Zum Inhalt

Felgen richten lassen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

Hallo.

Darf ich fragen was ich pro Felge da bezahlen muss?
Ist ne VR und HR Felge ganz leichter Delle am Horn.
Von weitem nicht zu sehen dicht und auch beim fahren bisher nicht bemerkbar.
Möcht aber doch die Felgen machen lassen!
Sehe ungefähr so aus:
http://www.motorrad-richtarbeiten.de/02.html
aber bei weitem nicht so groß.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Heitzer hat geschrieben:
Junkie hat geschrieben:Kann Pro-Felge auch sehr empfehlen, hatte ne Felge von einer PC37 für einen Bekannten da richten lassen, die haben nichtmal den Felgenrandaufkleber kaputtgemacht ;)

Junkie
Ja der Ansgar macht gute Arbeit.
Also ich noch die SC57 fuhr war ich auch oft Kunde dort. :twisted:
Ausserdem fühl ich mich immer besser, wenn ich weiss, wer die Arbeit dort macht. Ansgar ist selbst Rennstreckenfahrer und das sogar sehr erfolgreich; er war 2008 Meister im Racer-Cup SSP bei Prospeed.

Also, kann man empfehlen.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Bursig ( http://www.motorradteile-bursig.de/ ) ist sehr kompetent und was mir immer wichtig ist, ein guter Ansprechpartner.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

kann man Magnesiumfelgen auch richten lassen?

Grüsse
Michael
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Ja es geht. Je nach Beschaedigung und Material muss sich das Felge vorheizen oder ev. Bruch zusammenschweissen. Man kann danach auch die Pasivierungschicht wieder erneuen lassen.
Wie immer gilt: Geht nicht gibt´s nicht.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

misey hat geschrieben:kann man Magnesiumfelgen auch richten lassen?

Grüsse
Michael
Dann hätte ich eine Dymag Magnesiumfelge abzugeben :wink:
  • Benutzeravatar
  • Pinky87R6 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 22:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pinky87R6 »

hatte meine felge inkl. bremsscheiben ebenfalls bei bursig, sind echt ok, die jungs...
Für Eile hab ich keine Zeit

-- The Little Doctor --
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

moik hat geschrieben:Bursig ( http://www.motorradteile-bursig.de/ ) ist sehr kompetent und was mir immer wichtig ist, ein guter Ansprechpartner.

cya da Moik
Kompl. Zustimm
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

moik hat geschrieben:Bursig ( http://www.motorradteile-bursig.de/ ) ist sehr kompetent und was mir immer wichtig ist, ein guter Ansprechpartner.

cya da Moik
Jepp, der Sebastian hat auch eine PVM-Felge wieder schön hingekriegt.
Absolut empfehlenswert :!:
Antworten