ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Also,
mal im Vergleich zur Serien BMW.
Da regelt das ABS der Kawa ähnlich, da spürt man es in der Hand wenn der Druckmodulator öffnet, ergo "arbeitet" das ABS so gut wie bei der BMW, gefühlt zumindest.
Aber jetzt wo ich den Racing Datenstand auf der BMW habe, merke ich die ABS Regelung so gut wie gar nicht mehr, ich habe in Aragon auch richtig schön das späte Bremsen testen können weil da sehr viele Nötausgänge waren wo man notfalls mal schnell reinfahren konnte.
Mit dem Datenstand gefällt mir die BMW noch besser, in der Serie regelt das ABS selbst im Slick Modus etwas zu früh, das ist nun besser wie ich persönlich empfinde.
Überhaupt ist der Datenstand einfach genial, in der Mitte hat das Ding viel mehr Leistung bekommen.
MFG
Ecotec
mal im Vergleich zur Serien BMW.
Da regelt das ABS der Kawa ähnlich, da spürt man es in der Hand wenn der Druckmodulator öffnet, ergo "arbeitet" das ABS so gut wie bei der BMW, gefühlt zumindest.
Aber jetzt wo ich den Racing Datenstand auf der BMW habe, merke ich die ABS Regelung so gut wie gar nicht mehr, ich habe in Aragon auch richtig schön das späte Bremsen testen können weil da sehr viele Nötausgänge waren wo man notfalls mal schnell reinfahren konnte.
Mit dem Datenstand gefällt mir die BMW noch besser, in der Serie regelt das ABS selbst im Slick Modus etwas zu früh, das ist nun besser wie ich persönlich empfinde.
Überhaupt ist der Datenstand einfach genial, in der Mitte hat das Ding viel mehr Leistung bekommen.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Lutze wenn man den inneren Schweinehund überwindet macht man es schon öfter und vor allem wenn man auf der Bremse vorbei will, perfekt.Lutze hat geschrieben:aber wenn du das ABS testen kannst, regelt es dann nicht zu stark? Das dürfte doch garnicht ansprechen wenn es für die Strecke taugen soll, es sei denn es war naß. Einzig der hinten Mitbremseffekt wenn der bei BMW und Kawa genutzt wird sollte spürbar sein.
Oder macht man mit ABS tatsächlich die Bremse immer voll zu?
@Tead was willst Du uns damit sagen? Theoretisch regelt das ABS mit Slicks früher da die Slicks mehr Grip aufbauen.
PT Du bayrische Hölle, ein ABS zu testen auch in einem Turn ist ja wohl Kinderkram, keiner hat was von der DTC erzählt.
Ich fahr seit 5 Jahren BMW's mit ABS und grätsch da schon aus Übungszwecken regelmäßig voll rein. Die aktuellen schaffen immerhin 10,5m/sec Verzögerung, nur da bedarfs dann auch einem kraftvollen Zupack und nicht Pussy mäßig den Griff massieren

Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ist doch egal die hauptsache sie haben spass gehabt
und ich habe ja nicht nur vom ABS geredet , aber ganz ehrlich um ein ABS !!! richtig zu testen !!! ein BMW ABS mit Rennreifen gegen ein Kawasaki ABS die das erste mal einen ausritt hat und dann noch mit strassen reifen , auf einen kurs den mann nicht kennt , sorry das geht nicht ,,, und ja klar kann mann schauen ob es regelt ja ,,,,,das ist aber nicht ABS testen
denn da müsste man schon mal richtung grenzbreich aber anscheinened ist halt meine meinung zum testen anderes wie mancher anderer ( einmal rausfahren und das Abs zum arbeiten bringen ist für mich keine Testen








Zuletzt geändert von Pt-Race am Sonntag 3. April 2011, 19:21, insgesamt 4-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Hat ja auch niemand behauptet das man das alles in einem Turn testen kann.
Daher steht da ja auch nur "Kawasaki in einem Turn getestet".
Ein "PROFI" weiss ja was er von dieser Aussage halten kann.
Sicher wäre der Test an einem ganzen Tag und dann noch mit Rennreifen wesentlich aussagekräftiger gewesen, aber zum reinschnuppern wars es doch mehr als OK
Die Grundfunktionen kann man damit aber schonmal ganz gut beschreiben finde ich.
Und das der Motor untenrum tot ist... tja da bin ich nicht der einzige der das gesagt hat, darunter waren auch richtige Profifahrer.....
MFG
Ecotec
Daher steht da ja auch nur "Kawasaki in einem Turn getestet".
Ein "PROFI" weiss ja was er von dieser Aussage halten kann.
Sicher wäre der Test an einem ganzen Tag und dann noch mit Rennreifen wesentlich aussagekräftiger gewesen, aber zum reinschnuppern wars es doch mehr als OK

