Zum Inhalt

R1 Bremszangen an Kilo K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Bommel#136 hat geschrieben:Hat jetzt jemand zufällig 2 originale Distanzen für die Kilo K5 über? 8)
Dein Avatar sagt zwar was anderes, aber: Willst du die Gixxer Sättel an eine R1 schrauben ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Späßle :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Dein Avatar sagt zwar was anderes, aber: Willst du die Gixxer Sättel an eine R1 schrauben ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:D :D :D :D :D ich hät noch gixxer sättel :lol: :lol: :lol:
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Bommel#136 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bommel#136 »

:lol: :lol: :lol:
Nee, is aber ehrlich gemeint...ich suche wirklich 8)

EDIT: HAT SICH BEREITS ERLEDIGT! 8)
  • Sammy82 Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:26
  • Wohnort: Kronberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy82 »

bednix hat geschrieben:frage: sind die entlüftungschrauben schrauben von den R1 Zangen gleich zu den Suzuki-Zangen?
Haste Stahlbus verbaut und möchtest die an den R1/R6 Zangen weiter verwenden?
Geht leider nicht, die Nippel der Yamaha-Zangen sind größer :wink:
Suzi hat M7x1,0 und Yamaha M8x1,25
  • Benutzeravatar
  • BigB Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 21:16
  • Motorrad: S1000RR / GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Petershagen

Kontaktdaten:

Beitrag von BigB »

Alex, hast Du noch welche von den Distanzhülsen ?
  • Benutzeravatar
  • Donkey Kong Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Samstag 26. Juli 2008, 12:10
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Donkey Kong »

bednix hat Folgendes geschrieben:
frage: sind die entlüftungschrauben schrauben von den R1 Zangen gleich zu den Suzuki-Zangen?

Haste Stahlbus verbaut und möchtest die an den R1/R6 Zangen weiter verwenden?
Geht leider nicht, die Nippel der Yamaha-Zangen sind größer
Suzi hat M7x1,0 und Yamaha M8x1,25



Wie habt ihr das Problem gelöst?Wenn man jetzt Stahflex schon verbaut hat?Muss man extra neu kaufen?
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 694
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

ups
  • Benutzeravatar
  • Bommel#136 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bommel#136 »

Donkey Kong hat geschrieben:...
Wie habt ihr das Problem gelöst?Wenn man jetzt Stahflex schon verbaut hat?Muss man extra neu kaufen?
Stahlbus! Nicht Stahlflex :wink:
Deine Stahlflexleitungen kannste weiterverwenden...

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user11 »

Die Stahlflex sind dann aber nur sehr verdreht. Bei den Stahlbus gibt es dann Probleme mit der oberen Schraube der Sättel. Da kommt man dann nicht mehr gut mit dem Werkzeug (Nuss) drann. Eine Lösung sind Inbusschrauben zur Sattelbefestigung verwenden.

madox
  • Benutzeravatar
  • Donkey Kong Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Samstag 26. Juli 2008, 12:10
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Donkey Kong »

ups.....mein Fehler :oops:


Also kann ich von den Schrauben usw. her alles weiterverwenden?

Danke für die Info :wink:
Antworten