Progressiver Gasgriff
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Progressiver Gasgriff
Kontaktdaten:
Hai Folks,
ich suche, für meine Mille, nach einem progressiven Gasgriff mit Öffner UND Schliesserzug.
Meine Suche im Web ergab nur den Venhill 500A:
http://www.venhill.co.uk/Cable_Kits_and ... RSION.html
Dieser hat aber leider nur einen Öffnerzug.
Warum noch unbedingt einen Schliesser?
Weil der TÜV das gerne sieht (den meisten hier sch....egal ich weiß).
Und weil ich dann die Klappen auch noch zu bekomme wenn es mal ein Problem (z.B. eine einfache gebrochene Rückholfeder) gibt.
Warum überhaupt einen progressiven Gasgriff?
Weil sie mir mit dem Kurzhubgasgriff zu zackig ans Gas geht und ich wegen der zerstürtzten Flosse einen "normalen" Gasgriff nicht mehr betätigen kann ohne umzugreifen.
Lasst mal was hören.
Mille - Greetings
@L€X
ich suche, für meine Mille, nach einem progressiven Gasgriff mit Öffner UND Schliesserzug.
Meine Suche im Web ergab nur den Venhill 500A:
http://www.venhill.co.uk/Cable_Kits_and ... RSION.html
Dieser hat aber leider nur einen Öffnerzug.
Warum noch unbedingt einen Schliesser?
Weil der TÜV das gerne sieht (den meisten hier sch....egal ich weiß).
Und weil ich dann die Klappen auch noch zu bekomme wenn es mal ein Problem (z.B. eine einfache gebrochene Rückholfeder) gibt.
Warum überhaupt einen progressiven Gasgriff?
Weil sie mir mit dem Kurzhubgasgriff zu zackig ans Gas geht und ich wegen der zerstürtzten Flosse einen "normalen" Gasgriff nicht mehr betätigen kann ohne umzugreifen.
Lasst mal was hören.
Mille - Greetings
@L€X
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7336
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Moin Alex,
fahre auf meiner RSV einen Kurzhuber von Euroracing - bei den drei angebotenen Übersetzungen sollte für jeden was passendes dabei sein. Ich fahre die kürzeste Variante, und finde nicht, dass Sie zu hart ans Gas geht
https://www.racespare.com/pi130/pd1026.html
Gruß
r1racer
fahre auf meiner RSV einen Kurzhuber von Euroracing - bei den drei angebotenen Übersetzungen sollte für jeden was passendes dabei sein. Ich fahre die kürzeste Variante, und finde nicht, dass Sie zu hart ans Gas geht

https://www.racespare.com/pi130/pd1026.html
Gruß
r1racer
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Jau, erfordert aber ein gleichmässiges Oval um beide Züge gleichmässig unter Spannung zu setzen. Hatte ich auch schon überlegt aber leider fehlt es an den passenden Gerätchen.Yoshi hat geschrieben:evtl den kurzhuber bearbeiten damit er oval statt rund is...
sollte den gewünschten effekt haben
Klingt interessant, aber googln bringt nicht so recht das gewünschte Ergebnis.Lutze hat geschrieben:die Aktiv Griffe sind progressiv
Hast Du mehr Informationen?
Oder meinstz Du damit einen kompletten Umbau meiner Gassteuerung auf "Drive by wire"? Das würde meine Kompetenz auch ein bisschen überfordern.
Bin nicht TD.

Mille - Greetings
@L€X
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
welche Infos brauchst du , hab den Griff in der GSXR@LEX HILL hat geschrieben:Klingt interessant, aber googln bringt nicht so recht das gewünschte Ergebnis.
Hast Du mehr Informationen?
Kosten um die 140 € 3 Griffhülsen gehören zum Lieferumfang, hab die kürzeste montiert.Bowdenzüge gehören auch dazu.
Welchen Durchmesser hat den dein originaler Griff?
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Hast Du evtl mal einen link?Lutze hat geschrieben:[
welche Infos brauchst du , hab den Griff in der GSXR
Kosten um die 140 € 3 Griffhülsen gehören zum Lieferumfang, hab die kürzeste montiert.Bowdenzüge gehören auch dazu.
Welchen Durchmesser hat den dein originaler Griff?
Etwas wo ich vielleicht sogar sehen kann wie die progressivität gelöst wurde?
Den orginalen Durchmesser am Gaszug habe ich nicht im Kopp, muß erstmal tiel in ein paar Restekisten kramen um das Teil zu suchen.
Schaffe ich evtl. am WE.
Danke
Mille - Greetings
@L€X
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Gilles verkauft die auch. Einen kompletten für die GSXR 750 hab ich noch hier oder nur die 2 übriggebliebenen Gasgriffhülsen von meiner 750er. Deshalb frag ich nach deinem Originaldurchmesser, vieleicht würde ja sogar eine von meinen nicht benutzten Hülsen bei dir passen.@LEX HILL hat geschrieben:Hast Du evtl mal einen link?
Etwas wo ich vielleicht sogar sehen kann wie die progressivität gelöst wurde?
Ich guck mal ob ich nachher ein Foto machen kann.