Salveca hat geschrieben:So ein Quatsch!Tutti hat geschrieben:Nein nicht unbedingt: Man kann mit günstigem Atomstrom (teils aus dem Ausland wie Frankreich ...) die Wasserspeicherkraftwerke "aufladen" und das dann als Öko Strom verkaufen![]()
Ca, nur weil du das nicht wahrhaben willst heißt es noch lange nicht das es nicht so ist. Österreich hat einen Vertrag mit Temelin der genau das beschreibt. Es wird nachts mit günstigem "Atomstrom"(wie es fälschlicherweise heißt) wie beschrieben die Wasserspeicher gefüllt um dann Tagsüber mit eben genau diesen vollen Speichern "Ökostrom" zu liefern...schöne heile Welt.
Und zum Thema "Naturstrom". Genau der gleiche Schwachsinn. Wie blauäugig muss man denn sein um solch einen Schmarn zu glauben? Solche Anbieter werben mit etwas was sie real garnicht liefern können. Kein Anbieter kann "Atomstromfrei" verkaufen, leere Versprechungen. Wir haben hier ein riesiges Verbundnetz in das jeder einspeißt, genauso entnimmt jeder seinen benötigten Strom, also ist da nix mit "Trennen". Dazu muss mir mal jemand erzählen wie man nachts oder ohne Wind dann solche Angebote halten will...

Wir können sofort aus der Kernenergie aussteigen, das geht. Dann bleibts allerdings öfter dunkel und kalt, die Strom-intensiven Unternehmen werden dann wohl über kurz oder lang ihre Produktionsstätten abziehen, dann haben wir mehr Strom aber keine Jobs mehr.
Das wir von der Kernenergie abkommen wollen wurde ja schon vereinbart. Allerdings stehen noch keine Windparks, es liegen noch keine entsprechenden Stromleitungen um diese recht großen Energiemengen übers ganze Land zu verteilen und wer weiß wie lange dies alles dauert kann sich vorstellen dass das nicht von heute auf morgen geht. Es will ja auch keiner in der Nähe einer Hochspannungsleitung wohnen, der böse Elektrosmog

Ja und was wollen wir überhaupt? Wollen wir unseren Wohlstand den unsere Eltern und Großeltern mit aufgebaut haben(mit Kernenergie, Unfallfrei bei uns) halten und ausbauen oder machen wir uns bald selbst nieder?
Wieviel sicherer wird das überhaupt alles bei uns, mit KKW um uns herum?
Kein Stück. Das alles ist ein reiner Politischer Schnellschuss den wir der Hetzkampagne unserer deutschen Berichterstattung um Fukushima zu verdanken haben.
Das wir uns nun auf deutlich steigende Energiepreise einstellen können sollte auch klar sein. Zu den schneller zu erbringenden Kosten für den schnelleren Ausstieg kommen die erhöhten Stromproduktionskosten, das wird sicherlich auch den Ölpreis weiter nach oben treiben. Egal wir können uns das ja leisten:D
Immo haben wir für einen Ausstieg noch kein Konzept. Wenn das steht müssen erst entsprechende Kapazitäten installiert werden, dazu brauchts ne Menge Geld und einiges an Zeit...
Was ist denn nun mit unseren Umweltzielen bezüglich Klimaerwärmung?
