Zum Inhalt

Bremse reibt beim rollen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16933
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

schinnerhannes hat geschrieben:Lutze - es ist einfach unverantwortlich jemanden mit NULL-ahnung noch zum selbst schrauben an der Bremsanlage zu bestärken :!:
Diejenigen die ihm abraten sprechen evtl. aus Erfahrung :?:
Aus welcher Erfahrung, das sie selbst mal ahnungslos an der Bremse geschraubt haben?
Ich hab geschrieben er soll sich ein Buch holen und lesen und möglichst jemand dazu holen der sich auskennt.
Und die Sachen die er nicht weiß fragt er ja hoffentlich hier. Was kann man alles falsch machen so lange er nicht anfängt die Zangen zu zerlegen was man nicht sofort bemerkt. Wichtig ist eher nicht mal eben hier ein Schräubchen drehen oder dort sondern schön sorgfältig arbeiten, schauen was wo demontiert wird und eben das Werkstatthandbuch benutzen.

Ich kann mich da auch an einen Schinnerhannes in Most erinnern der in einen endlosen Bremsenreparaturversuch involviert war (wenn auch nicht Hauptperson), weiß garnicht ob es am Ende behoben werden konnte. Hilft also die größte Erfahrung manchmal nichts.

Ob er Ahnung hat ist zwar nicht ganz unwichtig, wichtiger ist aber das er am Ende wenn nicht 100 Prozent sicher da nochmal jemand drüber schauen lässt.

Also nochmal ich rate ihm natürlich dringend es jemanden machen zu lassen der es kann, nur wenn er es doch unbedingt selbst machen muss, dann ist es besser er fragt hier nach als ganz allein rumzuwurschteln.
  • Burny Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 20:36
  • Wohnort: Dachau

Kontaktdaten:

Beitrag von Burny »

Bei mir wars genau so wies in Deinem Video zu sehen ist, probiers halt mal mit den Achsklemmschrauben.
Scheiß da nix na feit da nix
  • Benutzeravatar
  • Moelli.de Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2010, 14:53
  • Wohnort: 595xx

Kontaktdaten:

Beitrag von Moelli.de »

Bevor ihr den armen Kamikaze mit dem Fett noch weiter zerreisst:

Ich hab mir dieses Jahr ne neue gebrauchte gekauft und hatte exakt das gleiche Problem: Druckpunkt kam super früh, Rad ließ sich recht schwer drehen und Bremsscheiben wurden heiß beim fahren.

Ich hab dann mit nem Kumpel von meinen Vater drüber gesprochen, der selber Zweiradmeister ist und er riet mir das Teil zu überholen. Also bin ich Nachmittags mit nem Komplett neuen Dichtsatz zu seiner Privatwerkstatt gefahren und hab dabei ein bisschen geholfen und zugeschaut.

Er hat halt die ganze Bremse zerlegt, gesäubert und die neuen Dichtungen eingesetzt. Ausserdem hat er die Dichtungen (Staubmanschetten, O-Ringe) und die Bremskolben leicht eingefettet.

Ob das einfetten nur zum einsetzen war oder wozu auch immer, weiß ich nicht. Was für Fett, kp? Ob was wirklich sein muss, keine Ahnung. Ich habs nur gesehen und danach funktionierte alles einwandfrei, deshalb schrieb ich das.

Ich lasse mich hier natürlich eines besseren belehren ;)

Selber an die Bremse gehe ich aber auch nicht, das ist mir zu riskant. (nichtmal das entlüften mach ich selber)
Das würde ich dir auch raten wie die meisten schon geschrieben haben ;)
  • Benutzeravatar
  • Kamikaze86 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:49
  • Wohnort: Speyer (10km von Hockenheim weg)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kamikaze86 »

Riesenresonanz hier.

Also

1. Klar versteh ich das, viele abraten, nehms auch nicht böse aber irgendwann muss manns ja lernen. Morgen kommen 2 Freunde die helfen mir, die sind Mechaniker. Würd auch niemals auf die auf die Piste ohne dass ich ein OK von nem Fachmann hab.

2.@ Alex_aut: Ja ich stell morgen ein Bild rein, es ist der Originale hebel. Kann sein dass du recht hast. Der Druckpunkt ist gewaltig früh.

3. @ lutze: Sind Brembo Bremsbeläge, glaub CRQ. Aber warum ist die schwergängigkeit temperaturabhängig?

4.@ mölli: du sagst er hat die kolben eingfettet, stimmt also doch...?!

