Zum Inhalt

Pirelli Superstock 2011,für JEDEN von uns, sau viel Fahrzeit

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich bin mit den Planungen leider auch schon zu weit! Aber ich werde sicher die Termine im Auge behalten!

Was ist eigentlich mit Gaststarts diese Saison? Und muss man auf Pirelli fahren? Ich fahre ja den Dunlop!!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

slowly hat geschrieben:Ich bin mit den Planungen leider auch schon zu weit! Aber ich werde sicher die Termine im Auge behalten!

Was ist eigentlich mit Gaststarts diese Saison? Und muss man auf Pirelli fahren? Ich fahre ja den Dunlop!!!!
bei gaststart musst du au pirelli drauf haben

greetz
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Finde die Sache an sich echt super, nur warum wird einem genau vorgeschrieben welchen Pirelli Reifen man nehmen muss. Mit meinen 16,5er Felgen wird das mal wieder nix für mich. Obwohl Pirelli slicks in meiner Größe produziert.... schade.

Ach so jetzt schnall ich das.... Stocksport !!! SORRY.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

@ Carsten, ist es jetzt schon fix?
Sind die Reifen die gefahren werden die gleichen wie in der idm? Also für die 600er auch der neue 180/60?

Schade das hinten nur der SC 2 erlaubt ist. In Aaragon hat es den nur zerfetzt und der SC 1 ging auch bei niedrieren temperaturen besser...

Gruß, Mark
  • Fifikus Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 15. Dezember 2010, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Fifikus »

MehrPower hat geschrieben:@ Carsten, ist es jetzt schon fix?
Sind die Reifen die gefahren werden die gleichen wie in der idm? Also für die 600er auch der neue 180/60?

Schade das hinten nur der SC 2 erlaubt ist. In Aaragon hat es den nur zerfetzt und der SC 1 ging auch bei niedrieren temperaturen besser...

Gruß, Mark
Hallo Mark,
in der STK 600 wird hinten der 180/55 ZR 17 Diablo Supercorsa SC2 gefahren. Diese Mischung ist nicht die Gleiche wie beim 180/60er SC2.
Der 180/55er SC2 hatte im letzten Jahr den Vorteil, dass er überall als "Einheitsreifen" sehr gut funktioniert hat. In OSL, am SaRi und sogar in HH bei 65°C Asphalttemperatur.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

"für JEDEN" ?

Ich fahr ne 750er -.-
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Fifikus hat geschrieben:
MehrPower hat geschrieben:@ Carsten, ist es jetzt schon fix?
Sind die Reifen die gefahren werden die gleichen wie in der idm? Also für die 600er auch der neue 180/60?

Schade das hinten nur der SC 2 erlaubt ist. In Aaragon hat es den nur zerfetzt und der SC 1 ging auch bei niedrieren temperaturen besser...

Gruß, Mark
Hallo Mark,
in der STK 600 wird hinten der 180/55 ZR 17 Diablo Supercorsa SC2 gefahren. Diese Mischung ist nicht die Gleiche wie beim 180/60er SC2.
Der 180/55er SC2 hatte im letzten Jahr den Vorteil, dass er überall als "Einheitsreifen" sehr gut funktioniert hat. In OSL, am SaRi und sogar in HH bei 65°C Asphalttemperatur.

Gruß
Schade, das nicht der 180/60 eingesetzt wird. Hatte in Aaragon direkt den neuen und alten im Vergleich drauf und war mit dem 180/60 2s schneller. Da hat Pirelli/Metzeler echt nen großen Schritt gemacht.

Natürlich sind die Bedingungen mit dem 55er wieder für alle gleich, aber für mich macht es weniger Sinn die Serie zu fahren, wenn ich wiederrum überall anders auf einem anderen Reifen unterwegs bin...
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Aaargh das die Info dafür so spät kommt :(
Antworten