Die Grundfunktionen kann man damit aber schonmal ganz gut beschreiben finde ich.
Und das der Motor untenrum tot ist... tja da bin ich nicht der einzige der das gesagt hat, darunter waren auch richtige Profifahrer.....
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Eco , da bist du doch nicht persönlich gemeint ist nur meine aussage dazu fertig egal wer das hier geschreiben hätte
und genau solche aussagen wie da sind wochen später hört mann da ich habe ihm forum gelesen das ABs der Kawasaki ist schrott genau so läuft es
du hast Geschrieben kawasaki getestet
ok du meinst gefahren hast sie aber mehr nicht
:!:UND DAS IST BIS DU DIESEN ZEITPUNKT DEINE MEINUNG
das ist halt für mich ein unterschied
wenn ich ne BMW fahren würde, würde ich die ohne ABS nehmen auch bei der Kawasaki
ist meine MEINUNG HABE FERTIG












wenn ich ne BMW fahren würde, würde ich die ohne ABS nehmen auch bei der Kawasaki






http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Ich hab es noch nie geschafft dass das ABS der BMW regelt, auch das der Kawa brachte ich nie in den Reglbereich.
Bei der BMW muss ich vor dem Überschlag die Bremse wieder lösen.
Bei der BMW muss ich vor dem Überschlag die Bremse wieder lösen.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Du hast doch letztes Jahr am Hocken selber gesagt,
das es für dich ungewohnt war, das am Ende der Parabolika
der Bremshebel geöffnet hat, du hattest Angst den Leuten hinten
drauf zu fahren
DAS war die Abs Regelung.
Und im Serientrimm merkt man die Regelung definitiv in der Hand.
Auch bei der Kawa hat man das gespürt.
MFG
Ecotec
das es für dich ungewohnt war, das am Ende der Parabolika
der Bremshebel geöffnet hat, du hattest Angst den Leuten hinten
drauf zu fahren

DAS war die Abs Regelung.

Und im Serientrimm merkt man die Regelung definitiv in der Hand.
Auch bei der Kawa hat man das gespürt.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Ich glaub das war einfach der lange weg.
Ein Regeln mit pulsieren hab ich nie gemerkt.
In Aragon vor der Bergab rechts musste ich einige male wieder die Bremse öffnen um einen Überschlag zu vermeiden, ABS machte da nix.
Ein Regeln mit pulsieren hab ich nie gemerkt.
In Aragon vor der Bergab rechts musste ich einige male wieder die Bremse öffnen um einen Überschlag zu vermeiden, ABS machte da nix.
sorry, aber ich habe schon lange nicht mehr solch einen ...... gelesen !4 

- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Dann blick ich vielleicht nicht wofür nen ABS da ist bzw wie das arbeitetnervtoeter hat geschrieben:Lutze wenn man den inneren Schweinehund überwindet macht man es schon öfter und vor allem wenn man auf der Bremse vorbei will, perfekt.Lutze hat geschrieben:aber wenn du das ABS testen kannst, regelt es dann nicht zu stark? Das dürfte doch garnicht ansprechen wenn es für die Strecke taugen soll, es sei denn es war naß. Einzig der hinten Mitbremseffekt wenn der bei BMW und Kawa genutzt wird sollte spürbar sein.
Oder macht man mit ABS tatsächlich die Bremse immer voll zu?
@Tead was willst Du uns damit sagen? Theoretisch regelt das ABS mit Slicks früher da die Slicks mehr Grip aufbauen.
PT Du bayrische Hölle, ein ABS zu testen auch in einem Turn ist ja wohl Kinderkram, keiner hat was von der DTC erzählt.
Ich fahr seit 5 Jahren BMW's mit ABS und grätsch da schon aus Übungszwecken regelmäßig voll rein. Die aktuellen schaffen immerhin 10,5m/sec Verzögerung, nur da bedarfs dann auch einem kraftvollen Zupack und nicht Pussy mäßig den Griff massieren
ABS = Antiblockiersystem. Wie bring ich nen slick mit brutalstem Grip auf gerader Strecke im trockenen zum blockieren? Wie Flisi schon sagt, da überschlag ich mich doch eher vorher 40 mal
Oder macht das ABS irgendwas beim reinbremsen? Das es erkennt wenn der Reifen kurz vorm blockieren ist?
Das einzige was ich mit der Serienbmw gespührt habe, war fehlende Bremsleistung beim anbremsen von z.B. Spitzkehre Ende Parabolika. Gabel auf Block und ich denke mal da hat mir das ABS die Bremsleistung weggenommen. Die von Ecotec erwähnte Vibration am Griff war zu spüren, aber das war eben nicht funktionierendes Fahrwerk
Wenn ich nen anständiges Fahrwerk hab und ganz normal im Dämpferbereich der Gabel bremse, da blockiert doch nix. Und das ist ja der Zustand in dem ein Motorrad sein sollte