfängerveranstalltung handelt. Das ein Langjähriger Motorradfahrer auf der Straße hier zu den Anfängern gehört.
Sorry aber das ist das Problem "..um es langsam angehen lassen..". Das gehört da nicht hin. Dann buche dir eine Instruktorveranstaltung. Beim Speer steht deutlich " Montagstrainings sind anspruchsvolle Kurzveranstaltungen, die nach dem Muster unserer Sportfahrertrainings ablaufen. Die Trainings dauern jeweils von 17 – 20 Uhr und sind für sehr sportliche Fahrer gedacht, die im Sommer regelmäßig Rennstreckenpraxis sammeln wollen. Hier soll unter Rennbedingungen trainiert und am Setup der Maschinen gearbeitet werden - wenig erfahrene Piloten fühlen sich hier nicht unbedingt wohl. Das Montagstraining ist daher nicht für Einsteiger und Anfänger freigegeben...."

http://www.speer-racing.de/de/veranstal ... ibung.html

Besser und deutlicher kann man es doch nicht schreiben??!!!
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • ralf-rm4 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 17:42
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: 66903

Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-rm4 »

Sorry Stormberg! :evil:
Mit dem langsam angehen meite ich:
Nicht gleich im 1. Turn eine neue Bestzeit fahren, usw.. Ich weiß schon das das Montagstraining nur für "Profis" was ist und nicht für Fahrer die nur mal schnell fahren wollen. :D
gruß
ralf-rm4 #221
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Stromberg hat geschrieben: Sorry aber das ist das Problem "..um es langsam angehen lassen..". Das gehört da nicht hin. Dann buche dir eine Instruktorveranstaltung. Beim Speer steht deutlich " Montagstrainings sind anspruchsvolle Kurzveranstaltungen, die nach dem Muster unserer Sportfahrertrainings ablaufen. Die Trainings dauern jeweils von 17 – 20 Uhr und sind für sehr sportliche Fahrer gedacht, die im Sommer regelmäßig Rennstreckenpraxis sammeln wollen. Hier soll unter Rennbedingungen trainiert und am Setup der Maschinen gearbeitet werden - wenig erfahrene Piloten fühlen sich hier nicht unbedingt wohl. Das Montagstraining ist daher nicht für Einsteiger und Anfänger freigegeben...."

http://www.speer-racing.de/de/veranstal ... ibung.html

Besser und deutlicher kann man es doch nicht schreiben??!!!
Sehe ich auch so.
Eindeutiger kann man es auch nicht schreiben!
Wenn es nach so einer klaren Definierung immer noch Probs gibt, sind wir wieder bei der von mir vorab angesprochenen Fahrerselbsteinschätzung und Disziplin.
Und die liegt nun mal zu 100 % bei uns Teilnehmern selbst und nicht beim Veranstalter.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5822
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

campari hat geschrieben:kann ich auch helfen?

Vermute, dass gemeint war, dass du die Antwort zur Frage "wie aussortieren" im Rot markierten Satz gerade selbst gabst.
ok, danke Campari
das habe ich so nicht gecheckt
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Hallo
Eine Fahrerbesprechung, wie es jetzt durchgezogen werden soll, halte ich für nutzlos.
Die Leute, die sich bis dahin angmeldet und bezahlt haben, werden sicher nicht den Rückzieher machen und dann doch nicht fahren.
Sie bekommen zu verstehen, dass die Veranstaltung nchts für Anfänger ist und geben dann 120 % statt 100
Was das bringt, kann sich jeder ausmalen.

Ich finde, es sollte schon bei der Nennung klarer gemacht werden, das z.b.
- Nur Teilnahme mit Rennreifen möglich ist
- Wer Zeiten jenseits von Gut und Böse fährt, nach dem ersten Turn ausgeschlossen werden kann, ohne Geld zurück.
- Transponderpflicht.

Auf der Homepage wird eindeutig geschrieben, NUR FÜR ERFAHRENE,

Das muss dann aber vor Ort auch durchgezogen werden und kontrolliert werden.

Zum Thema Sicherheit konnte ich in Hockenheim schon beobachten, dass ein Streckenposten für das komplette Motodrom zuständig war.
Einfach zu wenig !!!!
Hockenheim mit Hafeneger
Oschersleben mit Hafenegger
Sachsenring Futz
Sachsenring mit Daske
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Ich weis nicht worüber ihr euch aufregt, Speer schreibt doch in seiner Gruppeneinteilung http://www.speer-racing.de/de/sicherhei ... ilung.html dass man Montags mit 2.00-2.15 zu rot (sehr schnell/schnell) gehört, wobei man mit diesen Zeiten bei einer anderen Veranstaltung zu grün (mittel/langsam) gehört. Wo ist das Problem zu suchen?
Cleverer kann man doch das nicht regeln, Moik schreibt es doch treffend :D
moik hat geschrieben:Und wer Speer und deren Standard seit Jahren kennt, weiss das die sowas sehr Ernst nehmen und dran arbeiten.
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

GSXR Junkie hat geschrieben:Ich weis nicht worüber ihr euch aufregt, Speer schreibt doch in seiner Gruppeneinteilung http://www.speer-racing.de/de/sicherhei ... ilung.html dass man Montags mit 2.00-2.15 zu rot (sehr schnell/schnell) gehört, wobei man mit diesen Zeiten bei einer anderen Veranstaltung zu grün (mittel/langsam) gehört. Wo ist das Problem zu suchen?
Cleverer kann man doch das nicht regeln, Moik schreibt es doch treffend :D
moik hat geschrieben:Und wer Speer und deren Standard seit Jahren kennt, weiss das die sowas sehr Ernst nehmen und dran arbeiten.
Das Problem ist aber nicht, dass es nicht beschrieben ist, sondern das es manche nicht interressiert.

Wer einfach die Bestimmungen nicht richtig gelesen hat, muss damit rechnen, dass er nachhause geschickt wird.
Es muss vor Ort mehr kontrolliert werden.
Bei der Phonemessung funktioniert es doch auch

Wenn ich noch keine Hockenheimerfahrung habe und mich trotzdem anmelde, dann ist das genauso, als wenn ich mit einer Raceanlage auf den Sachsenring will.
Da werde ich auch weggeschickt
Hockenheim mit Hafeneger
Oschersleben mit Hafenegger
Sachsenring Futz
Sachsenring mit Daske
Antworten