Zum Inhalt

Übersetzung OSL ´05er SC57

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Übersetzung OSL ´05er SC57

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

fährt von euch jemand in osl die übersetzung 15/44 mit oben genannten mopped und kann da ne aussage bringen,zwecks drehzahlbegrenzer ende der geraden/gegengerade bzw. "dauerwheelie" beim rausbeschleunigen aus kurven.fahr sonst 15/42 und denke das ist noch luft nach oben,nur ist das noch fahrbar,auch wegen des radstands us.w.

wer hat damit erfahrung?

blowman :?:
  • Burny Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 20:36
  • Wohnort: Dachau

Kontaktdaten:

Beitrag von Burny »

Servus blowman,
ist gut fahrbar, kein Problem ich bin mit der Achse ganz vorne trotzdem hält sich die wheelineigung in grenzen.

Gruß Bernhard
Scheiß da nix na feit da nix
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

ne längere kette machts sinn! ansonsten geht das gut mit 15/44
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

danke jungs,werd´s dann beim bördesprint mal testen. das mit der längeren kette hatte ich auch mal überlegt,aber mein "rennmopped" ist auch meine "straßenhure",deshalb muß die originalkette drin bleiben,zumindest bis zum nächsten wechsel.

blowman :wink:
  • Benutzeravatar
  • Funnydevil Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 17:18
  • Motorrad: Cbr600F PC25 CBR1000
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Funnydevil »

Original is 15/42 Super zu Handeln ist auch für Osche gut. Und mit Kurzhub Gas noch angenehm zu fahren. Wenn de Zeiten Feilen willst 44 Hinten aber geht das Rad bis Kante vorne. Bei neuer Kette.
Ich kann nur geradeaus
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Funnydevil hat geschrieben:Original is 15/42 Super zu Handeln ist auch für Osche gut. Und mit Kurzhub Gas noch angenehm zu fahren. Wenn de Zeiten Feilen willst 44 Hinten aber geht das Rad bis Kante vorne. Bei neuer Kette.
wennste zeiten feilen willst kannst auch mit 15/40 fahren :wink:

ich fahr in osche 15/45-brauchst aber dann ne längere Kette...
  • Benutzeravatar
  • Funnydevil Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 17:18
  • Motorrad: Cbr600F PC25 CBR1000
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Funnydevil »

:jail: need FEILE ;) zum Ritzel Feilen um Zeiten zu Feilen :P
Ich kann nur geradeaus
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

we will see...freunde.klar geht´s um´s zeitenfeilen,denn schnelle konstante zeiten machen den platz aus den man bei so einen rennen erlangt,wonach mein traum(ziel) unter den ersten 20 wäre,aber real wohl ehe ende 30 geht.aber hauptsache mit spaß bei der sache und mit den kumpels 2 geile tage haben.

blowman :wink:
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Funnydevil hat geschrieben:Original is 15/42
das so aber nicht richtig. Orginal ist...

04/05: 16/40
06/07: 16/42

Ich hab auch ne 04 aber noch keine Erfahrungswerte bezüglich der Übersetzung in OSL 16/40 ist auf jedenfall zu lang. Werd auf jedenall 42er Blatt nehmen allein schon um den 190/55er auszugleichen, 44er ^^ naja mal gucken wie mutig ich bin :D
  • Burny Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 20:36
  • Wohnort: Dachau

Kontaktdaten:

Beitrag von Burny »

Naja... 15/44 ist eigentlich immer noch zu lang, bin 15/46 gefahren hat perfekt gepasst.
Scheiß da nix na feit da nix
Antworten