5.NO RISK NO FUN :) 1x Kamikaze = immer Kamikaze hehe
Würde mich über Mitfahrgelegengeiten zu Trainings freuen .

02.04.2011 - 03.04.2011 Mettet
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Also ich finde nicht, dass es normal ist wie es im Video zu sehen ist. Das Rad muß schon freier drehen.
Wenn die Kolben nicht fest sitzen, könnte es ja wirklich am Hebel liegen der die Bremspumpe bereits im "nicht gezogenem" Zustand betätigt.
Schau dir das morgen mit deinen zwei Kumpels an!

Wünsche euch viel Erfolg!!!

Szoti
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

schinnerhannes hat geschrieben:
Kamikaze86 hat geschrieben:ne hab das so gekauft wie es gerade ist.

ich werd morgen mal mit nem kumpel den bremshebel untersuchen.
kann ja nur dann daran liegen.
entweder bremshebel oder kolben nochmal richtig säubern und fetten...

meine frage nochmal,kann ich die kolben mit mehrzweckfett fetten oder brauch ich ne spezialpaste?

BREMSEN FETTEN :?: :?: :?: :?:
LASS DOCH ENDLICH DIE FINGER WEG WENN DU NICHTS DAVON VERSTEHST :!: :!: :!: :!:
Bleib mal aufm Teppich und lese richtig. Hast du schon eine Bremsanlage zerlegt? wenn ja hättest du die Antwort wohl nicht so gegeben.

Dichtungen in der Bremse gehören mit Bremsflüssigkeit oder ATE Bremsenpaste eingeschmiert, an arbeiten an dem System ist aber abgeraten wenn man da keine Erfahrung mit hat. Und auch mit dem ATE Zeug sparsam und nicht zugekleistern alles.

An den Hebel gehört Fett ans Auge und ggf. an die Beweglichen Teile. (wird hier bei dem Problem aber nichts bringen)

Staubmanschetten an den Zangen und am Zylinder mit ATE oder Silikonfett (aber Sparsam bitte an den Zangen).

Und bei dem Hebel kommts drauf an ob Original oder Nachbau oder gefräste ob Radial Pumpe oder nicht. Obs am Hebel liegt lässt sich aber ganz einfach Feststellen indem man ihn entfernt.... kostet nichmal was.
  • Benutzeravatar
  • Funnydevil Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 17:18
  • Motorrad: Cbr600F PC25 CBR1000
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Funnydevil »

Bei meiner Sc57 dreht das Rad genauso schwer. Schon immer und ewig. Auch nach dem Überholen/neue Scheiben/Belege/Winteraktion.

PS: Dat mit dem Video war mal die genialste Fehleraufzeigung überhaupt. Sollten ma alle zu wechseln wenns geht :shock:
Ich kann nur geradeaus
  • Benutzeravatar
  • Joschi 250 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
  • Wohnort: ( RA )

Kontaktdaten:

Beitrag von Joschi 250 »

Hallo
Habe mir mal Video angeschaut bei einem von meien Mopeds geht das
Vorderrad genau so schwer direkt nach einem Turn dreht sichs etwas leichter aber wenn die Karre abgekühlt ist gehts wieder schwerer.
Habe auch schon hin und her überlegt und pobiert was das sein könnte und nichts herausgefunden :(
Bin mal gespannt was deine zwei Kumpels sagen :?:

Gruß Joschi
Gruß Joschi
  • Benutzeravatar
  • Kamikaze86 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:49
  • Wohnort: Speyer (10km von Hockenheim weg)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kamikaze86 »

Funnydevil hat geschrieben:Bei meiner Sc57 dreht das Rad genauso schwer. Schon immer und ewig. Auch nach dem Überholen/neue Scheiben/Belege/Winteraktion.

PS: Dat mit dem Video war mal die genialste Fehleraufzeigung überhaupt. Sollten ma alle zu wechseln wenns geht :shock:
Hmm,also das hört sich schonmal gut an. Wie ist denn dein Bremsdruckpunkt?wird deine bremsscheibe nicht zu heiss?

Danke fürs lob mit dem video.bin ich der erste der sowas gemacht hat?
wie sagt man so schön "bilder sagen mehr als 1000 worte"...
Würde mich über Mitfahrgelegengeiten zu Trainings freuen .

02.04.2011 - 03.04.2011 Mettet
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Oh es gibt ja ein Video :lol: so schlimm finde ich das jetzt aber nicht ehrlichgesagt. Habe ich an meiner gsxr auch so 3/4 mit schmackes 2 Umdrehungen. Hab aber auchnochnicht probiert das zu verbessern um ehrlich zu sein.
Antworten